07.03.2013 Aufrufe

unterstützt durch - Landkreis Neumarkt

unterstützt durch - Landkreis Neumarkt

unterstützt durch - Landkreis Neumarkt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3/2012<br />

J U L I<br />

Termin: Montag, 02.07.2012 (14-tägig, jeweils montags), 18.00 Uhr<br />

Ort: Gasthof Wittmann, Bahnhofstr. 21, 92318 <strong>Neumarkt</strong><br />

Veranstalter: Greenpeace­Gruppe <strong>Neumarkt</strong><br />

Titel: Gruppentreffen<br />

Information unter Tel. (0 91 81) 26 52 25<br />

Termin: Sonntag, 08.07.2012<br />

Ort: Treffpunkt: Schauturm LGS­Gelände, <strong>Neumarkt</strong><br />

Veranstalter: Allgemeiner Deutscher Fahrrad­Club – Kreisverband <strong>Neumarkt</strong><br />

Titel: Die Windige<br />

Referent: Tourenleiter: Rainer Zimmermann<br />

Im Waldgebiet ‚Am Zieger‘ zwischen Deining und Velburg liegt der erste<br />

und bislang einzige Waldwindpark Deutschlands. Die ‚Energieallianz<br />

Bayern‘, ein Zusammenschluss mehrerer bayerischer Stadtwerke hat<br />

die Windräder im Herbst 2011 in Betrieb genommen, um umweltfreundliche<br />

Energie zu erzeugen und unabhängiger gegenüber den großen<br />

Stromfirmen zu werden.<br />

Nähere Informationen unter www.adfc­neumarkt.de<br />

Termin: Samstag, 14.07.2012, 17.30 Uhr<br />

Ort: Besucherparkplatz am Habsberg<br />

Veranstalter: Kreisverband für Gartenbau und Landespflege <strong>Neumarkt</strong> i.d.OPf. e.V.<br />

Titel: Wallfahrt „In der Natur - dem Schöpfer auf der Spur“<br />

Referent: Franz Kraus, Kreisfachberater für Gartenkultur und Landespflege, Diakon<br />

Wallfahren ist wieder gefragt und so finden auf den ehrwürdigen<br />

Habsberg zahlreiche dieser statt. Bei dieser Wallfahrt steht die<br />

Schöpfung im Mittelpunkt, in welcher auf vielfältige Weise die Größe<br />

und Güte Gottes erfahrbar ist. Im Brief des Apostel Paulus an die<br />

Römer heißt es: „Denn Gottes unsichtbares Wesen, das ist seine ewige<br />

Kraft und Gottheit, wird seit der Schöpfung der Welt ersehen aus seinen<br />

Werken, wenn man sie wahrnimmt…“ (Römer 1,20). An mehreren<br />

Stationen werden wir uns dazu Gedanken machen und beim „Kreuzweg<br />

der Schöpfung“ dabei auch die Bedrohung der Schöpfung ins Blickfeld<br />

rücken. Den Abschluss bildet ein Gottesdienst in der Wallfahrtskirche<br />

um 19.30 Uhr.<br />

kostenfrei<br />

Anmeldung bei der Geschäftsstelle 09181/470­311<br />

55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!