05.03.2013 Aufrufe

Förderangebote Sparte „Musik“ 2010 bis 2012 - Meschede

Förderangebote Sparte „Musik“ 2010 bis 2012 - Meschede

Förderangebote Sparte „Musik“ 2010 bis 2012 - Meschede

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Biografien:<br />

Sheila Arnold<br />

Herausragende Erfolge bei Internationalen Wettbewerben wie z. B. dem Mozartwettbewerb in Salzburg oder<br />

dem Concours Clara Haskil sowie zahlreiche Stipendien und Auszeichnungen wie der Mozartpreis der Mozartgesellschaft<br />

Wiesbaden 1995 erweiterten Sheila Arnolds ausgedehnte Konzerttätigkeit in den USA, den<br />

Nahen und Fernen Osten sowie in Europa. Sie wurde zu zahlreichen internationalen Festivals eingeladen<br />

und spielte mit namhaften Orchestern.<br />

Geboren in Tiruchirapalli, Süd-Indien, wuchs Sheila Arnold in Deutschland auf. Ihre Lehrer waren Prof.<br />

Heidi Köhler und Prof. Karl-Heinz Kämmerling. Musikalische Vorstellungen resultieren zudem aus zahlreichen<br />

kammermusikalischen Konstellationen.<br />

Seit vielen Jahren befasst sich Sheila Arnold zusätzlich mit historischen Tasteninstrumenten, besonders mit<br />

Fortepianos von 1790 <strong>bis</strong> heute. So war sie in Kempen 2006 als „Artist in Residence“ in verschiedenen Besetzungen<br />

am Fortepiano sowie solistisch am modernen Konzertflügel zu hören.<br />

Einen besonderen Schwerpunkt ihres Repertoires, das auch in verschiedenen Einspielungen vorliegt, bilden<br />

die Werke W.A. Mozarts.<br />

Seit 2005 ist sie glückliche Mutter eines wunderbaren Kindes.<br />

2006 wurde sie zur Professorin an die Musikhochschule Köln berufen.<br />

www.sheilaarnold.de<br />

Anush Manukian<br />

freiberufliche Schauspielerin und Sprecherin, beendete 1995 in Köln die Schauspielschule des „theater der<br />

keller“ mit der Bühnenreife. Seitdem spielt sie sowohl in zahlreichen Theaterinszenierungen als auch in verschiedenen<br />

Fernsehproduktionen. Von 1995 – 1998 war sie in der Leitung des Theaters K aktiv und war dort<br />

neben ihrer Schauspieltätigkeit u.a. mit Bühnenbild/-bau, Kostüm, Regieassistenz, Dramaturgie und Gastspielorganisation<br />

betraut.<br />

Seit 2005 gibt sie im Cre’active in Aachen auch Atem-, Stimm- und Sprechkurse für Schauspieler/Innen und<br />

andere Menschen.<br />

Honorar: auf Anfrage (ab 5 Veranstaltungen in jeweils einer<br />

anderen Mitgliedsstadt) zzgl. Hotelunterbringung für 2<br />

Personen<br />

Catering: wie üblich<br />

GEMA/KSK: vom Veranstalter zu zahlen<br />

Kultursekretariatsförderung: auf Anfrage<br />

Ein Hammerklavier wird von Sheila Arnold selbst am Vorabend<br />

des Konzertes angeliefert. Ein Cembalo sollte vom<br />

Veranstalter gestellt werden. Falls es damit Probleme<br />

gibt, bitte Rücksprache nehmen. Beide Instrumente sind<br />

rechtzeitig – kurz vor Beginn der Konzerte - zu stimmen.<br />

Förderzeitraum: ab Januar 2009 <strong>bis</strong> Ende Konzertsaison <strong>2010</strong>/2011<br />

Informationsmaterial: Eine fünfseitige Information für Erwachsene<br />

(Lehrer von Grundschulklassen und Eltern, die<br />

das Konzert mit ihren Schülern / Kindern vor-<br />

bereiten möchten) kann zur Verfügung gestellt<br />

werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!