05.03.2013 Aufrufe

MEG6003-0004 KNX Jalousieaktor UP mit 3 Eingängen

MEG6003-0004 KNX Jalousieaktor UP mit 3 Eingängen

MEG6003-0004 KNX Jalousieaktor UP mit 3 Eingängen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rückmeldeobjekte aktualisiert, sofern die Busspannung eingeschaltet ist.<br />

Die Rückmeldeobjekte werden bei den folgenden Ereignissen aktualisiert…<br />

- am Ende einer Antriebsbewegung einschließlich Lamellenpositionierung bei Jalousien ,<br />

wenn der Antrieb stoppt und die neue Position eingestellt ist,<br />

- bei einer Endlagenfahrt bereits schon dann, wenn rechnerisch die Endlagenposition<br />

erreicht wird, also vor Ablauf der 20 %-Verlängerung und der Fahrzeitverlängerung.<br />

Die Rückmeldeobjekte werden nicht aktualisiert, wenn sich die zuletzt rückgemeldete Position<br />

nach einer Fahrt nicht verändert hat (z. B. beim Neupositionieren der Jalousie wird die<br />

unveränderte Lamellenposition nicht neu zurückgemeldet).<br />

Das Gerät kann keine Position für die Rückmeldung berechnen, wenn die aktuellen<br />

Positionsdaten nach dem Einschalten der Busspannung oder nach einem ETS-<br />

Programmiervorgang noch unbekannt sind. In diesen Fällen muss zunächst eine Referenzfahrt<br />

(vgl. "Referenzfahrt") ausgeführt werden, so dass ein Positionsabgleich erfolgen kann. Das<br />

Gerät führt bei unbekannten Positionen automatisch Referenzfahrten aus, wenn er neue<br />

Positionen vorgegeben bekommt und diese einstellen soll. Solange eine Position unbekannt ist,<br />

steht der Objektwert der Rückmeldeobjekte auf "0".<br />

Positionsrückmeldung für Jalousie-, Rollladen-, Markisen- oder Lüftungsklappenposition<br />

einstellen<br />

Die Rückmeldungen können freigegeben und projektiert werden. Bei freigegebenen<br />

Rückmeldungen passt die ETS in Abhängigkeit der eingestellten Betriebsart die Parametertexte<br />

an ("Rückmeldung Jalousieposition", "Rückmeldung Rollladen- / Markisenposition" oder<br />

"Rückmeldung Lüftungsklappenposition"). Die Rückmeldung kann als ein aktives Meldeobjekt<br />

oder als ein passives Statusobjekt verwendet werden. Als aktives Meldeobjekt wird die<br />

Positionsrückmeldung bei jeder Änderung des Positionswertes auf den Bus ausgesendet. In der<br />

Funktion als passives Statusobjekt erfolgt keine Telegrammübertragung bei Änderung. Hier<br />

muss der Objektwert ausgelesen werden. Die ETS setzt automatisch die zur Funktion<br />

erforderlichen Kommunikationsflags des entsprechenden Objektes.<br />

Bei aktiv sendendem Meldeobjekt kann nach Busspannungswiederkehr die aktuelle Position auf<br />

den Bus ausgesendet werden, wenn sich der Positionswert vom zuletzt Übertragenen<br />

unterscheidet. Die Rückmeldung kann in diesem Fall bei bekannten Positionsdaten zur<br />

Reduzierung der Buslast zeitverzögert ausgesendet werden, wobei die Verzögerungszeit global<br />

für alle Ausgänge gemeinsam eingestellt wird<br />

(vgl. "Verzögerung nach Busspannungswiederkehr").<br />

Die Rückmeldungsfunktionen eines Ausgangs müssen auf der Parameterseite "A1 – Freigaben"<br />

freigegeben sein. Erst dann sind die Parameter für die Rückmeldungen sichtbar.<br />

o Den Parameter "Rückmeldung Jalousieposition",<br />

"Rückmeldung Rollladen- / Markisenposition" oder "Rückmeldung Lüftungsklappenposition"<br />

auf der Parameterseite "A1 – Rückmeldungen" auf<br />

"Rückmeldeobjekt ist aktives Meldeobjekt" einstellen.<br />

Das Rückmeldeobjekt wird freigeschaltet. Die Position wird ausgesendet, sobald sich eine<br />

Änderung ergibt. Bei unbekannter Position wird kein Wert aktiv ausgesendet.<br />

o Den Parameter "Rückmeldung Jalousieposition",<br />

"Rückmeldung Rollladen- / Markisenposition" oder "Rückmeldung Lüftungsklappenposition"<br />

auf der Parameterseite "A1 – Rückmeldungen" auf<br />

"Rückmeldeobjekt ist passives Statusobjekt" einstellen.<br />

Das Rückmeldeobjekt wird freigeschaltet. Die Position wird nur dann als Antwort<br />

ausgesendet, wenn das Rückmeldeobjekt vom Bus ausgelesen wird. Bei unbekannter<br />

Position wird der Wert "0" beim Auslesen zurückgemeldet.<br />

Die Rückmeldung muss als aktiv sendend eingestellt sein.<br />

Art.-Nr. <strong>MEG6003</strong>-<strong>0004</strong><br />

Software "Jalousie, Eingang 20BD11"<br />

Funktionsbeschreibung<br />

Seite 52 von 156

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!