29.09.2012 Aufrufe

RECHENSCHAFTSBERICHT 2007 ... - Gemeinde Obersiggenthal

RECHENSCHAFTSBERICHT 2007 ... - Gemeinde Obersiggenthal

RECHENSCHAFTSBERICHT 2007 ... - Gemeinde Obersiggenthal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

42<br />

UMWELT, RAUMORDNUNG<br />

tigt die Korrekturen für eine städtebaulich<br />

feinfühligere Eingliederung, wie sie der <strong>Gemeinde</strong>rat<br />

in seiner Einsprache verlangt hatte.<br />

Noch im November <strong>2007</strong> konnte mit den<br />

Bauarbeiten begonnen werden. Ein Abschluss<br />

ist auf Frühjahr 2008 zu erwarten.<br />

Baustelle Landstrasse<br />

LÄRMSCHUTZ KANTONSSTRASSE K 427<br />

(HERTENSTEINSTRASSE)<br />

Nach dem Strassenlärmsanierungsprojekt an<br />

der Landstrasse wird nun dieselbe Prozedur<br />

auch für die Hertensteinstrasse durchgeführt.<br />

Am 20. August <strong>2007</strong> stimmte der <strong>Gemeinde</strong>rat<br />

dem Strassenlärmsanierungsprojekt<br />

grundsätzlich zu. Gleichzeitig wurden die<br />

dekretmässigen Beitragskosten von rund<br />

67‘500 Franken (40 % von 150‘000 Franken<br />

Totalkosten) zu Lasten der Budgets 2008 bis<br />

2010 genehmigt.<br />

ENTSORGUNG<br />

ABWASSER<br />

NETZ UND ANLAGEN<br />

ALLGEMEINES<br />

Die Abwasseranlagen in der <strong>Gemeinde</strong> funktionierten<br />

auch <strong>2007</strong> ohne nennenswerte Be-<br />

triebsunterbrüche. Weder auf Pump- oder<br />

Vorbehandlungsanlagen noch auf dem Leitungsnetz<br />

ist es zu Beeinträchtigungen gekommen.<br />

Die Regenklärbecken und Pumpwerke Talacker<br />

und Steg sind jedoch schadhaft und<br />

müssen mittelfristig einer umfassenden Sanierung<br />

unterzogen werden. Auch in diesem<br />

Jahr fielen wieder Reparatur- und Unterhaltskosten<br />

an, die auf das erhebliche Alter dieser<br />

Anlagen zurückzuführen sind. Zudem muss<br />

der Entlastungsschacht Trottenacker in absehbarer<br />

Zeit ausser Betrieb genommen und<br />

dafür ein grosses Regenklärbecken gebaut<br />

werden.<br />

LEITUNGSSANIERUNGEN IM BEREICH AUSTRASSE–<br />

LIMMATUFERWEG UND TALACKER-STEG<br />

Zwei wichtige Kanalisationsleitungen in<br />

Nussbaumen resp. Rieden konnten <strong>2007</strong> saniert<br />

werden. Es handelt sich um die Verbindungsleitung<br />

zwischen der Regenentlastung<br />

unter dem Parkplatz Austrasse und der Ostkurve<br />

Mehrhaldenstrasse und um die Verbindungsleitung<br />

zwischen dem Regenklärbecken<br />

beim Kindergarten Talacker und dem<br />

Abwasserpumpwerk Steg. Die Sanierungsarbeiten<br />

gestalteten sich ausserordentlich<br />

schwierig. Der Grund dafür war, dass einige<br />

Haltungen (Leitungsabschnitte zwischen<br />

zwei Kontrollschächten) wegen ihrer Hanglage<br />

abseits der Strasse in unwegsamem Gelände<br />

für die umfangreichen Gerätschaften<br />

zur Innensanierung nicht zugänglich waren.<br />

Die Erbauer dieser Leitungen haben vor<br />

mehr als einem halben Jahrhundert wohl<br />

nicht daran gedacht, dass dereinst eine Sanierung<br />

notwendig würde. Sie wählten für<br />

die Leitungsführung den kürzesten und einfachsten<br />

Weg, was sich im Nachhinein als<br />

äusserst problematisch erwies.<br />

SANIERUNG KANALISATIONSLEITUNG RAINSTRASSE<br />

Im Rahmen der Rest- und Fertigstellungsarbeiten<br />

an der Rainstrasse wurde <strong>2007</strong> die<br />

bestehende Kanalisationsleitung zur Gewährleistung<br />

der Dichtigkeit über weite Strecken

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!