05.03.2013 Aufrufe

MEG6003-0004 KNX Jalousieaktor UP mit 3 Eingängen

MEG6003-0004 KNX Jalousieaktor UP mit 3 Eingängen

MEG6003-0004 KNX Jalousieaktor UP mit 3 Eingängen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Regenalarm gesperrt<br />

Art.-Nr. <strong>MEG6003</strong>-<strong>0004</strong><br />

freigegeben<br />

Frostalarm gesperrt<br />

Priorität der<br />

Sicherheitsalarme<br />

h Ausgang 1 - Sicherheit II<br />

Überwachung für<br />

Windalarme<br />

verwenden ?<br />

(Nur bei freigegebenen<br />

Windalarmen!)<br />

Zeit für Überwachung<br />

Windalarm<br />

Stunden (0...23)<br />

freigegeben<br />

Wind -> Regen -> Frost<br />

Wind -> Frost -> Regen<br />

Regen -> Wind -> Frost<br />

Regen -> Frost -> Wind<br />

Frost -> Regen -> Wind<br />

Frost -> Wind -> Regen<br />

Ja<br />

Nein<br />

Software "Jalousie, Eingang 20BD11"<br />

An dieser Stelle kann der Regenalarm<br />

freigegeben und so<strong>mit</strong> das<br />

Kommunikationsobjekt freigeschaltet<br />

werden (Einstellung: "freigegeben"). Bei<br />

deaktiviertem Regenalarm<br />

(Einstellung: "gesperrt") ist die<br />

parametrierte Zuordnung des<br />

Jalousieausgangs zum Regenalarm<br />

ohne Funktion.<br />

An dieser Stelle kann der Frostalarm<br />

freigegeben und so<strong>mit</strong> das<br />

Kommunikationsobjekt freigeschaltet<br />

werden (Einstellung: "freigegeben"). Bei<br />

deaktiviertem Frostalarm<br />

(Einstellung: "gesperrt") ist die<br />

parametrierte Zuordnung des<br />

Jalousieausgangs zum Frostalarm ohne<br />

Funktion.<br />

Dieser Parameter definiert die<br />

Prioritätsauswertung der einzelnen<br />

Sicherheitsalarme. Interpretation:<br />

hoch -> <strong>mit</strong>tel -> niedrig.<br />

Die drei Windalarme haben zueinander<br />

die gleiche Priorität.<br />

Wenn die unter "A1 - Sicherheit I"<br />

freigeschalteten Windalarme zyklisch<br />

auf das Eintreffen von Telegrammen auf<br />

die Sicherheitsobjekte überwacht<br />

werden sollen, muss hier die<br />

Überwachung aktiviert werden<br />

(Einstellung: "Ja").<br />

Andernfalls (Einstellung: "Nein") erfolgt<br />

keine zyklische Überwachung der<br />

Objekte.<br />

Sobald an dieser Stelle die<br />

Überwachung aktiviert ist, müssen alle<br />

freigeschalteten Windalarmobjekte<br />

zyklisch <strong>mit</strong> Telegrammen beschrieben<br />

werden. Die Überwachung darf nur dann<br />

aktiviert werden, wenn unter<br />

"A1 - Sicherheit I" mindestens ein<br />

Windalarm freigeschaltet wurde.<br />

0...23 Hier wird die Überwachungszeit der<br />

Windalarme parametriert.<br />

Einstellung der Stunden der<br />

Überwachungszeit.<br />

Minuten (1...59) 1...25...59 Einstellung der Minuten der<br />

Überwachungszeit.<br />

Parameter<br />

Seite 128 von 156

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!