03.03.2013 Aufrufe

Willkommen in Duisburg - ARIC-NRW eV

Willkommen in Duisburg - ARIC-NRW eV

Willkommen in Duisburg - ARIC-NRW eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wegweiser für Neu-EU- Bürger<strong>in</strong>nen und Bürger <strong>in</strong> <strong>Duisburg</strong><br />

Sie können sich auch an e<strong>in</strong>e Beratungsstelle für Zugewanderte<br />

oder e<strong>in</strong>en der unten genannten Integrationskursträger<br />

werden.<br />

Integrationskurse umfassen <strong>in</strong>sgesamt 660 Unterrichtsstunden.<br />

Hierbei s<strong>in</strong>d 600 Unterrichtsstunden dem<br />

Spracherwerb vorbehalten. Der Orientierungskurs beträgt<br />

60 Unterrichtsstunden. Frauen- und Elternkurse<br />

umfassen 960 Stunden. Der Integrationskurs endet mit<br />

e<strong>in</strong>er Abschlussprüfung, <strong>in</strong> der die Niveaustufe B1<br />

erreicht werden soll. Liegt e<strong>in</strong> Ergebnis zwischen den<br />

Niveaustufen A2 und B1 können die Lernenden e<strong>in</strong>en<br />

Antrag auf weitere 300 Stunden Sprachunterricht stellen<br />

und an e<strong>in</strong>em sog. Aufstockerkurs teilnehmen.<br />

Die Teilnahme an e<strong>in</strong>em Integrationskurs ist nur bei Bedürftigkeit<br />

kostenfrei. Hierzu müssen Sie e<strong>in</strong>en Antrag<br />

auf Kostenbefreiung stellen, <strong>in</strong> dem Sie Ihre gesamten<br />

E<strong>in</strong>künfte offen legen müssen. Ihr Integrationskursträger<br />

wird Sie zum Thema Kostenbefreiung beraten und Ihnen<br />

gegebenenfalls bei der Antragstellung helfen.<br />

Im Normalfall kostet e<strong>in</strong>e Unterrichtsstunde 1,20 € (ab<br />

01.07.2012). Die Beiträge werden jeweils nach 100<br />

Stunden, dies entspricht e<strong>in</strong>em Modul, fällig.<br />

7.1. Anbieter von Integrationskursen<br />

Adressen der Anbieter von Integrationskursen <strong>in</strong> <strong>Duisburg</strong>,<br />

die durch das BAMF (Bundesamt für Migration und<br />

Flüchtl<strong>in</strong>ge) zugelassen s<strong>in</strong>d und Mitglieder des Netzwerkes<br />

„Deutsch lernen <strong>in</strong> <strong>Duisburg</strong>“ DLID s<strong>in</strong>d.<br />

AWO <strong>Duisburg</strong> Familienbildung<br />

Börsenstraße 10, 47051 <strong>Duisburg</strong>-Mitte & Kranichhof,<br />

Düsseldorfer Str. 507, 47055 <strong>Duisburg</strong>-Wanheimerort<br />

Tel. 0203/ 3095-642<br />

Berlitz Deutschland GmbH<br />

Obermauerstr. 1-3, 47051 <strong>Duisburg</strong>-Mitte<br />

60<br />

----------------------Stand: Januar 2013------------------------

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!