29.09.2012 Aufrufe

Spektrum 67 - Lerch AG Bauunternehmung

Spektrum 67 - Lerch AG Bauunternehmung

Spektrum 67 - Lerch AG Bauunternehmung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mehr Power am richtigen Ort<br />

in Winterthur<br />

Mit dem Strukturwandel Winterthurs von der<br />

Industrie­ zur Wohn­ und Dienstleistungsstadt<br />

hat sich der Schwerpunkt des Energieverbrauchs<br />

verlagert. Für eine gesicherte Energieversorgung<br />

werden darum die beiden Unterwerke<br />

Brühl und Rosenau, welche in der Vergangenheit<br />

primär die Produktionsstätten der<br />

Firmen Sulzer und Rieter mit Strom versorgten,<br />

durch ein neues Unterwerk im Tössfeld ersetzt.<br />

Dank der Verlagerung des neuen Stromknotenpunktes<br />

mitten ins Verbrauchsgebiet und<br />

kürzeren Leitungen zur Kundschaft können<br />

Energieverluste geringer gehalten werden.<br />

Höhere Spannung<br />

im neuen Unterwerk Tössfeld<br />

Ausschlaggebend für den Bau des neuen Unterwerks<br />

war aber nicht nur die Standortoptimierung,<br />

sondern die NOK. Diese werden im<br />

Jahr 2013 das Hochspannungsnetz von 50’000<br />

auf 100’000 Volt umstellen. Mit der höheren<br />

Spannung können die Transportverluste gesenkt<br />

und die Übertragungskapazitäten erhöht<br />

werden, so dass der wachsende Energiebedarf<br />

auch langfristig sichergestellt sein sollte.<br />

Hochbau<br />

Das neue Unterwerk Tössfeld wird im Auftrag<br />

der Stadtwerk Winterthur durch die Generalunternehmung<br />

Siemens Schweiz Power System in<br />

Zusammenarbeit mit den Winterthurer Architekten<br />

Piotrowski & Bovet realisiert. Der unterirdische<br />

Neubau kommt unter den Hartplatz<br />

des Primarschulhauses Tössfeld zu stehen.<br />

Da wir nicht nur die terminlich sehr engen<br />

Baumeisterarbeiten ausführen, sondern auch<br />

für die Ausführung und Koordination der Aushubarbeiten<br />

und Baugrubensicherung verantwortlich<br />

sind, steht das Führungsteam auf der<br />

Baustelle unter der Leitung unseres Poliers<br />

Pascal Kläui vor einer höchst anspruchsvollen<br />

Aufgabe. Doch dank der sehr guten Zusammenarbeit<br />

mit Projekt­ und Bauleitung werden<br />

wir die Arbeiten termingerecht und kompetent<br />

ausführen können.<br />

7<br />

René Ruggli<br />

dipl. Bauführer<br />

Bereich Hochbau Winterthur<br />

BAU-FACTS<br />

Bauherr<br />

Stadtwerk Winterthur<br />

Architekt/Bauleitung<br />

P & B Architekten <strong>AG</strong><br />

Winterthur<br />

Bauführung<br />

René Ruggli<br />

Polier<br />

Pascal Kläui<br />

Baustellen-WebCam<br />

www.stadtwerk.winterthur.ch<br />

unter «Unterwerk<br />

Tössfeld»

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!