24.03.2013 Aufrufe

GCS 21 Philostorgius, Historia ecclesiastica - Bibliotheca Pretiosa

GCS 21 Philostorgius, Historia ecclesiastica - Bibliotheca Pretiosa

GCS 21 Philostorgius, Historia ecclesiastica - Bibliotheca Pretiosa

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Einleitung. I. Die früheren Ausgaben XI<br />

in den Annotationes fügt er kaum etwas Neues zu der großartigen<br />

Leistung des Genfers hinzu. In seinen Supplementa Philostorgiana<br />

begnügt er sich damit, die Sammlung des Gothofredus um sieben neue<br />

Artikel des Suidas zu vermehren. Ihre Wiedergabe basiert auf dem<br />

erbärmlichen Test, auf den man zu seiner Zeit allein angewiesen war.<br />

Unter den verschiedenen Nachdrucken des Valesius habe ich hier<br />

nur den von Eeading (Cambridge 1720, dann Turin 1748) hervorzu-<br />

heben. Denn darin befinden sich einige neue Observationes criticae,<br />

die zum Teil wieder aus Gothofredus entnommen, zum Teil vonW. Lowth<br />

geliefert sind.<br />

Die Ausgabe Eeadings ist bei Migne PG 65, 455 — 638 wieder-<br />

gegeben, unter Hinzufügung eines neuen griechischen Auszuges des<br />

Nicetas, der aus Mai Spicilegium IV, 424 entnommen ist. Dieser letzte<br />

Neudruck des <strong>Philostorgius</strong> wurde mit Sorgfalt hergestellt: man<br />

beseitigte darin vornehmlich eine gewisse Anzahl orthographischer<br />

Fehler, die Valesius und Keading zu korrigieren verabsäumt hatten.<br />

Seit langem aber hat die Entdeckung neuer Bruchstücke der KG<br />

des <strong>Philostorgius</strong> auch die anspruchslosesten Leser von der völligen<br />

Unzulänglichkeit des herkömmlichen Textes unseres Autors überzeugt.<br />

Bietet er doch — um nur die augenscheinlichsten Lücken hervor-<br />

zuheben — noch nichts von den <strong>Philostorgius</strong>-Auszügen in der Artemii<br />

Passio und der Vita Constantini. Überall verlangt man nach einer neuen,<br />

wissenschaftlichen Ausgabe. Schon gegen Ende des vorigen Jahr-<br />

hunderts Ließen P. Batiffol und danach L. Jeep vorbereitende Arbeiten<br />

erscheinen, die ich mitunter zu eitleren haben werde. Ja L. Mendelssohn<br />

und P. Batiffol planten die gemeinsame Veröffentlichung einer neuen<br />

Sammlung der Fragmente unseres Autors. Sie haben den Plan später<br />

fallen gelassen, aber dank der grossen Liebenswürdigkeit P. Batiffol's<br />

habe ich die Notizen, die diese beiden Gelehrten zu sammeln begonnen<br />

hatten, zu meiner Verfügung gehabt. Man wird in meiner Einleitung<br />

das Detail über die einzelnen Beiträge finden, die mir auf diese Weise<br />

hier und da geliefert worden sind.<br />

B*

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!