07.03.2013 Aufrufe

unterstützt durch - Landkreis Neumarkt

unterstützt durch - Landkreis Neumarkt

unterstützt durch - Landkreis Neumarkt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

S E P T E M B E R<br />

Termin: Mittwoch, 19.09.2012, 19.00 Uhr<br />

Ort: Landratsamt <strong>Neumarkt</strong><br />

Veranstalter: <strong>Landkreis</strong> <strong>Neumarkt</strong> i.d.OPf. – Energiebüro, Regina GmbH<br />

Titel: Energiekonzept <strong>Landkreis</strong> <strong>Neumarkt</strong> i.d.OPf.<br />

Referent: Prof. Dr.­Ing. Markus Brautsch (IfE)<br />

Fachvortrag im Rahmen der Bewusstseinskampagne Energie und<br />

Kli ma wandel. Gefördert <strong>durch</strong> das Bayerische Staatsministerium<br />

für Ernährung, Land wirt schaft und Forsten und den Europäischen<br />

Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER).<br />

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.<br />

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich<br />

Termin: Sonntag, 23.09.2012, 14.00 Uhr<br />

Ort: Treffpunkt Simbach, Kirche<br />

Veranstalter: Landesbund für Vogelschutz in Bayern e.V.­ Ortsgruppe Berching<br />

Titel: Stein-Wald-Holz<br />

Referentin: Sabine Huhn, Försterin<br />

Familienwanderung bei Simbach<br />

Ansprechpartner: Wolfgang Amon, 08462/813<br />

Termin: Sonntag, 23.09.2012, 10.00 bis 17.00 Uhr<br />

Ort: Treffpunkt: Parkplatz Johanneszentrum, <strong>Neumarkt</strong><br />

Veranstalter: Katholische Arbeitnehmer­Bewegung KAB<br />

Titel: Verwöhnaroma für ein gutes Leben, Familientag im<br />

Projekt „Genug für alle“<br />

Referentin: Caroline Fischer, Umweltpädagogin<br />

Kaffee verbindet die Welt. Auch ist er eine Metapher der globalisier ten<br />

Welt mit ihren aufgeputschten Rhythmen, ihrer Schnelllebigkeit, ihren<br />

Warenströmen, Produktions­ und Konsummustern, Modetrends und kultu<br />

rellen Leitbildern. Über Coca Cola, Energydrinks, Coffeeshops und Lifestyle<br />

ist er längst bei Kindern und Jugendlichen angekommen. Von Bachs<br />

Kaffee­Kantate über die Wiener Kaffeehaus­Musik bis zur Gepa­Werbung<br />

werden wir uns mit dem Lebensgefühl, den Versprechungen und den<br />

Vorstellungen eines guten Lebens befassen, die sich im Kaffee spiegeln. Im<br />

Nachhaltigkeitsraum, im Cafe der Welt und an anderen Orten in <strong>Neumarkt</strong><br />

suchen wir Antworten zu vielen Fragen, die der Kaffee uns stellt.<br />

Dieser Familientag im Rahmen Projekts „Genug für alle“ wird gefördert<br />

<strong>durch</strong> das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit.<br />

Kosten: 35,00 € pro Familie, 25,00 € für KAB­Familien<br />

Anmeldung: KAB­Diözesansekretariat; Jesuitenstr. 4, 85049 Ingolstadt,<br />

Tel. 08 41 / 30 91 07, Fax, 08 41 / 30 91 09, email: info@kab­eichstaett.de,<br />

online unter www.kab­eichstaett.de<br />

62<br />

3/2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!