03.03.2013 Aufrufe

Willkommen in Duisburg - ARIC-NRW eV

Willkommen in Duisburg - ARIC-NRW eV

Willkommen in Duisburg - ARIC-NRW eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wegweiser für Neu-EU- Bürger<strong>in</strong>nen und Bürger <strong>in</strong> <strong>Duisburg</strong><br />

9.2. Beratung bei häuslicher & sexualisierter Gewalt<br />

Frauenberatungsstelle <strong>Duisburg</strong>-Neudorf<br />

Telefon: 0203/ 373 115, Telefax: 0203/ 373 116<br />

Homepage: www.frauenhaus-duisburg.de<br />

eMail: Frauenhaus-<strong>Duisburg</strong>@t-onl<strong>in</strong>e.de<br />

Telefonische und persönliche Beratung im Rahmen des<br />

Gewaltschutzgesetzes, d. h. von allen misshandelten<br />

und von Misshandlung bedrohten Frauen und deren<br />

K<strong>in</strong>dern (häusliche Gewalt): Entlastung und Orientierungshilfe,<br />

Unterstützung bei der Verarbeitung von Gewalt-Erlebnissen,<br />

psychosoziale Krisenberatung, H<strong>in</strong>weise<br />

auf rechtliche Möglichkeiten und Unterstützung bei<br />

häuslicher Gewalt, Kooperation mit dem Frauenhaus,<br />

Kooperation mit allen weiteren <strong>in</strong> Frage kommenden<br />

Hilfee<strong>in</strong>richtungen (z. B. mit Frauen- und Mädchene<strong>in</strong>richtungen,<br />

mit weiteren Beratungsstellen, mit Ämtern<br />

und Behörden).<br />

Frauenberatungsstelle Frauen helfen Frauen e. V.<br />

<strong>Duisburg</strong><br />

Königstraße 30, 47051 <strong>Duisburg</strong><br />

Telefon: 0203/ 346 1640, Telefax: 0203/ 346 1642<br />

Homepage: www.frauen-helfen-frauen.org<br />

eMail: frauenberatung@web.de<br />

Wir beraten, wenn Sie Ihre Lebenssituation als belastend<br />

empf<strong>in</strong>den, unter e<strong>in</strong>er Abhängigkeitsproblematik<br />

leiden, Essstörungen haben, den Wunsch nach Veränderung<br />

spüren, sich <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Krise bef<strong>in</strong>den, sexualisierte<br />

Gewalt erlebt haben, Lösungen für schwierige Beziehungssituationen<br />

suchen (Ehe, Partnerschaft, Freundschaft,<br />

Familie, K<strong>in</strong>der, Arbeitsplatz), <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Trennungs-<br />

und/oder Scheidungssituation leben, körperliche<br />

und/oder seelische Gewalt erlebt haben, sich nach der<br />

Familienphase neu orientieren möchten, sich mit Tod,<br />

Trauer und Krankheit ause<strong>in</strong>ander setzen müssen.<br />

Wir bieten <strong>in</strong> Kooperation mit dem Vere<strong>in</strong> „Frauenwürde<br />

e. V. – Haus im Hof“ 2- bis 4-stündige Präventionsveran-<br />

76<br />

----------------------Stand: Januar 2013------------------------

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!