06.03.2013 Aufrufe

Skisprung Promotion 2012 - Markant Handels und Service GmbH

Skisprung Promotion 2012 - Markant Handels und Service GmbH

Skisprung Promotion 2012 - Markant Handels und Service GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sortimente<br />

Obst<br />

Zitrusfrüchte (Orangen, Clementinen,<br />

Zitronen, Pomelo, Sweetie)<br />

Ananas, Kiwi<br />

Exoten (verschiedene Sorten)<br />

Melonen (aus Übersee)<br />

Äpfel <strong>und</strong> Birnen aus Deutschland<br />

Gemüse<br />

China-, Weiß-, Rot-, Rosenkohl<br />

Fenchel<br />

Möhren<br />

Sellerie, Staudensellerie<br />

Salate (verschiedene Sorten)<br />

Steckrüben, Kohlrüben, Rote Bete<br />

Chicoree<br />

Winter-Salate (Feldsalat etc.)<br />

Sauerkraut<br />

Molkereiprodukte<br />

Abwehr stärkende, funktional<br />

wirkende Joghurts <strong>und</strong> Drinks<br />

Molke, Milchmischgetränke<br />

Kefi r, Quark<br />

Buttermilch (versch. Marken)<br />

Tee<br />

Hagebuttentee, Früchtetee<br />

Pfefferminz- <strong>und</strong> Kamillentee<br />

Erkältungstee (Salbeitee etc.)<br />

Husten- <strong>und</strong> Bronchialtee<br />

Schwarztee<br />

Getränke<br />

ACE-Säfte, Sportgetränke<br />

Orangen-, Apfel-, Karotten-,<br />

Tomatensaft (auch Direktsäfte)<br />

Multivitaminsaft, Schorlen<br />

VITAMIN-AKTION<br />

Frische auf den Tisch<br />

Im Januar, wenn die Grippewelle rollt, stehen Produkte für eine bewusste,<br />

ges<strong>und</strong>e Ernährung ganz oben auf den Einkaufszetteln. Unterstützen Sie Ihre<br />

K<strong>und</strong>en dabei gezielt mit einer großen Themen-Aktion r<strong>und</strong> um Vitamine.<br />

<br />

OTC<br />

Vitamintabletten (versch. Sorten)<br />

Mineraltabletten (versch. Sorten)<br />

Erkältungs-/ Fitness- <strong>und</strong> Vitalbäder<br />

(versch. Sorten)<br />

Ätherische Öle (Kamille, Zitrus)<br />

<br />

Nonfood-Verb<strong>und</strong>artikel<br />

Fitnessbücher, Kochbücher<br />

Obstpressen, Stabmixer<br />

Salatschüsseln <strong>und</strong> -schälchen<br />

Puls-/ Blutdruckmesser<br />

Aerobic-/Sportbekleidung<br />

(auch für Outdoor-Sport)<br />

Step-by-Step<br />

1. Aktionsfl äche planen.<br />

Bewerben Sie die genannten Produkte<br />

auf einer Sonderfl äche im<br />

Markt. Achten Sie dabei vor allem<br />

darauf, dass Obst <strong>und</strong> Gemüse<br />

nicht nur in der Abteilung, sondern<br />

auch auf diesem Sonderaufbau<br />

konsequent nachgelegt werden.<br />

2. Inhaltsstoffe recherchieren.<br />

Bewerben Sie Obst <strong>und</strong> Gemüse<br />

unter Angabe der jeweils enthaltenen<br />

Vitamine, Mineralstoffe <strong>und</strong><br />

Spurenelemente. Stellen Sie dabei<br />

explizit die Vitamin-C-Gehalte in<br />

den Vordergr<strong>und</strong>. Die entsprechenden<br />

Informationen erhalten<br />

Sie beim AID oder bei der DGE<br />

(Kontakte rechts). Benennen<br />

Sie die jeweiligen Anteile an der<br />

empfohlenen Tageszufuhr (etwa:<br />

„deckt den Tagesbedarf an Vitamin<br />

C zu ... Prozent“).<br />

3. Sortimentstiefe anbieten.<br />

Setzen Sie bei der Disposition der<br />

Artikel, insbesondere bei Obst <strong>und</strong><br />

Gemüse, auf ein tiefes Angebot.<br />

Bieten Sie beispielsweise Orangen<br />

als Blut-, Saft- <strong>und</strong> Standardware<br />

an. Listen Sie auch Großgebinde<br />

wie etwa Fünf- oder Zehn-Kilo-<br />

Holzkisten Saftorangen zum Saftpressen.<br />

Masse verkauft Masse.<br />

4. Aktion promoten.<br />

Weisen Sie schon im Eingangsbereich<br />

auf Ihre Vitamin-Aktion hin.<br />

Setzen Sie Flyer <strong>und</strong> Plakate ein,<br />

um diesen besonderen Mehrwert<br />

Ihres Marktes hervorzuheben.<br />

Weitere Informationen zu warenk<strong>und</strong>lichen<br />

Aspekten von Lebensmitteln – insbesondere<br />

Vita min- <strong>und</strong> Mineralstoffgehalte – erhalten Sie<br />

bei: AID Infodienst, Tel. 0228 8499-0 (www.<br />

aid.de) <strong>und</strong> Deutsche Gesellschaft für Ernährung<br />

e. V., Tel. 0228 3776-600 (www.dge.de).<br />

MARKANT-Tipps<br />

➜ Kleine Verkostungen vor Ort<br />

geben dem Konsumenten Kaufsicherheit<br />

<strong>und</strong> lassen ihn schneller<br />

zugreifen. Führen Sie diese ständig<br />

durch – bei Obst <strong>und</strong> Gemüse vor<br />

allem mit exotischen Früchten.<br />

➜ Warenk<strong>und</strong>liche Informationen<br />

werden vom K<strong>und</strong>en jetzt besonders<br />

honoriert. Erklären Sie ihm<br />

z.B., dass Kohl in allen Varianten<br />

(jetzt Hochsaison!) mehr Vitamine<br />

als Orangen enthält. Dazu Kalzium,<br />

Magnesium, Eisen <strong>und</strong> sek<strong>und</strong>äre<br />

Pfl anzenstoffe, die vor Magen-<br />

Darm-Entzündungen schützen.<br />

geplanter Termin: KW

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!