29.09.2012 Aufrufe

RECHENSCHAFTSBERICHT 2007 ... - Gemeinde Obersiggenthal

RECHENSCHAFTSBERICHT 2007 ... - Gemeinde Obersiggenthal

RECHENSCHAFTSBERICHT 2007 ... - Gemeinde Obersiggenthal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12<br />

ALLGEMEINE VERWALTUNG<br />

LANGJÄHRIGE MITARBEITER IN DER GEMEIN-<br />

DEVERWALTUNG OBERSIGGENTHAL<br />

Helmut Pedrazzi, Leiter der Abteilung Steuern,<br />

konnte Ende Februar <strong>2007</strong> sein 20-jähriges<br />

Dienstjubiläum feiern. Der <strong>Gemeinde</strong>rat<br />

dankt Helmut Pedrazzi für sein ungebrochenes<br />

Engagement, seine wertvolle Arbeit und<br />

die langjährige Treue, was viel zur Kontinuität<br />

bei der Steuerveranlagung beiträgt.<br />

SICHERHEITSSCHULUNG GEMEINDEPERSONAL<br />

Bereits 2006 absolvierte die gesamte<br />

Belegschaft der <strong>Gemeinde</strong>verwaltung <strong>Obersiggenthal</strong><br />

inklusive Aussenstellen einen<br />

halbtägigen Kurs zu Sicherheitsthemen wie<br />

„professionelle Eigensicherung in Bedrohungssituationen“<br />

oder „Verhaltensweisen<br />

in Notfallsituationen“. <strong>2007</strong> wurde die Belegschaft<br />

in einem zweiten Teil in Brandbekämpfung<br />

und Erste-Hilfe-Massnahmen beübt.<br />

In Zusammenarbeit mit Angehörigen der<br />

Feuerwehr übten die Angestellten den Umgang<br />

mit Feuerlöschern und Brandlöschdecken.<br />

Gleichzeitig wurde ein Theorieteil zum<br />

Verhalten in einem Brandfall mit den entsprechenden<br />

Evakuierungsmassnahmen vermittelt.<br />

Diese Schulung wurde zum Anlass<br />

genommen, sämtliche Fluchtwege im <strong>Gemeinde</strong>haus<br />

zu überprüfen, zu markieren<br />

und Verhaltenschecklisten in den öffentlichen<br />

Räumen anzubringen. Nach kompetenter<br />

Anleitung von Mitgliedern des Samaritervereins<br />

konnten die Mitarbeitenden ihre<br />

Kenntnisse in erster Hilfe auffrischen. Besondere<br />

Aufmerksamkeit wurde der Herzmassage<br />

beigemessen. So wurde auch der Umgang<br />

mit einem Defibrillator geübt. Aufgrund<br />

der Schulung mit dem Samariterverein wurde<br />

beschlossen, die Anschaffung eines Defi-<br />

brillators in den Voranschlag 2008 aufzunehmen.<br />

Zu diesem werden die Mitglieder des<br />

Samaritervereins als auch alle Mitarbeitenden<br />

Zugang erhalten. Ein weiterer Defibrillator<br />

ist im Übrigen im Feuerwehrmagazin verfügbar.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!