07.03.2013 Aufrufe

Wege der Jakobspilger in der Region Saarbrücken - Gemeinde ...

Wege der Jakobspilger in der Region Saarbrücken - Gemeinde ...

Wege der Jakobspilger in der Region Saarbrücken - Gemeinde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

QUIERSCHIEDER ANZEIGER SEITE - 9 - WOCHE 38/2011<br />

Die Schulen <strong>in</strong>formieren<br />

Neue Elternvertretung an <strong>der</strong><br />

Erweiterten Realschule<br />

Quierschied<br />

Bei den <strong>in</strong> <strong>der</strong> vergangenen<br />

Woche stattgefundenen Elternbeiratswahlen<br />

<strong>der</strong> ERS Quierschied<br />

konnte Schulleiter<br />

Heckmann mit Stolz feststellen,<br />

dass wie<strong>der</strong> <strong>in</strong> allen Klassen Elternvertretungen<br />

gewählt werden<br />

konnten. Das spricht für<br />

das Engagement <strong>der</strong> Eltern, <strong>der</strong>en<br />

Mitarbeit <strong>in</strong> <strong>der</strong> Schule von<br />

großer Bedeutung ist. Nur<br />

durch die Zusammenarbeit von<br />

Schülern, Eltern, Lehrpersonal<br />

und sonst an <strong>der</strong> Schule beteiligten<br />

kann e<strong>in</strong>e erfolgreiche Arbeit<br />

für die Ausbildung <strong>der</strong><br />

Schüler gel<strong>in</strong>gen.<br />

Bei <strong>der</strong> anschließenden Wahl<br />

<strong>der</strong> Elternvertretung <strong>der</strong> Schule<br />

Grundschule sucht Ehemalige<br />

und Fotos<br />

Unsere/Ihre Grundschule wird<br />

50 Jahre alt. Aus diesem Anlass<br />

f<strong>in</strong>det am 29.10.2011 e<strong>in</strong><br />

Schulfest statt. Unter an<strong>der</strong>em<br />

werden wir e<strong>in</strong>en Ehemaligen-<br />

Foto vom 27.03.1963<br />

wurde Erhard Donauer zum<br />

neuen Schulelternsprecher gewählt.<br />

Se<strong>in</strong> Vertreter ist Udo<br />

Ziegler.<br />

Die Eltern und die Schüler haben<br />

auch e<strong>in</strong> großes Mitspracherecht<br />

bei <strong>der</strong> Gestaltung <strong>der</strong><br />

schulischen Arbeit im Rahmen<br />

des Schulmitbestimmungsgesetzes.<br />

So ist die Schulkonferenz<br />

das höchste Entscheidungsgremium<br />

e<strong>in</strong>er Schule.<br />

Diese Konferenz wird von vier<br />

Schülern (ab <strong>der</strong> Klassenstufe<br />

8), vier Eltern und vier Lehrern<br />

gebildet, die alle gleich stimmberechtigt<br />

s<strong>in</strong>d. Für die Eltern<br />

<strong>der</strong> ERS Quierschied wurden<br />

neben den beiden Schulsprechern<br />

noch Manuela Dieudonné<br />

und Marion Pr<strong>in</strong>z-Adam <strong>in</strong><br />

dieses Gremium gewählt.<br />

Alle Beteiligten hoffen auf e<strong>in</strong>e<br />

weiterh<strong>in</strong> vertrauensvolle Zusammenarbeit,<br />

so wie das auch<br />

bereits <strong>in</strong> <strong>der</strong> Vergangenheit<br />

<strong>der</strong> Fall gewesen ist.<br />

treff e<strong>in</strong>richten. Des Weiteren<br />

möchten wir unser Schulgebäude<br />

mit Klassenfotos aus<br />

den letzten 50 Jahren verschönern.<br />

Falls Sie noch e<strong>in</strong> Foto aus ihrer<br />

Schulzeit besitzen, würden<br />

wir uns freuen, wenn Sie uns<br />

dieses zur digitalen Verarbeitung<br />

kurz ausleihen könnten.<br />

Bitte melden Sie sich bei unserem<br />

Schulelternsprecher Gernot<br />

Abrahams (06897-62988)<br />

o<strong>der</strong> För<strong>der</strong>vere<strong>in</strong>svorsitzenden<br />

Birgit Geerkens unter (06897-<br />

966695). Wir kommen die Bil<strong>der</strong><br />

auch gerne abholen.<br />

<br />

<br />

<br />

allen, die von unserem lieben Verstorbenen<br />

<br />

Abschied nahmen, sich <strong>in</strong> stiller Trauer<br />

mit uns verbunden fühlten und ihre liebevolle<br />

Anteilnahme auf vielfältige Weise<br />

zum Ausdruck brachten.<br />

Beson<strong>der</strong>en Dank <strong>der</strong> ökumenischen Sozialstation Sulzbachtal<br />

und dem St. Jakobus Hospiz <strong>Saarbrücken</strong> sowie Dr.<br />

Müller und Herrn Pastor Seel für die liebevolle Betreuung<br />

während <strong>der</strong> schweren Zeit.<br />

Danke sagen möchten wir auch Herrn Diakon Storb für die<br />

tröstenden Worte, ebenso Suzanne Dowaliby für den musikalischen<br />

Beitrag.<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Quierschied, im September 2011<br />

Für die zahlreiche Anteilnahme<br />

beim Heimgang unserer lieben<br />

Verstorbenen<br />

Elfriede Steil<br />

geb. Walter<br />

möchten wir uns bei allen recht herzlich<br />

bedanken.<br />

Im Namen aller Angehörigen<br />

Gerd Steil<br />

Göttelborn, im September 2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!