14.03.2013 Aufrufe

freiesMagazin 01/2010

freiesMagazin 01/2010

freiesMagazin 01/2010

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

grammiert wurde und auch nicht im Quellcode<br />

vorliegt.<br />

Joe Larson plant aber vielleicht, einen Online-<br />

Editor zu programmieren, um die Level-<br />

Gestaltung zu vereinfachen.<br />

Kommandozeilen-Parameter<br />

Die Hilfe mit allen Kommandozeilen-Parametern<br />

erhält man mittels<br />

Obiges Level im Texteditor.<br />

$ ./asciiportal -h<br />

Wichtig ist eigentlich nur die Option -r<br />

1024x768, um das Spiel in einer höheren Auflösung<br />

spielen zu können. In Kombination mit<br />

dem Vollbildmodus (mittels -f) ist das ganz hilfreich<br />

(aber siehe unten).<br />

Mit -m Verzeichnis lädt man ein bestimmtes<br />

Levelset beim Start des<br />

Spiels.<br />

Fazit<br />

ASCIIpOrtal fängt den Stil<br />

des großen Bruders sehr<br />

gut ein und portiert das<br />

Spielprinzip in faszinierender<br />

Weise auf die Konsole.<br />

Es macht wirklich Spaß,<br />

auch wenn – für manche<br />

vielleicht gerade weil – die<br />

Grafik minimal ist.<br />

Die Bemerkungen des<br />

Computers sind recht witzig<br />

und die Musik von Steve<br />

Fenton erinnert an die<br />

guten alten Spielhallenzeiten.<br />

Es gibt aber auch noch<br />

kleinere Bugs. So funktioniert<br />

die Option -d nicht<br />

und führt zu einem „Segmentation<br />

Fault“. Und bei<br />

SPIELE<br />

der Benutzung des Vollbildmodus schaltet das<br />

Spiel nach dem Beenden nicht zurück in die alte<br />

Desktopauflösung. Aber die Fehler werden sicherlich<br />

in einer späteren Version ausgemerzt<br />

(oder liegen vielleicht auch am Testrechner) und<br />

stören sowieso nicht weiter.<br />

Bei Fragen kann man sich an die Community im<br />

Forum [5] wenden.<br />

ASCIIpOrtal ist ein rundherum gelungenes und<br />

kurzweiliges Spiel für alle, die nicht immer Wert<br />

legen auf Displacement Mapping, High Definition<br />

Rendering oder Ambient Occlusion.<br />

[1] http://de.wikipedia.org/wiki/Portal_(Valve)<br />

[2] http://cymonsgames.com/asciiportal/<br />

[3] http://cymonsgames.com/asciiportal/#down<br />

load<br />

[4] http://de.wikipedia.org/wiki/ASCII<br />

[5] http://cymonsgames.com/forum/index.php?<br />

board=14.0<br />

Autoreninformation<br />

Dominik Wagenführ spielt sehr<br />

gerne unter Linux. Vor allem<br />

Geschicklichkeits- und Denkspiele<br />

machen ihm dabei viel Spaß.<br />

Diesen Artikel kommentieren<br />

© <strong>freiesMagazin</strong> GNU FDL Ausgabe <strong>01</strong>/2<strong>01</strong>0 38<br />

LINKS

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!