06.03.2013 Aufrufe

Verlauf Der Werkstatt Essen - Medienberatung NRW

Verlauf Der Werkstatt Essen - Medienberatung NRW

Verlauf Der Werkstatt Essen - Medienberatung NRW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Auf dem Weg zu einem kommunalen Medien-Entwicklungsplan<br />

Eine Orientierungshilfe für Schulträger 2004<br />

Dr. Detlef Garbe, Roland Berger<br />

unter Nutzung der Ergebnisse des Projektes „e-mit – IT-Infrastruktur<br />

Management im Education Sector“ der Siemens Business Service sowie<br />

realisierter Medienentwicklungspläne von Dr. Garbe Consult<br />

Darüber hinaus sollten, wie im Kapitel „Wartung und Support“ ausgeführt, Vereinbarungen<br />

zwischen dem Schulträger und den Schulleitungen über die Verteilung der Aufgaben im<br />

Wartungsbereich geschlossen werden. Zur Umsetzung des 1st-Level-Supports werden pro<br />

Schule Medienbeauftragte benannt. Dieser Personenkreis sollte seitens des Schulträgers eine<br />

intensive Schulung erhalten, damit diese die anfallenden Wartungsaufgaben wahrnehmen<br />

können. Durch die Kombination von Wartungsvereinbarung und entsprechender Ausbildung<br />

der Medienbeauftragten an den Schulen lassen sich die Wartungskosten unter den TCOWert<br />

von 30% der Investitionssumme drücken. Anders formuliert: Die Kosten für die Einweisung<br />

der Lehrerinnen und Lehrer sowie der Medienbeauftragten an den Schulen amortisieren<br />

sich durch geringere Wartungskosten.<br />

Bezogen auf die skizzierten Aufgaben sind folgende Leistungen zu erbringen:<br />

• Einweisung der Lehrerkollegien in die Nutzung der installierten IT-Netzwerke<br />

vor Ort<br />

Schulungstermin in jeder Schule nach Installation und Inbetriebnahme, so dass eine<br />

Handlungssicherheit auf dem „eigenen“ Netzwerk entstehen kann; Dauer der Einweisung:<br />

z.B. 6 Stunden; Zeitrahmen 12 bis 18 Uhr; Inhalte der Einweisung: Funktionen<br />

des Betriebssystems; Steuerung des Betriebssystems; Struktur, Funktion und Betrieb<br />

des Intranets; Funktion und Bedienung der Peripherie-Geräte<br />

• Schulung der Medienbeauftragten für jede Schule (1st-Level-Support)<br />

Schulung der Aufgaben gemäß Wartungsvereinbarung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!