06.03.2013 Aufrufe

Bewirtschaftungsplan Mosel-Saar.pdf - Wrrl.rlp.de - in Rheinland-Pfalz

Bewirtschaftungsplan Mosel-Saar.pdf - Wrrl.rlp.de - in Rheinland-Pfalz

Bewirtschaftungsplan Mosel-Saar.pdf - Wrrl.rlp.de - in Rheinland-Pfalz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WRRL – <strong>Bewirtschaftungsplan</strong> <strong>Mosel</strong>-<strong>Saar</strong> 2010-2015, Kapitel 6<br />

Tabelle 6.1-1 Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung <strong>de</strong>r Bevölkerung (Stand 2004)<br />

Öffentliche Wasserversorgung<br />

F B L D<br />

RW RP SL (2) NRW<br />

angeschlossene E<strong>in</strong>wohner<br />

1.950.895 38.21 398.573 852.565 1.043.167 3.835<br />

[Anzahl]<br />

7<br />

angeschlossene E<strong>in</strong>wohner [%] 98 99,8 99,9 99,7 100 98,6<br />

Wasserversorgungsunternehmen<br />

8 125 57 48 1<br />

[Anzahl]<br />

Wasserentnahmestellen [Anzahl] 1.460 10 350 1.470 279 2<br />

Kommunale Abwasserbeseitigung<br />

493 (1)<br />

Bevölkerung <strong>in</strong>sgesamt [Anzahl] 1.981.000 4089<br />

4<br />

an e<strong>in</strong>e Kläranlage angeschlossene 1.545.000 2501<br />

E<strong>in</strong>wohner [Anzahl]<br />

9<br />

(3)<br />

an e<strong>in</strong>e Kläranlage angeschlossene<br />

E<strong>in</strong>wohner [%]<br />

an e<strong>in</strong>e Kanalisation, aber nicht an e<strong>in</strong>e<br />

Kläranlage angeschlossene E<strong>in</strong>wohner<br />

[Anzahl]<br />

an e<strong>in</strong>e Kanalisation, aber nicht an e<strong>in</strong>e<br />

Kläranlage angeschlossene E<strong>in</strong>wohner<br />

[%]<br />

nicht an e<strong>in</strong>e Kanalisation<br />

angeschlossene Bevölkerung (autonome<br />

Entsorgung) [Anzahl]<br />

nicht an e<strong>in</strong>e Kanalisation<br />

angeschlossene Bevölkerung (autonome<br />

Entsorgung) [%]<br />

398.972 855.302 1.043.167 3.890<br />

371.800 821.994 991.000 3.808<br />

78 60 93 96,1 95 95,5<br />

324.000 1226 23.016 10.282 52.000 0<br />

16 3 6 1,2 5 0<br />

112.000 1527<br />

5<br />

kommunale Kläranlagen [Anzahl] 335 12<br />

(4)<br />

4.156 23.029 3.228 181<br />

6 37 1 2,7 0,3 4,5<br />

276 330 126 2<br />

darunter < 2.000 EW 209 10 238 214 65 0<br />

darunter 2.000-10.000 EW 80 1<br />

(4)<br />

28 76 30 2<br />

darunter 10.000-100.000 EW 43 1 9 39 29 0<br />

darunter > 100.000 EW 3 0 1 1 2 0<br />

(1) Geme<strong>in</strong><strong>de</strong>n o<strong>de</strong>r Zusammenlegung von Geme<strong>in</strong><strong>de</strong>n<br />

(2) saarl. Daten: Stand 2007<br />

(3) <strong>in</strong>kl.<strong>de</strong>r an die KA Martelange angeschlossenen E<strong>in</strong>wohner (geme<strong>in</strong>same KA von Luxemburg und <strong>de</strong>r<br />

Region Wallonien)<br />

(4) ohne die KA Martelange, die bereits für Luxemburg gezählt wur<strong>de</strong><br />

6.1.2.2 Wasserversorgung <strong>de</strong>r Industrie<br />

Die aufgrund <strong>de</strong>r unterschiedlichen Bewertungsmetho<strong>de</strong>n schwer zu zählen<strong>de</strong>n Industriebetriebe im<br />

Bearbeitungsgebiet entnehmen rd. 286 Mio. m³/a. Die Chemie<strong>in</strong>dustrie ersche<strong>in</strong>t als <strong>de</strong>r größte<br />

Verbraucher. Die Oberflächenwasserentnahmen s<strong>in</strong>d <strong>in</strong>sgesamt e<strong>in</strong> wenig höher als die<br />

Grundwasserentnahmen, außer bei <strong>de</strong>r Nahrungsmittel<strong>in</strong>dustrie.<br />

42

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!