06.03.2013 Aufrufe

Skisprung Promotion 2012 - Markant Handels und Service GmbH

Skisprung Promotion 2012 - Markant Handels und Service GmbH

Skisprung Promotion 2012 - Markant Handels und Service GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sortimente<br />

LEBENSMITTELHANDEL IMPULS DROGERIEMARKT BAU / GARTEN / TECHNIK CASH UND CARRY<br />

38<br />

Immer häufi ger diagnostizieren<br />

Tierärzte bei H<strong>und</strong> <strong>und</strong> Katze<br />

„menschliche Krankheiten“ wie<br />

Diabetes, Allergien oder Krebs. Der<br />

Ernährungsfachmann Hans-Ulrich<br />

Grimm erklärt dies damit, dass die<br />

Industrie den Tieren vermenschlichte<br />

Menüs vorsetze <strong>und</strong> damit<br />

krank mache. „Unsinn“, sagen die<br />

Hersteller. Heimtiernahrung sei<br />

heute besser <strong>und</strong> gesünder denn<br />

je. Dr. Cornelia Ewering, Tierärztin<br />

bei Mars Petcare, erinnert erst<br />

einmal an frühere Zeiten. „Vor der<br />

Einführung industriell hergestellter<br />

Fertignahrung wurden Heimtiere<br />

überwiegend mit Tischresten<br />

gefüttert, mit allen Defi ziten für<br />

eine tiergerechte Ernährung.“<br />

Tiere immer älter<br />

Später wurde mit der Einführung<br />

von Fertignahrung <strong>und</strong> ihrer<br />

ernährungswissenschaftlichen<br />

Weiterentwicklung deutlich, dass<br />

das Wissen über menschliche Ernährung<br />

nicht eins zu eins auf<br />

Heimtiere übertragen werden<br />

kann. Dr. Ewering: „Je mehr wir<br />

über den spezifi schen Nährstoffbedarf<br />

von H<strong>und</strong>en <strong>und</strong> Katzen<br />

gelernt haben, desto artgerechter<br />

konnten wir ihr Futter gestalten.“<br />

Die Tierärztin untermauert das mit<br />

Statistik. Heute leben H<strong>und</strong>e im<br />

HEIMTIERNAHRUNG<br />

Krankmacher<br />

im Futternapf?<br />

Starker Vorwurf von Ernährungskritikern: Industrielle Nahrung<br />

macht unsere Heimtiere krank. Was die Hersteller dazu sagen<br />

<strong>und</strong> wie der Handel kritische K<strong>und</strong>enfragen beantwortet.<br />

Durchschnitt 2,4 Jahre länger als<br />

noch vor 30 Jahren, nämlich 11,9<br />

Jahre. Katzen leben sogar 4,9 Jahre<br />

länger – im Schnitt 11,1 Jahre.<br />

Folgen falscher Haltung<br />

Ähnlich das Argument von<br />

Nestlé Purina Petcare: „Die wissenschaftliche<br />

Weiterentwicklung<br />

der Tiernahrung hat große Fortschritte<br />

für das Wohlbefi nden von<br />

Vierbeinern gebracht.“ Für den Dialog<br />

des <strong>Handels</strong> mit seinem K<strong>und</strong>en<br />

sei folgendes Argument wichtig,<br />

so Dr. Ewering: „Die Fütterung<br />

von Heimtieren mit Fertignahrung<br />

bietet die beste Voraussetzung, den<br />

Ernährungsbedarf dauerhaft zu<br />

decken <strong>und</strong> die Ges<strong>und</strong>heit der<br />

Tiere aufrecht zu erhalten.“ Mars<br />

Petcare <strong>und</strong> andere Hersteller orientieren<br />

sich an wissenschaftlich<br />

anerkannten Ernährungsrichtlinien,<br />

die weltweit von Ernährungsexperten<br />

erarbeitet werden (Fediaf<br />

Guidelines, NRC, AAFCO).<br />

Bei Vitakraft betont man auch,<br />

dass Functional Food für Heimtiere<br />

nicht ohne Gr<strong>und</strong> eine inzwischen<br />

sehr große Rolle spiele. „Kaum ein<br />

Futtermittel erfüllt heute nur noch<br />

die Funktion der reinen Kalorienabdeckung<br />

des Tieres.“ Deshalb<br />

sei es auch bei den Hauptfuttermitteln<br />

zur Regel geworden, dass<br />

zusätzliche Benefi ts etwa für ges<strong>und</strong>e<br />

Zähne, glänzendes Fell oder<br />

leichtere Verdauung erfüllt würden.<br />

Fazit: Insgesamt gesehen ist<br />

der Ges<strong>und</strong>heitszustand unserer<br />

Heimtiere besser als früher. Einige<br />

Erkrankungen sind alters abhängig,<br />

andere Erkrankungen, allen voran<br />

das Übergewicht, eine Begleiterscheinung<br />

veränderter Lebensumstände.<br />

Dr. Cornelia Ewering:<br />

„Wenn H<strong>und</strong> <strong>und</strong> Halter lieber kuscheln<br />

als toben, muss die Futtermenge<br />

eben angepasst werden.“<br />

NEUHEITEN<br />

Tiernahrung<br />

Heimtiernahrung wird nach wissenschaftlichen<br />

Kriterien ständig weiterentwickelt.<br />

Zwei aktuelle Beispiele.<br />

GIMBORN<br />

Zu den Neuheiten des<br />

auf Ergänzungsfuttermittel<br />

spezialisierten Herstellers<br />

gehört ein Joghurt<br />

für Katzen aus laktosereduzierter<br />

Vollmilch. Der<br />

Verkauf wird mit Anzeigen<br />

unterstützt.<br />

VITAKRAFT<br />

Die neuen Vitakraft Soft-<br />

Snacks für Katzen bestehen<br />

zu 96 Prozent aus<br />

Fleisch bzw. Fisch <strong>und</strong><br />

enthalten kein Getreide.<br />

Damit sind sie auch bei<br />

Allergien oder Glutenunverträglichkeit<br />

ideal.<br />

Fotos: Masterfi le, Hersteller

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!