07.03.2013 Aufrufe

unterstützt durch - Landkreis Neumarkt

unterstützt durch - Landkreis Neumarkt

unterstützt durch - Landkreis Neumarkt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3/2012<br />

A U g U S T<br />

Termin: Dienstag, 14.08.2012, 15.00 bis 18.00 Uhr<br />

Ort: HAUS AM HABSBERG<br />

Veranstalter: Kreisverband für Gartenbau und Landespflege <strong>Neumarkt</strong> i.d.OPf. e.V.<br />

Titel: Der Kräuterbüschel im Volksbrauchtum<br />

Referenten: Franz Kraus, Kreisfachberater für Gartenkultur und Landespflege, Diakon<br />

Marianne Pfeiffer, Meisterin der ländlichen Hauswirtschaft<br />

Seit vielen Jahrhunderten ist es Brauch, an Mariä Himmelfahrt Kräuterbüschel<br />

zu binden und diese beim Gottesdienst segnen zu lassen.<br />

Dabei spielen Symbolpflanzen und wichtige Heilkräuter eine große<br />

Rolle. Beim Seminar werden die Pflanzen gesammelt und dabei auf ihre<br />

Bedeutung und den Symbolgehalt hingewiesen. Anschließend werden<br />

gemeinsam traditionelle Kräuterbüschel gebunden. Am Abend besteht<br />

die Möglichkeit, diese im Gottesdienst in der Wallfahrtskirche auf dem<br />

Habsberg segnen zu lassen. Wetterfeste Kleidung mitbringen!<br />

Kosten: 8,00 €<br />

Anmeldung bei der Geschäftsstelle 09181/470­311<br />

Termin: Samstag, 18.08.2012 10.00 bis 16.00 Uhr<br />

Ort: HAUS AM HABSBERG<br />

Veranstalter: HAUS AM HABSBERG<br />

Titel Meditative Wanderung „Bringt Frucht hervor…“<br />

Referent: Franz Kraus, Kreisfachberater für Gartenkultur und Landespflege, Diakon<br />

Gönnen wir uns einen Tag, bei dem wir uns mit wachen Sinnen der<br />

Natur zuwenden und die Vielfalt der Frucht­ und Samenbildung bei den<br />

Pflanzen entdecken. Ausgehend von den Pflanzenbetrachtungen werden<br />

wir uns Gedanken machen wie es bei uns ist. Unser Auftrag im<br />

Leben ist ja wie die Pflanze „Frucht hervor zu bringen“. Wir werden bei<br />

der Wanderung (8­12 km) biblische Texte darauf hin betrachten. Den<br />

Abschluss bildet eine Vesper in der Gnadenkapelle auf dem Habsberg.<br />

Beitrag: für Mittagessen in der Wallfahrtsgaststätte.<br />

Festes Schuhwerk erforderlich, wetterfeste Kleidung mitbringen!<br />

Anmeldung: Geschäftsstelle des HAUSES AM HABSBERG, Tel. 09181/470­311<br />

Termin: Samstag, 25.08.2012, 18.00 Uhr<br />

Ort: Lengenbachkirche<br />

Veranstalter: Landesbund für Vogelschutz in Bayern e.V.<br />

Titel: European Batnight im Lengenbachtal<br />

Fledermäuse „live“ erleben rund um die Lengenbachkirche<br />

Ersatztermin (bei Regen oder Lufttemperatur unter 15 °C):<br />

Samstag, 01.09.2012<br />

Ansprechpartner: Georg Knipfer, Tel. 09181/42115 und<br />

Bernd Söhnlein, Tel. 09179/963520<br />

59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!