14.03.2013 Aufrufe

freiesMagazin 01/2010

freiesMagazin 01/2010

freiesMagazin 01/2010

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Auch die Onlinehilfe, zu erreichen über „Hilfe →<br />

Hilfe“ oder F1 , ist lesenswert und erklärt die<br />

vielen Funktionen anschaulich. Viele Tastenkombinationen<br />

beschleunigen dabei den Zugriff auf<br />

genutzte Funktionen. Eine kurze Zusammenfassung<br />

der Tastenkombinationen und Menüs für<br />

GIMP gibt es bei O’Reilly zum Download [6].<br />

Verwendete Printmedien:<br />

Günther, Karsten: „GIMP – kurz & gut“,<br />

O’Reilly, 2009<br />

[1] http://www.gimp.org/<br />

LINKS<br />

[2] http://www.freiesmagazin.de/<strong>freiesMagazin</strong>-2009-<br />

11<br />

[3] http://www.flickr.com/photos/pinksherbet/<br />

1114534807/in/set-72157610551917961/<br />

[4] http://www.flickr.com/photos/pinksherbet/<br />

[5] http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/deed.<br />

de<br />

[6] http://www.oreilly.de/catalog/gimppgger/chapter/<br />

gimp2.6-sheet-landscape-A4.pdf<br />

„Understocked“ © by Randall Munroe (CC-BY-NC-2.5), http://xkcd.com/617<br />

BILDBEARBEITUNG<br />

Autoreninformation<br />

Karsten Günther arbeitet seit nun<br />

mehr als 15 Jahren mit Linux, L AT E X<br />

und andere freier Software, wie<br />

auch GIMP. Seit mehreren Jahren ist<br />

das sein bevorzugtes Werkzeug zur<br />

Bildbearbeitung, für das er auch seit<br />

einiger Zeit Schulungen abhält.<br />

Diesen Artikel kommentieren<br />

© <strong>freiesMagazin</strong> GNU FDL Ausgabe <strong>01</strong>/2<strong>01</strong>0 32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!