05.03.2013 Aufrufe

Förderangebote Sparte „Musik“ 2010 bis 2012 - Meschede

Förderangebote Sparte „Musik“ 2010 bis 2012 - Meschede

Förderangebote Sparte „Musik“ 2010 bis 2012 - Meschede

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Forum Neue Klänge – Ensemble Horizonte<br />

Vita des Ensembles:<br />

Das Ensemble Horizonte wurde 1990 von jungen Musikern im Umfeld der Detmolder Musikhochschule gegründet<br />

und entwickelte sich rasch zu einem Sammelbecken engagierter Interpreten zeitgenössischer Musik.<br />

Allen gemeinsam ist der Wunsch, gewohnte Rezeptionsformen zu sprengen, dem Publikum und sich selbst<br />

neue Erlebnisperspektiven zu öffnen. Adressat sind nicht so sehr die eingeschworenen Kreise der Avantgarde,<br />

sondern Hörer, die erst noch für die Ästhetik der Zeit gewonnen werden wollen. Als Medium der Vermittlung<br />

einer neuen Ästhetik dient die stetige Zusammenarbeit mit Vertretern anderer Künstler wie Tänzer,<br />

Schauspieler, Dichter oder Maler. Mit jährlich <strong>bis</strong> zu 40 Konzerten im In- und Ausland ist das Ensemble Horizonte<br />

inzwischen eine feste Größe im Bereich der zeitgenössischen Musik.<br />

Eines der Gründungsmitglieder ist Jörg-Peter Mittmann. In seinen Händen liegt auch die konzeptionelle und<br />

künstlerische Leitung. Der 46-Jährige erhielt seine künstlerische Ausbildung an der Detmolder Musikhochschule<br />

in den Fächern Komposition, Theorie und Oboe. Zugleich studierte er Philosophie und Geschichte.<br />

Mittmann, der danach lange als Lehrer für Musiktheorie in der Musikhochschule Münster tätig war, erhielt im<br />

Jahr 2000 den Kulturförderpreis des Kreises Herford, 2002 den Kulturpreis des Landesverbandes Lippe und<br />

war Preisträger beim Kompositionswettbewerb des Ostdeutschen Rundfunks Brandenburg.<br />

Quelle: www.kulturpunkt.org<br />

NRW-Komponisten:<br />

In den folgenden Programmvorschlägen werden vorrangig Komponisten mit NRW-Bezug berücksichtigt.<br />

Alle Programme lassen - in Abstimmung mit Ensemble Horizonte – die Integration eines vor Ort<br />

bekannten zeitgenössischen Komponisten zu.<br />

Hans Werner Henze (*1926) stammt aus Gütersloh, Kindheit und Jugend in Bünde und Bielefeld<br />

Giselher Klebe (1925-2009) lebte viele Jahre in Detmold<br />

Violeta Dinescu (*1953) lebt z. Z. in Essen<br />

Jörg-Peter Mittmann (*1962) lebt in Detmold<br />

Michael Denhoff (*1952) stammt aus Ahaus, lebt in Bonn<br />

Valerio Sannicandro (*1971) lebte und arbeitete viele Jahre in Köln und Essen<br />

Malika Kishino (* 1971) lebt in Köln<br />

Khadija Zeynalova (* 1975) lebt in Detmold<br />

Matthias Pintscher (*1971) stammt aus Marl, studierte in Detmold und Düsseldorf<br />

Förderzeitraum: 01.01.2011 – 31.12.2013<br />

Kontaktanschrift: ENSEMBLE HORIZONTE<br />

Dr. Jörg-Peter Mittmann<br />

Gerichtsstraße 8<br />

32756 Detmold<br />

Tel.: 05231 / 50809 oder 32573<br />

E-Mail: info@ensemblehorizonte.de<br />

www.ensemblehorizonte.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!