07.03.2013 Aufrufe

unterstützt durch - Landkreis Neumarkt

unterstützt durch - Landkreis Neumarkt

unterstützt durch - Landkreis Neumarkt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

S E P T E M B E R<br />

Termin: Samstag, 29.09.2011, 9.00 bis 18.00 Uhr<br />

Ort: Praxis für Ernährung und Kochkunst, Berg, Pfälzer Str. 1a<br />

Veranstalter: Eva Maria Pröpster, Ernährungs­ und Gesundheitsberaterin<br />

Titel: Basis-Kochseminar - Kulinarischer Erlebnistag<br />

In diesem Basis­Kochseminar lernen Sie die Zusammenhänge der<br />

5­Elemente­Ernährung kennen und im Alltag umzusetzen. Gemeinsam<br />

kochen wir raffinierte, einfach zubereitete Speisen – Frühstück­, Mittags­<br />

und Abend variationen. Lassen Sie beim spielerischen Umgang mit<br />

vielfältigen Gewürzen alle Ihre Sinne ansprechen und genießen Sie harmonisch<br />

schmeckende Gaumenfreuden.<br />

Kochmodule der ayurvedischen Küche wie die Herstellung von Ghee (geklärte<br />

Butter), Phodni (Gewürzsud), Lassi (Joghurtgetränk), Ing wer wasser<br />

vervollständigen die Grundkenntnisse.<br />

Kosten: 96,00 € inkl. Skriptmappe und nichtalkoholosche Getränke<br />

zuzüglich 25,00 € Lebensmittelpauschale<br />

Bitte Schürze und Behälter mitbringen<br />

Termin: Samstag, 29.09.2012, 10.00 – 18.00 Uhr,<br />

Sonntag, 30.09.2012, 10.00 – 18.00 Uhr<br />

Ort: Benediktinerabtei Plankstetten<br />

Veranstalter: Kloster Plankstetten<br />

Titel: 18. Erntedankmarkt<br />

Am 29. und 30. September findet der große Erntedankmarkt im Kloster<br />

Plankstetten statt. Über 40 Aussteller/innen präsentieren an 2 Tagen<br />

unter dem Motto “Kunsthandwerk und Brauchtum“ Produkte und<br />

Waren rund um das Erntedankfest.<br />

Ein Erlebnis für den Gaumen versprechen die in den klostereigenen<br />

Betrieben hergestellten Lebensmittel und Speisen in Bioland­<br />

Qualität. Aus der Klosterbäckerei z.B. frische Brote, Gebäck und Kuchen,<br />

die Klostermetzgerei bietet Weideochse vom Spieß und herzhafte<br />

Grillspezialitäten an. Hierzu empfiehlt sich ein frisch gezapftes Bier<br />

aus dem Riedenburger Brauhaus ­ natürlich gebraut in Tradition des<br />

Klosters. Die Klostergärtnerei verkauft erntefrisches Gemüse, sowie<br />

den beliebten naturtrüben Klosterapfelsaft. Prämierte, hochwertige<br />

Destillate aus Bier und Obst präsentiert die Klosterbrennerei.<br />

Zum umfangreichen Rahmenprogramm gehören u. a. Führungen auf<br />

dem Klostergut Staudenhof mit dem neu erbauten Schweinestall und<br />

Kräuterwanderungen rund um das Kloster.<br />

Eintritt frei<br />

64<br />

3/2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!