29.09.2012 Aufrufe

RECHENSCHAFTSBERICHT 2007 ... - Gemeinde Obersiggenthal

RECHENSCHAFTSBERICHT 2007 ... - Gemeinde Obersiggenthal

RECHENSCHAFTSBERICHT 2007 ... - Gemeinde Obersiggenthal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

40<br />

VERKEHR<br />

BÄUME MUSSTEN AUS SICHERHEITSGRÜNDEN GE-<br />

FÄLLT WERDEN<br />

Die Akazienreihe an der Hertensteinstrasse<br />

zwischen der Breitenackerstrasse und dem<br />

Waldeggweg musste aus Sicherheitsgründen<br />

gefällt werden. Von den krumm gewachsenen<br />

Bäumen und dem morschen Astwerk<br />

gingen erhebliche Gefahren für die viel befahrene<br />

Kantonsstrasse und für Fussgänger<br />

aus. Einzelne Bäume standen schief und ragten<br />

ins Lichtraumprofil der Strasse. Bereits<br />

bei einem mittelstarken Sturmwind im Frühjahr<br />

<strong>2007</strong> war einer der Bäume umgestürzt.<br />

Zum Glück kippte er gegen eine Hauswand<br />

ohne dabei Schaden anzurichten. Die Baumreihe<br />

war vor rund 30 Jahren gepflanzt worden.<br />

Es ging damals vor allem darum, dem<br />

Strassenbild mit der 8 Meter hohen, grauen<br />

Betonwand eine freundliche, natürliche Erscheinung<br />

zu verleihen. Zwischenzeitlich ist<br />

die ganze Wand längst mit dickem Pflanzenwerk<br />

bewachsen; es ist nicht mehr nötig, sie<br />

durch Bäume zu kaschieren.<br />

GEMEINDESTRASSEN<br />

NEUER FUSSWEG IM HÄFELER ERÖFFNET<br />

Mit der Erschliessung des Baugebiets Häfeler<br />

Ost wurde auch der neue Verbindungsweg<br />

zwischen dem Wendeplatz Boldistrasse<br />

und der Altenbergstrasse fertig gestellt und<br />

Anfang Dezember <strong>2007</strong> zur Benützung freigegeben.<br />

Der Name des Weges lautet «Bol-<br />

diweg». Mit der Eröffnung wurde eine weitere<br />

Lücke im Fusswegnetz der <strong>Gemeinde</strong><br />

geschlossen. Der Weg stellt eine attraktive<br />

Verbindung vom Häfeler zur Landstrasse und<br />

Richtung Baden dar. Der Boldiweg ist für<br />

Fussgänger und Velofahrer frei, motorisierte<br />

Verkehrsteilnehmer dürfen ihn jedoch nicht<br />

befahren.<br />

ERSCHLIESSUNG HANFGARTEN MIT RADWEGVER-<br />

BINDUNG STERNENSTRASSE - BREITENSTRASSE<br />

Am 1. Oktober <strong>2007</strong> erteilte der <strong>Gemeinde</strong>rat<br />

die Baubewilligung für die neue Erschliessungsstrasse<br />

am Hanfgarten mit Radwegverbindung<br />

Sternenstrasse - Breitenstrasse.<br />

Bereits vorgängig wurden für die Neuerschliessung<br />

in der Breitenstrasse, zwischen<br />

Land- und Mehrhaldenstrasse, verschiedene<br />

Anpassungs- und Erneuerungsarbeiten an<br />

Werkleitungen ausgeführt. Ab Dezember begannen<br />

mit der Rodung der mächtigen Tannen<br />

und dem Abbruch der bestehenden Lagerschöpfe<br />

die eigentlichen Bauarbeiten. Die<br />

Fertigstellung der Strasse ist für Sommer<br />

2008 vorgesehen.<br />

SANIERUNG RAINSTRASSE<br />

Mit dem Einbau des Deckbelages konnten<br />

im Sommer <strong>2007</strong> die letzten Fertigstellungsarbeiten<br />

beim Projekt „Sanierung Rainstrasse“<br />

ausgeführt werden. Bereits ein Jahr zuvor<br />

waren in dieser Strasse sämtliche<br />

Werkleitungen einer umfassenden Erneuerung<br />

unterzogen worden.<br />

DIVERSE KLEINREPARATUREN<br />

Auch <strong>2007</strong> wurden an den Strassenanlagen<br />

im Rahmen des Unterhaltsprogramms wieder<br />

zahlreiche Kleinreparaturen durchgeführt.<br />

An vielen Strassen mussten örtliche Belagsreparaturen<br />

durchgeführt, Risse saniert oder<br />

Schachtabdeckungen und lose Randabschlüsse<br />

neu einbetoniert werden. Im Bereich<br />

Ebnihof wurde die Oberflächenbehandlung<br />

mit Bitumen und Splitt erneuert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!