29.09.2012 Aufrufe

RECHENSCHAFTSBERICHT 2007 ... - Gemeinde Obersiggenthal

RECHENSCHAFTSBERICHT 2007 ... - Gemeinde Obersiggenthal

RECHENSCHAFTSBERICHT 2007 ... - Gemeinde Obersiggenthal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

24<br />

BILDUNG<br />

trächtlichen Vorteil brachte für die Familienorganisation<br />

die Einführung der Blockzeiten.<br />

An sämtlichen Abteilungen wird heute von<br />

08.15 bis 11.50 Uhr und von 13.30 bis 15.15<br />

Uhr unterrichtet. Die Projektarbeiten zur Einführung<br />

der Blockzeiten an der Volksschule<br />

<strong>Obersiggenthal</strong> sind abgeschlossen.<br />

Die Schule wird in Zukunft wieder vermehrt<br />

die Eltern zur Verantwortung heranziehen,<br />

was seit dem Inkrafttreten des revidierten<br />

Schulgesetzes per 1.8.2005 einfacher geworden<br />

ist. Die von der Schulleitung initiierte<br />

Vernetzung und Zusammenarbeit mit den<br />

umliegenden <strong>Gemeinde</strong>n, Verwaltungsstellen<br />

und Behörden ist weiter ausgebaut worden.<br />

Die Zusammenarbeit mit dem Schulpsychologischen<br />

Dienst Baden verlief im Berichtsjahr<br />

problemlos und effizient. Die monatliche<br />

Sprechstunde von Anita Attinger im Schulhaus<br />

OSOS wurde sehr rege benützt. Völlig<br />

überraschend verstarb Anita Attinger nach<br />

kurzer, schwerer Krankheit im November<br />

<strong>2007</strong>.<br />

Die Badenfahrt <strong>2007</strong> war für alle beteiligten<br />

Schülerinnen, Schüler und Lehrpersonen ein<br />

eindrückliches und unvergessliches Erlebnis.<br />

Der <strong>Obersiggenthal</strong>er Beitrag erntete viel Zuspruch<br />

und freudiges Staunen.<br />

Die Abschlussrenovation Unterboden mit<br />

dem Bezug des wunderschönen Lehrerzim-<br />

mers sowie die feierliche Einweihung des<br />

Annexbaus OSOS bildeten die Höhepunkte<br />

im bautechnischen Bereich der Schule.<br />

Für ihr innovatives Schaffen und ihre kreativen<br />

Projekte zur Erhöhung der Lesemotivation<br />

bei den Schülerinnen und Schülern erhielt<br />

die Mediathekarin Ruth Buser den Bibliothekspreis<br />

des Kantons Aargau.<br />

Das Jahr <strong>2007</strong> war für die Schule <strong>Obersiggenthal</strong><br />

ein intensives Jahr. Es waren glücklicherweise<br />

keine Unfälle und grösseren Schadenereignisse<br />

zu verzeichnen.<br />

STATISTIK <strong>2007</strong> 2006 2005 2004<br />

Schülerzahlen Stand Ende Jahr<br />

Kinderumzug Badenfahrt<br />

Vorschule 160 161 134 152<br />

Unterstufe/Mittelstufe 1.-5. Klasse, 411 440 444 431<br />

inkl. Einschulungsklasse<br />

Kleinklasse MS/OS, Werkjahr, Kombijahr 20 19 39 32<br />

Realschule 90 96 91 85<br />

Sekundarschule 133 128 134 136<br />

Bezirksschule 170 161 160 150<br />

Total 984 1‘005 1‘002 986

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!