03.03.2013 Aufrufe

Willkommen in Duisburg - ARIC-NRW eV

Willkommen in Duisburg - ARIC-NRW eV

Willkommen in Duisburg - ARIC-NRW eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wegweiser für Neu-EU- Bürger<strong>in</strong>nen und Bürger <strong>in</strong> <strong>Duisburg</strong><br />

5. Schule & K<strong>in</strong>dergarten<br />

Wie ist das deutsche Schulsystem aufgebaut? Wie f<strong>in</strong>de<br />

ich e<strong>in</strong>e passende Schule für me<strong>in</strong> K<strong>in</strong>d? Kann ich me<strong>in</strong>en<br />

im Ausland erworbenen Schulabschluss anerkennen<br />

lassen?<br />

In welchen K<strong>in</strong>dergarten kann me<strong>in</strong> K<strong>in</strong>d gehen? Wo<br />

kann es Hilfe bzw. e<strong>in</strong>e Lernunterstützung bekommen?<br />

5.1. Verpflichtende Schulberatung durch die RAA<br />

Die RAA <strong>Duisburg</strong>, Referat zur Förderung von K<strong>in</strong>dern<br />

und Jugendlichen aus Zuwandererfamilien, ist e<strong>in</strong>e städtische<br />

Stelle, die unter anderem verschiedene Hilfen <strong>in</strong><br />

Bezug auf Schule, Schullaufbahn und Anerkennung von<br />

Schulabschlüssen anbietet.<br />

Alle schulpflichtigen K<strong>in</strong>der und Jugendlichen (s.u.), die<br />

aus dem Ausland neu nach <strong>Duisburg</strong> e<strong>in</strong>reisen, müssen<br />

sich an die RAA wenden, um e<strong>in</strong>en Schulplatz erhalten<br />

zu können.<br />

Eltern und Schüler werden von den Mitarbeiter/<strong>in</strong>nen der<br />

RAA beraten, um e<strong>in</strong>e passende Schule zu f<strong>in</strong>den. In<br />

<strong>Duisburg</strong> gibt es viele Schulen, die K<strong>in</strong>der und Jugendliche,<br />

die noch ke<strong>in</strong> oder nur wenig Deutsch sprechen, <strong>in</strong><br />

sogenannten Seitene<strong>in</strong>steigerklassen unterrichten. In<br />

diesen Klassen werden die Schüler<strong>in</strong>nen und Schüler <strong>in</strong><br />

den üblichen Fächern unterrichtet, wobei der Schwerpunkt<br />

auf der Sprachförderung liegt. Wenn das K<strong>in</strong>d<br />

bzw. der Jugendliche ausreichende Sprachkenntnisse<br />

erworben hat, vermittelt die RAA sie bzw. ihn <strong>in</strong> die sog.<br />

Regelklassen.<br />

Die RAA bietet im weiteren an, die Seitene<strong>in</strong>steiger <strong>in</strong><br />

ihrem Integrationsprozess zu beraten und zu begleiten.<br />

Die Mitarbeiter und Mitarbeiter<strong>in</strong>nen halten Kontakt zu<br />

den aufnehmenden Schulen und unterstützen Sie bei<br />

auftretenden Problemen. Sie können Lernhilfen vermitteln<br />

und arbeiten außerdem mit den sozialen E<strong>in</strong>richtungen<br />

<strong>Duisburg</strong>s zusammen.<br />

----------------------Stand: Januar 2013------------------------ 43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!