02.04.2013 Aufrufe

Paddock Trail - Artgerecht-Tier.de

Paddock Trail - Artgerecht-Tier.de

Paddock Trail - Artgerecht-Tier.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

42<br />

Rasseportrait Hun<strong>de</strong><br />

Hallo, ich bin Gunda van’t Asbroek,<br />

eine hervorragen<strong>de</strong> Vertreterin dieser<br />

beeindrucken<strong>de</strong>n Rasse, stamme aus<br />

Belgien, bin von klein auf in Deutschland<br />

und Zuchthündin im Zwinger von<br />

Elbsandstein.<br />

Von unseren Vorfahren erzähle ich<br />

gern. Natürlich sahen sie noch nicht so<br />

aus wie wir heute. Aber gewisse<br />

Ähnlichkeiten lassen sich fi n<strong>de</strong>n.<br />

Wie es mit uns begonnen hat,<br />

lässt sich nicht genau nachverfolgen,<br />

aber im Großen und Ganzen<br />

sind unsere Grundlagen durch<br />

Otterhound und große Terrier<br />

angelegt, die im 19. Jahrhun<strong>de</strong>rt eingesetzt<br />

wur<strong>de</strong>n für die Jagd auf kleines Wild<br />

wie z. B. Dachs, Fuchs und an<strong>de</strong>res<br />

Raubzeug. Die Entschlossenheit <strong>de</strong>s<br />

Terriers wur<strong>de</strong> mit <strong>de</strong>m Schwimmtalent<br />

und <strong>de</strong>r ausgesprochen guten Nase <strong>de</strong>s<br />

Otterhounds kombiniert und so entstan<strong>de</strong>n<br />

wir, die Airedale Terrier. Unseren<br />

Rassenamen erhielten wir nach <strong>de</strong>m Ort<br />

artgerecht 3/2012<br />

unserer Entstehung, aus <strong>de</strong>n Flusstälern<br />

<strong>de</strong>r Aire in Yorkshire.<br />

Je<strong>de</strong>nfalls bestachen meine Vorfahren<br />

in dieser Züchtung durch ihre enorme<br />

Beweglichkeit, ihr gutes Gehör, ihre<br />

Schwimmfreudigkeit, eine Supernase und<br />

einen unermüdlichen Schneid. Im Jahr<br />

1879 wur<strong>de</strong> <strong>de</strong>r erste Rassestandard in<br />

Wir Airedale Terrier<br />

Großbritannien erstellt. Unsere Vorfahren<br />

sahen noch nicht so aus wie wir, aber<br />

so nach und nach wur<strong>de</strong>n sie uns immer<br />

ähnlicher. Der erste Rü<strong>de</strong>, <strong>de</strong>r <strong>de</strong>m<br />

Rassebild in etwa entsprach, war Jerry. Er<br />

kam 1888 zur Welt. 1893 kamen die<br />

ersten Rassevertreter nach Deutschland.<br />

Wir Airedale Terrier wer<strong>de</strong>n vom<br />

Klub für Terrier betreut, <strong>de</strong>r 1894 in<br />

Deutschland gegrün<strong>de</strong>t wur<strong>de</strong>. Die Zucht<br />

unterliegt strengen Regeln. Je<strong>de</strong>r Wurf<br />

wird schon nach einer Woche von einem<br />

Rassekenner begutachtet und auch weiter<br />

betreut, bis zur Zuchtabnahme, die in <strong>de</strong>r<br />

8. Woche stattfi n<strong>de</strong>t. Erst nach <strong>de</strong>r<br />

Wurfabnahme dürfen die Welpen in ihre<br />

neuen Familien umziehen. In Deutschland<br />

wer<strong>de</strong>n jährlich ca. 1000<br />

Welpen gezüchtet.<br />

Unsere Farbe wird als „black<br />

and tan“ bezeichnet. In <strong>de</strong>r<br />

Größe unterschei<strong>de</strong>n sich Rü<strong>de</strong>n<br />

und Hündinnen etwas, die<br />

Rü<strong>de</strong>n können 58 – 61 cm in <strong>de</strong>r<br />

Schulterhöhe erreichen und die Hündinnen<br />

56 – 59 cm.<br />

Meine Vorfahren wur<strong>de</strong>n ab 1900<br />

beim Militär und bei <strong>de</strong>r Polizei in<br />

England, Deutschland, Österreich und<br />

<strong>de</strong>r Schweiz eingesetzt. Sie dienten<br />

allgemein als Mel<strong>de</strong>läufer und spürten<br />

Verwun<strong>de</strong>te auf. Im Ersten Weltkrieg<br />

vollbrachten viele meiner Vorfahren

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!