29.09.2012 Aufrufe

Spektrum 67 - Lerch AG Bauunternehmung

Spektrum 67 - Lerch AG Bauunternehmung

Spektrum 67 - Lerch AG Bauunternehmung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Energiesparende Wohnqualität<br />

am Dorfrand von Wiesendangen<br />

Am «Kistenpass», wenn man vom Schloss Hegi<br />

herkommt, entstanden entlang der Hegistrasse<br />

das Doppeleinfamilienhaus und das Einfamilienhaus<br />

Brunnenweg 12–16.<br />

Der Bezugstermin für Haus A und B war<br />

auf Ende Oktober 2008 festgelegt. Haus B war<br />

Mitte September noch nicht verkauft. Deshalb<br />

wurde für dieses eine Haus mit den Boden­ und<br />

Wandbelägen, dem Deckputz, den Apparaten<br />

und Armaturen für die Nasszellen, der Küche<br />

und den Malerarbeiten noch zugewartet. Der<br />

zukünftige Käufer sollte darüber entscheiden<br />

können.<br />

Sechs Monate lang genau im Terminplan<br />

Am 23. April 2008 begannen wir mit den Aushubarbeiten.<br />

Dabei musste die Böschung zur<br />

Strasse hin relativ aufwändig mit einer Betonwand<br />

gesichert werden. Für die Entwässerung<br />

der Liegenschaft und für die Zufuhr der Medien<br />

wurde der Brunnenweg auf der ganzen Länge<br />

von ca. 135 m geöffnet. Die Rohbauarbeiten<br />

unter der Bauführung von Massimo Evangelisti<br />

und Polier Arsim Ejupi liefen sehr zügig voran.<br />

Ende Juni konnten wir aufrichten und Anfang<br />

August die Unterlagsböden einbringen.<br />

Mit verputzten Wänden, eingebauten Stahltreppen<br />

und montierten Küchen waren die<br />

zwei verkauften Häuser in der Woche 39 bereit<br />

für die Boden­ und Wandbeläge. Der Maler<br />

konnte am 22. September loslegen, anschliessend<br />

wurden die Hinterfüllungs­ und Umgebungsarbeiten<br />

ausgeführt.<br />

Haus A und B wurden als Minergiehäuser<br />

konzipiert. Mit kontrollierter Lüftung werden<br />

sie mit Wärmepumpen beheizt, welche die<br />

Wärme aus Erdsonden beziehen.<br />

Haus C ist kein Minergiehaus, aber trotzdem<br />

gut isoliert. Es wird mit einer Luft­Wärmepumpe<br />

beheizt.<br />

5<br />

Peter von Burg<br />

Projektleiter<br />

Bau<strong>Lerch</strong>Management <strong>AG</strong><br />

BAU-FACTS<br />

Bauherr<br />

Konsortium Patiohäuser<br />

Wiesendangen<br />

Architekt<br />

square one architekten<br />

GmbH Winterthur<br />

Generalunternehmer<br />

Bau<strong>Lerch</strong>Management <strong>AG</strong><br />

Winterthur

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!