07.03.2013 Aufrufe

Wege der Jakobspilger in der Region Saarbrücken - Gemeinde ...

Wege der Jakobspilger in der Region Saarbrücken - Gemeinde ...

Wege der Jakobspilger in der Region Saarbrücken - Gemeinde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

QUIERSCHIEDER ANZEIGER SEITE - 13 - WOCHE 38/2011<br />

Karnevalsvere<strong>in</strong><br />

„von <strong>der</strong> Höh“ e.V.<br />

Göttelborn<br />

KVG auf Vere<strong>in</strong>sfahrt!<br />

Am 10. September starteten wir<br />

zu unserer diesjährigen Vere<strong>in</strong>sfahrt.<br />

Ziel unseres Ausfluges<br />

war <strong>der</strong> Kurpfalzpark <strong>in</strong><br />

Wachenheim. Bei richtigem<br />

Kaiserwetter hatte <strong>der</strong> Park<br />

wirklich für alle etwas zu bieten.<br />

Ob Monsterrutsche, Rodelbahn<br />

o<strong>der</strong> Wasserbahnen, die KVG-<br />

Narren haben alles ausprobiert!<br />

E<strong>in</strong> absoluter Höhepunkt war<br />

die Greifvogelvorführung. In ei-<br />

Theater <strong>in</strong> Göttelborn<br />

Als nächster Höhepunkt stehen<br />

unsere Theateraufführungen<br />

an. Wir spielen am 16. Oktober<br />

um 18:00 Uhr und am 22. Oktober<br />

um 20:00 Uhr <strong>in</strong> Göttelborn<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> Mehrzweckhalle den<br />

Schwank „Scheidung auf dem<br />

Bauernhof“ von Erich Koch.<br />

Karten gibt es bei <strong>der</strong> Drogerie<br />

Thewes <strong>in</strong> Göttelborn und bei<br />

<strong>der</strong> Vere<strong>in</strong>igten Volksbank Göt-<br />

ner 45-m<strong>in</strong>ütigen Vorführung<br />

erlebten wir über Eulen, Falken,<br />

Milane bis h<strong>in</strong> zu Gänsegeiern<br />

und Adlern wun<strong>der</strong>schöne Tiere<br />

und e<strong>in</strong>e tolle kurzweilige<br />

und <strong>in</strong>teressante Vorführung.<br />

E<strong>in</strong> weiterer Höhepunkt war<br />

das herrlich angelegte Wolfsgehege<br />

und die Anlage <strong>der</strong> Luchse.<br />

Gegen 18 Uhr haben wir<br />

dann den Park verlassen und<br />

s<strong>in</strong>d zu unserem nächsten Zielpunkt<br />

gefahren. Zum Abendessen<br />

g<strong>in</strong>g es im Wallonenhof <strong>in</strong><br />

Otterberg bei Kaiserslautern.<br />

Dort wartete auch schon unser<br />

Musiker auf uns. Mit Delikatessen<br />

<strong>der</strong> verschiedensten Art<br />

gestärkt wurde dann das Tanzbe<strong>in</strong><br />

geschwungen bis spät <strong>in</strong><br />

den Abend. Froh, zufrieden,<br />

satt und müde vom tanzen s<strong>in</strong>d<br />

wir dann spät am Abend wie<strong>der</strong><br />

<strong>in</strong> Göttelborn angekommen. Es<br />

war wie<strong>der</strong> e<strong>in</strong>mal e<strong>in</strong> herrlicher<br />

Tag im Kreise <strong>der</strong> Göttelborner<br />

Narren!!<br />

telborn zum Preis von 5,- €. Der<br />

Kartenvorverkauf hat bereits<br />

begonnen. Alle die uns an den<br />

genannten Term<strong>in</strong>en nicht besuchen<br />

können haben die Gelegenheit<br />

es bei <strong>der</strong> dritten Vorstellung<br />

am 30. Oktober um<br />

19:00 Uhr <strong>in</strong> Merchweiler im<br />

kath. Vere<strong>in</strong>shaus nachzuholen.<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

Alleh hopp, <strong>der</strong> Vorstand<br />

Redaktionsschluss<br />

für die nächste Ausgabe<br />

Montag, 26.11.2011, 14.00 Uhr<br />

Die Parteien teilen mit<br />

Aus <strong>der</strong> Ortsratsfraktion!<br />

Für die nächste Ortsratssitzung<br />

haben unsere Mandatsträger im<br />

Ortsrat folgende Anträge gestellt:<br />

1. Überquerungshilfen am<br />

Bundenbacher Platz und am<br />

Ortse<strong>in</strong>gang <strong>in</strong> <strong>der</strong> Nähe <strong>der</strong><br />

ehemaligen Neuapostolischen<br />

Kirche<br />

Die SPD-Geme<strong>in</strong><strong>der</strong>atsfraktion<br />

hat bei den Haushaltsberatungen<br />

für den Haushalt 2011 Mittel<br />

für die Umgestaltung <strong>der</strong> bereits<br />

vorhandenen Überquerungshilfen<br />

beantragt und diese wurden<br />

auch im aktuellen Haushalt e<strong>in</strong>gestellt.<br />

Nach unserer Me<strong>in</strong>ung<br />

soll dies e<strong>in</strong>e weitere Maßnahme<br />

zur Dorfverschönerung von<br />

Fischbach-Camphausen werden.<br />

Geme<strong>in</strong>sam mit den zuständigen<br />

Vertretern <strong>der</strong> Geme<strong>in</strong>deverwaltung<br />

sollen die<br />

Mitglie<strong>der</strong> des Ortsrates bei <strong>der</strong><br />

Gestaltung <strong>der</strong> Überquerungshilfen<br />

mit e<strong>in</strong>gebunden werden.<br />

2. Jugendzentrum <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Grundschule Fischbach-<br />

Camphausen<br />

Nachdem jetzt e<strong>in</strong>ige Jugendliche<br />

ihre Bereitschaft erklärt haben,<br />

den Jugendtreff wie<strong>der</strong><br />

aufleben zu lassen und auch<br />

Verantwortung zu übernehmen,<br />

sollte unserer Me<strong>in</strong>ung nach<br />

schnellstmöglich mit <strong>der</strong> Geme<strong>in</strong>deverwaltung,<br />

<strong>der</strong> Jugendbeauftragten,<br />

den zuständigen<br />

Gremien wie Orts- bzw. Geme<strong>in</strong><strong>der</strong>at<br />

und den Jugendlichen<br />

selbst e<strong>in</strong>e Lösung für den<br />

Fortbestand des Jugendtreffs<br />

gefunden werden. In dem Antrag<br />

ergeht auch die Bitte an unsere<br />

Bürgermeister<strong>in</strong>, <strong>in</strong> <strong>der</strong> Sitzung<br />

über den aktuellen Stand<br />

und die Aktivitäten <strong>der</strong> Geme<strong>in</strong>de<br />

Quierschied zu diesem Thema<br />

zu berichten und zu <strong>in</strong>formieren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!