29.09.2012 Aufrufe

Spektrum 67 - Lerch AG Bauunternehmung

Spektrum 67 - Lerch AG Bauunternehmung

Spektrum 67 - Lerch AG Bauunternehmung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

i n t e r m e z z o<br />

Interview<br />

Marianne Ziegler,<br />

unsere neue Leiterin<br />

des Personalwesens<br />

Frau Ziegler ist seit dem 2. Juni 2008 bei der<br />

<strong>Lerch</strong> <strong>AG</strong> <strong>Bauunternehmung</strong> als Leiterin Personalwesen<br />

angestellt.<br />

Wir möchten Sie gerne kennen lernen...<br />

Seit 1992 arbeitete ich schwerpunktmässig im<br />

Personalwesen, was mich 1998 bewog, die eidg.<br />

Prüfung zur Personalfachfrau abzulegen. Berufserfahrung<br />

sammelte ich unter anderem in der<br />

Immobilienabteilung einer Bank, bei einem Generalunternehmer<br />

auf dem Platz Zürich als auch<br />

in einem in der Altlasten­ und Recyclingbranche<br />

tätigen Unternehmen. Schwerpunkte meiner<br />

beruflichen Tätigkeit bildeten die Personalrekrutierung,<br />

die Personalentwicklung und ­beratung<br />

in arbeits­ und sozialversicherungsrechtlichen<br />

Fragen.<br />

Was hat Sie bewogen, in eine <strong>Bauunternehmung</strong><br />

zu wechseln?<br />

Im März diesen Jahres suchte die <strong>Lerch</strong> <strong>AG</strong><br />

<strong>Bauunternehmung</strong> eine Leiterin Personalwesen<br />

für ihre rund 180 Mitarbeitenden. Als ausgewiesene<br />

und proaktive Personalfachfrau, welche<br />

fähig ist, eine breite Dienstleistungspalette für<br />

Mitarbeitende sicherzustellen, fühlte ich mich<br />

angesprochen. Der gute Ruf der Firma <strong>Lerch</strong> <strong>AG</strong><br />

<strong>Bauunternehmung</strong> als solider und verlässlicher<br />

Arbeitgeber war ein weiterer Grund, mich zu<br />

bewerben.<br />

Der Anteil Bewerbungen von Frauen betrug<br />

75 %. Für Sie keine Überraschung?<br />

Während meiner Berufsjahre machte ich die<br />

Erfahrung, dass mehrheitlich Frauen in der Position<br />

als Personalleiterinnen oder als Personalassistentinnen<br />

tätig sind. Da das Personalwesen<br />

einen hohen Grad an Dienstleistungsbereitschaft<br />

verlangt und die Stärke der Frauen sicherlich im<br />

Umgang mit Menschen liegt, erstaunt mich dies<br />

nicht. Daneben muss in der Personalarbeit auch<br />

eine Verbindung zwischen Kopf und Bauch herstellt<br />

werden, was vielen Frauen leichter fallen<br />

dürfte als Männern. In der Personalarbeit ist es<br />

auch wichtig, sich mit den Befindlichkeiten der<br />

Mitarbeitenden auseinander zu setzen und dabei<br />

aber eine klare Linie zu vertreten.<br />

Wie ist Ihr Start gelungen?<br />

Ich habe mir gewünscht, mein fundiertes und<br />

breitgefächertes kaufmännisches Wissen und<br />

Können in einem innovativen und lebendigen<br />

Umfeld einbringen zu können. Natürlich gab es<br />

und wird es immer noch viele neue Erfahrungen<br />

zu sammeln geben. Trotzdem empfinde ich den<br />

Start als gelungen.<br />

Welche Kenntnisse aus anderen Branchen<br />

können Sie bei uns einbringen?<br />

Meine intensive Mitarbeit in Projektgruppen<br />

habe ich immer als weitere Bereicherung meiner<br />

Tätigkeit angesehen. So entstanden aus einer<br />

bereichsübergreifenden Zusammenarbeit ein<br />

Personalhandbuch für Führungskräfte als auch<br />

ein Mitarbeiterhandbuch, welches bei den Eintretenden<br />

hohen Zuspruch fand.<br />

Ist die Baubranche speziell?<br />

Sie ist so speziell wie andere Betriebe, in denen<br />

verschiedene Nationalitäten zusammen arbeiten.<br />

Wenn Menschen aus verschiedenen kulturellen<br />

Kreisen miteinander arbeiten müssen, stellt dies<br />

an Führungskräfte hohe Ansprüche, denen man<br />

gerecht werden muss.<br />

Was bewegt Sie in der Freizeit?<br />

Um den Kopf frei zu bekommen, beschäftige ich<br />

mich gerne mit kreativem Gestalten, zum Beispiel<br />

mit Porzellanmalen. Nicht die kleinen, von Omas<br />

Kaffeeservice bekannten Blumenmuster haben<br />

es mir angetan, sondern das Experimentieren<br />

mit Materialien aus der Natur – mit Blättern,<br />

Gräsern und deren Umsetzung auf dem weissen<br />

Porzellan – sei es als Zier­ oder Gebrauchsgegenstände.<br />

Als willkommene Abwechslung zu<br />

meiner eher kopflastigen Tätigkeit geniesse ich<br />

auch das Schwimmen.<br />

Frau Ziegler, ich danke Ihnen für das Interview.<br />

Wir wünschen Ihnen für die vielseitige und<br />

anspruchsvolle Aufgabe viel Erfolg und freuen<br />

uns sehr auf die Zusammenarbeit.<br />

19<br />

Jürg Tanner<br />

Leiter FRW/Controlling

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!