05.03.2013 Aufrufe

MEG6003-0004 KNX Jalousieaktor UP mit 3 Eingängen

MEG6003-0004 KNX Jalousieaktor UP mit 3 Eingängen

MEG6003-0004 KNX Jalousieaktor UP mit 3 Eingängen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das Datenformat des Kommunikationsobjektes "Offset Lamellenposition Sonne" erlaubt gemäß<br />

<strong>KNX</strong>-Datenpunkttyp 6.001 (DPT_Percent_V8) die Vorgabe positiver und negativer Werte im<br />

Bereich 128 … 0 … +127. Das Gerät interpretiert den empfangenen Wert direkt als Offset in %.<br />

Werte kleiner 100 oder größer +100 werden auf Minimum- (-100 %) und Maximumoffset<br />

(+100 %) begrenzt und dementsprechend ausgewertet.<br />

Eine Offsetvorgabe über das Objekt überschreibt den in der ETS parametrierten Wert. Ein über<br />

das Kommunikationsobjekt empfangener Offsetwert kann bei Busspannungsausfall intern<br />

nichtflüchtig abgespeichert werden, so dass der zuletzt empfangene Offsetwert auch bei einem<br />

Ausfall der Versorgungsspannung nicht verloren geht. Alternativ kann die Offsetvorgabe über<br />

den Bus bei einem Ausfall der Versorgungsspannung zurückgesetzt werden (0 %), so dass der<br />

in der ETS parametrierte Wert wieder ausgewertet wird. Das Verhalten der Offsetvorgabe bei<br />

Busspannungsausfall ist in der ETS parametrierbar.<br />

Lamellenoffset bei Sonnenschutz konfigurieren (nur bei Betriebsart "Jalousie")<br />

Die Sonnenschutz-Funktion muss auf der Parameterseite "A1 – Freigaben" freigegeben sein,<br />

da<strong>mit</strong> die Parameter des Sonnenschutzes sichtbar sind.<br />

Die Betriebsart muss auf "Jalousie" konfiguriert sein.<br />

Die Reaktion bei Sonne / Beschattung Anfang muss auf feste oder variable Positionsvorgabe<br />

parametriert sein.<br />

o Den Parameter "Offset bei fester und variabler Lamellenposition" auf der Parameterseite<br />

"A1 - Sonnenschutz Anfang" einstellen auf "kein Offset".<br />

Die Offsetkorrektur ist deaktiviert. Bei einer Sonnenbeschattung (Sonne / Beschattung<br />

Anfang) wird die feste oder variable Lamellen-Sollposition ohne Offsetkorrektur<br />

angefahren. Die weiteren Parameter der Offsetparametrierung sind ausgeblendet.<br />

o Den Parameter "Offset bei fester und variabler Lamellenposition" einstellen auf<br />

"Offset wie Parameter".<br />

Die statische Offsetkorrektur durch ETS-Parametervorgabe ist aktiviert. Bei jeder<br />

Sonnenbeschattung (Sonne / Beschattung Anfang) wird die Lamellen-Sollposition stets um<br />

den parametrierten Offsetwert korrigiert.<br />

o Den Parameter "Offset bei fester und variabler Lamellenposition" einstellen auf<br />

"Offset wie Parameter und durch Objekt".<br />

Die Offsetkorrektur durch ETS-Parametervorgabe und durch Vorgabe über das Objekt ist<br />

aktiviert. Der Lamellenoffset wird durch einen fest parametrierten Wert in der ETS<br />

vorgegeben und lässt sich dynamisch durch ein separates Kommunikationsobjekt<br />

anpassen. Bei jeder Sonnenbeschattung (Sonne / Beschattung Anfang) wird die Lamellen-<br />

Sollposition stets um den vorgegebenen Offsetwert korrigiert.<br />

o Den Parameter "Offset-Lamellenposition (-100 … 100 %)" auf der Parameterseite<br />

"A1 - Sonnenschutz Anfang" auf den erforderlichen Offsetwert parametrieren.<br />

Der parametrierte Wert definiert die statische Offsetkorrektur der Lamellenposition. Der<br />

parametrierte Wert kann über das Objekt "Offset Lamellenposition Sonne" angepasst<br />

werden, wenn das Kommunikationsobjekt freigeschaltet wurde.<br />

o Den Parameter<br />

"Offset-Lamellenposition durch Objekt bei Busspannungsausfall speichern ?" auf "Nein"<br />

einstellen.<br />

Der durch das Objekt empfangene Wert wird nur temporär flüchtig gespeichert. Dadurch<br />

ersetzt der empfangene Wert nur den parametrierten Wert bis zu einer neuen Initialisierung<br />

des Geräts (Wiederkehr von Busspannung, wenn beide zuvor ausgeschaltet waren). Nach<br />

einer Initialisierung wird der in der ETS parametrierte Offsetwert wieder verwendet.<br />

o Den Parameter<br />

"Offset-Lamellenposition durch Objekt bei Busspannungsausfall speichern ?" auf "Ja"<br />

einstellen.<br />

Art.-Nr. <strong>MEG6003</strong>-<strong>0004</strong><br />

Software "Jalousie, Eingang 20BD11"<br />

Funktionsbeschreibung<br />

Seite 79 von 156

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!