05.03.2013 Aufrufe

MEG6003-0004 KNX Jalousieaktor UP mit 3 Eingängen

MEG6003-0004 KNX Jalousieaktor UP mit 3 Eingängen

MEG6003-0004 KNX Jalousieaktor UP mit 3 Eingängen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stopptelegramm<br />

senden ?<br />

Telegrammwiederholung<br />

?<br />

Zeit zwischen zwei<br />

Telegrammen<br />

Sekunden (0...59)<br />

Millisekunden<br />

(5...9 x 100)<br />

Art.-Nr. <strong>MEG6003</strong>-<strong>0004</strong><br />

3 %<br />

1,5 %<br />

Nein<br />

Ja<br />

Nein<br />

Ja<br />

Parameter ist abhängig von der<br />

eingestellten Bedienung.<br />

Beim Loslassen eines Tasters am<br />

Eingang (fallende Flanke) wird ein oder<br />

kein Stoptelegramm gesendet.<br />

Über diesen Parameter kann bestimmt<br />

werden, ob das Dimmtelegramm bei<br />

einer langen Signallänge (Betätigung<br />

eines Tasters am Eingang) zyklisch<br />

wiederholt werden soll.<br />

0...1...59 Zeit zwischen zwei Telegrammen bei<br />

eingestellter Telegrammwiederholung.<br />

Jeweils nach Ablauf dieser Zeit wird ein<br />

neues Dimmtelegramm gesendet.<br />

Einstellung der Sekunden der Zeit.<br />

5...9 Einstellung der Millisekunden der Zeit.<br />

Die folgenden Parameter sind für die Funktion "Jalousie" sichtbar...<br />

Befehl bei steigender<br />

Flanke<br />

Verhalten bei<br />

Busspannungswiederkehr<br />

Software "Jalousie, Eingang 20BD11"<br />

Dieser Parameter legt die Reaktion auf<br />

eine steigende Flanke am Eingang fest.<br />

keine Funktion Der Eingang ist deaktiviert.<br />

Parameter<br />

AUF Bei einer kurzen Signallänge wird ein<br />

STEP-Telegramm (AUF), bei einer<br />

langen Signallänge ein MOVE-<br />

Telegramm (hoch) ausgelöst.<br />

AB Bei einer kurzen Signallänge wird ein<br />

STEP-Telegramm (AB), bei einer langen<br />

Signallänge ein MOVE-Telegramm<br />

(runter) ausgelöst.<br />

UM Bei dieser Einstellung wird die<br />

Fahrtrichtung bei jeder langen<br />

Signallänge (MOVE) intern<br />

umgeschaltet. Wird durch eine kurze<br />

Signallänge ein STEP-Telegramm<br />

gesendet, ist dieses STEP immer dem<br />

letzten MOVE in der Richtung<br />

entgegengesetzt geschaltet. Mehrere<br />

STEP-Telegramme hintereinander sind<br />

in der Richtung gleichgeschaltet.<br />

Das Kommunikationsobjekt<br />

"Langzeitbetrieb" des Eingangs kann<br />

nach einem Gerätereset<br />

( Busspannungswiederkehr oder ETS-<br />

Programmiervorgang) initialisiert<br />

werden. Sofern in der ETS für die<br />

Nebenstelleneingänge eine<br />

Seite 108 von 156

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!