03.03.2013 Aufrufe

Dornröschen erwacht - GEWOFAG Holding GmbH

Dornröschen erwacht - GEWOFAG Holding GmbH

Dornröschen erwacht - GEWOFAG Holding GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Riem Arcaden:<br />

Nach nur 2 Jahren Bauzeit wurden<br />

am 10. März 2004 die Riem Arcaden<br />

eröff net. Grund genug, um vor ein<br />

paar Wochen das fün ährige Jubiläum<br />

ganzwöchig zu feiern. 100.000 Lose<br />

wurden zu je 20 Cent an den Mann<br />

bzw. die Frau gebracht, 50.000 davon<br />

versehen mit einem Sofortgewinn,<br />

der vom kleinen Imbiss bis zu Werten<br />

von 20 Euro reichte. Aus den restlichen<br />

50.000 Losen wurden 5 Autogewinner<br />

gezogen. Wolfgang Kropp,<br />

Center Manager der Riem Arcaden,<br />

sagt, dass sich für alle Beteiligten die<br />

Aktion gelohnt habe. Immerhin habe<br />

man 50.000 Sofortgewinner in Läden<br />

gebracht, die sie vielleicht sonst nicht<br />

betreten hätten.<br />

Schwerpunkt Mode<br />

Überhaupt ist Kropp mit der Entwicklung<br />

nach 5 Jahren zufrieden. Das war<br />

anfangs keineswegs so. Immerhin waren<br />

die Arcaden bereits eröff net, als<br />

im Umland noch die Baukräne standen.<br />

Deshalb verliefen die ersten beiden<br />

Jahre eher schleppend. Doch die<br />

Einkaufsmeile, für deren Bau rund 250<br />

Mio Euro investiert wurden, war ein<br />

Prestigeobjekt. Das lässt sich leicht an<br />

den Namen der Betreiber der insgesamt<br />

120 Geschäfte ablesen. Da fehlt<br />

so gut wie kein Markenhersteller. Alles<br />

was in der Münchener Innenstadt<br />

Rang und Namen hat, aber nur in<br />

einem Umkreis von mehr als einem<br />

Kilometer zu erreichen ist, ist hier in<br />

Schwerpunkt Riem<br />

Die Stadtteil-Reportage<br />

Die Einkaufsmeile im Münchener Osten<br />

Für die Einen ist es der kürzeste<br />

Weg zu ihrem Einkaufsziel, für die<br />

Anderen ist es die Shoppingmeile vor<br />

den Toren der Stadt.<br />

den 3-geschossigen Etagen innerhalb<br />

von 300 m zu fi nden. Das reicht von<br />

Gerry Weber, Esprit oder Ludwig Beck<br />

bis zu H&M , K&L Ruppert und C&A.<br />

Allein 46 der 120 Läden verkaufen<br />

Mode jedweder Art und Preise. Hinzu<br />

kommen 19 Geschäfte mit den Verkaufsschwerpunkten<br />

Uhren, Schmuck,<br />

Brillen, Schuhe oder Lederwaren und<br />

5 Parfümerien.<br />

Allein dieses Angebot lockt täglich<br />

zwischen 15.000 und 20.000 Besucher<br />

in die Einkaufsmeile, wovon 28 % bis<br />

zu 2 Stunden durch die Geschäfte<br />

bummeln. Ein Viertel aller Besucher<br />

bleibt sogar bis zu 3 Stunden. Für<br />

Einkaufszentren eine ungewöhnlich<br />

hohe Zahl. Wesentlich dazu trägt die<br />

reichlich vorhandene Gastronomie<br />

bei, deren Angebot in 14 Lokalitäten<br />

vom amerikanischen Burger bis<br />

zum japanischen Sushi, von der italienischen<br />

Pasta bis zum bayerischen<br />

Schweinbraten reicht. Befragungen<br />

haben ergeben, dass das Gesamtangebot<br />

überwiegend von Besuchern aus<br />

dem Umland entlang der nach München<br />

führenden Autobahnen wahrgenommen<br />

wird. Nur 40 % der Besucher<br />

sind Münchener, die sich wiederum<br />

zum größten Teil aus dem östlichen<br />

Teil Münchens rekrutieren. Denn die<br />

Messestadt Riem bietet nur wenige<br />

Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen<br />

Bedarf. Unter den 9 Lebensmittelläden<br />

in den Arcaden fi ndet sich<br />

nur ein Vollsortimenter. Vermisst wird<br />

ein Discounter. <br />

Juni 2009 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!