29.09.2012 Aufrufe

RECHENSCHAFTSBERICHT 2007 ... - Gemeinde Obersiggenthal

RECHENSCHAFTSBERICHT 2007 ... - Gemeinde Obersiggenthal

RECHENSCHAFTSBERICHT 2007 ... - Gemeinde Obersiggenthal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

13.12.<strong>2007</strong><br />

-<br />

-<br />

-<br />

-<br />

-<br />

-<br />

10<br />

ALLGEMEINE VERWALTUNG<br />

Einbürgerungen<br />

Revidierter Voranschlag 2008 mit einem Steuerfuss von 96 %<br />

Zusatzkredit Lärmschutzwände (Rückzug durch den <strong>Gemeinde</strong>rat)<br />

Dringliche Motion Patrick Hehli (SVP), Obligatorisches Referendum Lärmschutzwände<br />

Kreditabrechnungen<br />

- Wasserleitung Aesch (Knoten)<br />

- Sanierung Landstrasse 130<br />

- Notwasserverbindung <strong>Obersiggenthal</strong>-Baden<br />

- Kanalisation Reckenberg Nord<br />

- Gewässer Reckenberg Nord<br />

- Wasserleitung Reckenberg Nord<br />

- Strassenbau Reckenberg Nord<br />

- Hallen- und Gartenbad, 2. Etappe<br />

Wahlen 2. Hälfte Amtsperiode 2006/09<br />

- Wahl des Präsidenten/der Präsidentin des Einwohnerrates<br />

- Wahl des Vizepräsidenten/der Vizepräsidentin des Einwohnerrates<br />

- Wahl von 2 Stimmenzähler/innen des Einwohnerrates<br />

- Wahl der Präsidentin/des Präsidenten der Finanzkommission<br />

Ersatzwahl Ersatzmitglied Wahlbüro<br />

GEMEINDERAT<br />

GESCHÄFTE <strong>2007</strong> 2006<br />

Sitzungen 48 48<br />

Behandelte Geschäfte 1‘046 1‘098<br />

JUNGBÜRGERFEIER<br />

Die Jungbürgerfeier <strong>2007</strong> fand am 23. November <strong>2007</strong> im Jugendhaus JUGS statt. Eingeladen<br />

waren dieses Jahr zwei Jahrgänge, nachdem 2006 aufgrund der Erfahrungen der Vorjahre auf eine<br />

Feier verzichtet wurde und auf einen Zweijahresrhytmus umgestellt wurde. Teilgenommen haben<br />

40 Personen, nebst den Vertreterinnen und Vertretern des <strong>Gemeinde</strong>rates sowie Helfern des<br />

Jugendnetzes, welche die Infrastruktur des JUGS zur Verfügung gestellt haben.<br />

Nebst allen Möglichkeiten, welche das JUGS bietet, konnten die Jungbürgerinnen und Jungbürger<br />

die besondere Attraktion des Bar-Bus der RVBW geniessen, der von den RVBW zur Verfügung<br />

gestellt wurde. Der an der Badenfahrt erprobte Bus verfügt über eine komplette Bar-Infrastruktur,<br />

Lounge-Gelegenheiten sowie eine komplette Musik-, TV- und Karaoke-Anlage, welche denn auch<br />

im Verlauf des Abends ausgiebig genutzt wurde. Nach einem Apéro im Bar-Bus fand im JUGS eine<br />

offizielle Vorstellung der <strong>Gemeinde</strong>, ihrer Institutionen sowie der neu gewonnenen Rechte und<br />

Pflichten der Jungbürgerinnen und Jungbürger statt, anschliessend folgte das Nachtessen. Für den<br />

Rest des Abends sorgten JUGS und Bar-Bus für ausgiebige Unterhaltung, Gespräche und Spass.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!