06.03.2013 Aufrufe

20130305_bund_klima_energie_atomstrom_2013_studie

20130305_bund_klima_energie_atomstrom_2013_studie

20130305_bund_klima_energie_atomstrom_2013_studie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Atomstrom <strong>2013</strong>: Sicher, sauber, alles im Griff? März <strong>2013</strong><br />

„Alterungsbedingte Phänomene werden in den deutschen Anlagen unterschiedlich und zum Teil nicht<br />

systematisch erfasst. Im Rahmen von Instandhaltung oder als Folge von Ereignissen wurden in einzel-<br />

nen Fällen auch unerwartete Alterungsphänomene, zum Teil zufällig, gefunden.“<br />

Diese von der RSK 2004 beschriebene Situation hat sich nicht grundlegend geändert, wie der folgende<br />

Abschnitt zeigt.<br />

8.1 Folgeprobleme<br />

Im vorliegenden Abschnitt werden ausgewählte meldepflichtige Ereignisse in den Jahren 2011 – 2012<br />

in den zurzeit noch laufenden deutschen Atomkraftwerken aufgelistet und diskutiert. Die Ereignisse<br />

wurden aus den Monatsberichten zu meldepflichtigen Ereignissen vom Bundesamt für Strahlenschutz<br />

entnommen [BFS <strong>2013</strong>].<br />

Die aufgelisteten Ereignisse erfüllen eines der folgenden drei Kriterien:<br />

In der nachfolgenden<br />

• Das Auftreten des Ereignisses ist auf den Einsatz von nicht spezifikationsgerechten<br />

Komponenten zurückzuführen.<br />

• Das Auftreten des Ereignisses ist auf eine fehlerhafte Montage bzw. eine nicht optima-<br />

le Einstellung zurückzuführen.<br />

• Das Alterungsproblem ist eine mögliche Ursache des Ereignisses.<br />

Tabelle 1 werden die Ereignisse zunächst aufgelistet und kurz beschrieben.<br />

Tabelle 1: Ausgewählte Ereignisse in deutschen Atomkraftwerken 2011/12<br />

Nr.<br />

E.1<br />

Ereignisdatum<br />

//<br />

Anlage 12<br />

15.02.2011<br />

//<br />

KKP-2<br />

Ereignis mit kurzer Beschreibung (lt. BfS-Monatsbericht [BFS <strong>2013</strong>])<br />

Abweichungen vom spezifizierten Zustand an jeweils einem Füllstandsmesskanal<br />

der Flutbehälter (INES 0)<br />

Bei Kontrollen von Aufzeichnungen der Flutbehälterfüllstandsmessungen<br />

wurden bei drei Messkanälen unterschiedlicher Flutbehälter geringfügige<br />

Schwankungen der Füllstände festgestellt. Es ist beabsichtigt, die<br />

Messumformer gegen eine andere Ausführung auszutauschen. Im Rahmen<br />

eines Sonderprüfprogramms wurden weitere nicht spezifikationsgerecht<br />

eingebauter Messumformer vorgefunden.<br />

12<br />

GKN-2: Neckarwestheim-2; KBR: Brokdorf; KKE: Emsland; KKG: Grafenrheinfeld; KKI-2: Isar-2; KKP-2:<br />

Philippsburg-2; KRB-II-B: Gundremmingen B; KRB-II-C: Gundremmingen C; KWG: Grohnde<br />

21<br />

Krit.<br />

(a)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!