05.03.2013 Aufrufe

Förderangebote Sparte „Musik“ 2010 bis 2012 - Meschede

Förderangebote Sparte „Musik“ 2010 bis 2012 - Meschede

Förderangebote Sparte „Musik“ 2010 bis 2012 - Meschede

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Himmel und Apokalypse /<br />

Mozart / Messiaen<br />

Programm: Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) Klavierquartett KV 478<br />

(27’)<br />

Klavier, Geige, Viola, Cello<br />

P a u s e<br />

Kegelstatt-Trio KV 498<br />

(19’)<br />

Klarinette, Viola, Klavier<br />

Olivier Messiaen (1908-1992) Quartett auf das Ende der Zeiten<br />

(50’)<br />

Klavier, Geige, Klarinette, Cello<br />

Mozart und Messiaen in einem Konzert zu kombinieren bedeutet, die Kontraste zu betonen. Das „Quartett<br />

auf das Ende der Zeiten“ ist das einzige Kammermusikwerk, das Olivier Messiaen geschrieben hat. Ein eigenwilliges<br />

und erschütterndes Werk, entstanden in einem Europa der Apokalypse. Die Uraufführung fand<br />

am 15. Januar 1941 vor 5.000 Häftlingen im Kriegsgefangenenlager in Görlitz statt. Entscheidende Inspirationsquelle<br />

für Messiaen war der Satz aus der Offenbarung des Johannes „Hinfort soll keine Zeit mehr sein“.<br />

Tiefste Stille und erschütternde Dramatik, Licht und Dunkelheit, Farben, unendliche Hymnen und expressive<br />

Virtuosität lösen einander in einer Intensität ab, wie sie wohl kaum in einer anderen Kammermusik zu finden<br />

ist.<br />

Besetzung: Alfredo Perl, Klavier<br />

Ingolf Turban, Violine<br />

Ralph Manno, Klarinette<br />

Guido Schiefen, Violoncello<br />

Hartmut Rohde, Bratsche<br />

Wen Xiao Zheng, Bratsche (24.02. + 30.10.<strong>2010</strong>)<br />

Honorar: Einzelkonzert auf Anfrage<br />

ab 5 Konzerten im Förderzeitraum: auf Anfrage<br />

Programmheft wird vom Kultursekretariat erstellt und den<br />

Veranstaltern kostenfrei zur Verfügung gestellt.<br />

Kultursekretariatsförderung auf Anfrage<br />

Förderzeitraum: Spielzeiten 2009/<strong>2010</strong> und <strong>2010</strong>/2011<br />

Buchungen: 2009 – Detmold (27.11.), Kempen (26.11.),<br />

Ratingen (28.11.)<br />

<strong>2010</strong> – Lüdenscheid (28.02.), Hamm (03.03.),<br />

Herford (24.02.), Unna (24.10.), Lippstadt (30.10.),<br />

Paderborn (31.10.),<br />

2011 - Lüdenscheid (13.02.)<br />

Kontaktanschrift: arcano Künstlersekretariat,<br />

Susanne Geer<br />

Bernhardstr. 120, 50968 Köln<br />

Tel. 0221 / 344 763 Fax 0221 / 93 45 196<br />

arcano-geer@t-online.de<br />

Viten der Künstler:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!