03.03.2013 Aufrufe

Willkommen in Duisburg - ARIC-NRW eV

Willkommen in Duisburg - ARIC-NRW eV

Willkommen in Duisburg - ARIC-NRW eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wegweiser für Neu-EU- Bürger<strong>in</strong>nen und Bürger <strong>in</strong> <strong>Duisburg</strong><br />

Die Grundschule<br />

Die Grundschule umfasst die Schuljahre 1 bis 4. K<strong>in</strong>der<br />

werden <strong>in</strong> der Regel im Alter von sechs Jahren <strong>in</strong> der<br />

Grundschule e<strong>in</strong>geschult und verlassen diese nach der<br />

vierten Klasse, <strong>in</strong> der Regel im Alter von zehn Jahren.<br />

E<strong>in</strong>ige Grundschulen <strong>in</strong> <strong>Duisburg</strong> haben Seitene<strong>in</strong>steigerklassen,<br />

<strong>in</strong> die neu aus dem Ausland e<strong>in</strong>gereiste K<strong>in</strong>der<br />

durch die RAA (s.o.) vermittelt werden.<br />

Nach der Grundschule wechseln die Schüler<strong>in</strong>nen und<br />

Schüler <strong>in</strong> die sogenannte Sekundarstufe I, <strong>in</strong> der es<br />

verschiedene Schulformen gibt. Die Grundschule gibt<br />

e<strong>in</strong>e Empfehlung zur Wahl der Schulform, mit der die<br />

Eltern ihre K<strong>in</strong>der an der neuen Schule anmelden können.<br />

S<strong>in</strong>d die Eltern mit der Empfehlung nicht e<strong>in</strong>verstanden,<br />

können sie ihre K<strong>in</strong>der auch an e<strong>in</strong>er anderen<br />

Schulform anmelden. Wichtig ist hier aber das Gespräch<br />

mit den Lehrer<strong>in</strong>nen und Lehrern der Grundschule, um<br />

die Entwicklung und die Chancen des K<strong>in</strong>des e<strong>in</strong>schätzen<br />

zu können.<br />

Die Wahl der Grundschule ist <strong>in</strong> <strong>NRW</strong> frei. Die Grundschulen<br />

nehmen meist K<strong>in</strong>der aus dem Wohnumfeld auf.<br />

Die Sekundarstufe I<br />

In der Sekundarstufe I werden verschiedene Schulformen<br />

angeboten. Im E<strong>in</strong>zelnen s<strong>in</strong>d dies: Hauptschulen,<br />

Realschulen, Gymnasien, Gesamtschulen und zukünftig<br />

die Sekundarschulen, die die Klassen 5 bis 10 umfassen.<br />

K<strong>in</strong>der und Jugendliche, die neu aus dem Ausland e<strong>in</strong>gereist<br />

s<strong>in</strong>d, werden wie Grundschulk<strong>in</strong>der durch die<br />

RAA an passende Schulen vermittelt. Auch im Bereich<br />

der Sekundarstufe I bieten e<strong>in</strong>ige <strong>Duisburg</strong>er Schulen<br />

Seitene<strong>in</strong>steigerklassen an.<br />

Die Sekundarstufe II<br />

Die Sekundarstufe II umfasst ebenfalls verschiedene<br />

Schulformen. Schüler<strong>in</strong>nen und Schüler von Gymnasien<br />

und Gesamtschulen, die e<strong>in</strong>e sog. gymnasiale Oberstufe<br />

----------------------Stand: Januar 2013------------------------ 45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!