21.05.2012 Aufrufe

Informationen und mitteilungen der gemeinde eschen

Informationen und mitteilungen der gemeinde eschen

Informationen und mitteilungen der gemeinde eschen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BIlDUNG<br />

Elternbesuchstag<br />

Am Donnerstag, 24. Februar, standen<br />

an den Kin<strong>der</strong>gärten + Primarschulen<br />

Eschen–Nendeln die Türen für die Eltern<br />

offen. Interessierte Väter <strong>und</strong> Mütter<br />

hatten die Gelegenheit die Klasse<br />

ihres/r sohnes/Tochter zu besuchen.<br />

Dabei konnten die Gäste ohne anzuklopfen<br />

je<strong>der</strong>zeit von einem Klassenzimmer<br />

zum an<strong>der</strong>en wechseln.<br />

Aufgr<strong>und</strong> <strong>der</strong> regen Teilnahme seitens<br />

<strong>der</strong> Eltern sowie aufgr<strong>und</strong> <strong>der</strong> persönlichen<br />

rückmeldungen, die wir entgegennehmen<br />

durften, stellten wir<br />

fest, dass das Angebot allseits sehr geschätzt<br />

wurde.<br />

Während in <strong>der</strong> Vergangenheit an <strong>der</strong> Primarschule<br />

Eschen bereits mehrfach ein Elternbesuchstag<br />

angeboten wurde, führten vereinzelte<br />

Kin<strong>der</strong>gärten sowie die Primarschule Nendeln<br />

zum ersten Mal einen solchen durch. Auch dort<br />

wurde das Angebot gerne angenommen <strong>und</strong><br />

viele Eltern freuten sich darüber, auf diese Weise<br />

Einblick in den Alltag ihres Kindes zu erhalten.<br />

Während <strong>der</strong> Vormittagspause wurde den Eltern<br />

auf dem Pausenplatz Tee <strong>und</strong> Kaffee angeboten.<br />

Die Eltern waren dadurch auch während <strong>der</strong><br />

Pause bei ihren schützlingen.<br />

Bil<strong>der</strong>: Volksblatt, Zanghellini Michael<br />

Insgesamt folgten r<strong>und</strong> 60 % aller Eltern unserer<br />

Einladung, was uns sehr freute! Dabei stellten<br />

wir fest, dass die Nutzung des Angebots<br />

mit zunehmendem Alter <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong> tendenziell<br />

abnahm. Das heisst, prozentual besuchten am<br />

meisten Eltern die Kin<strong>der</strong>gärten <strong>und</strong> die 1. <strong>und</strong><br />

2. Klassen.<br />

Für die weitere Arbeit in unserem Projekt «Integration»<br />

wird die Auswertung über die Teilnahme<br />

durch Eltern fremdsprachiger Kin<strong>der</strong> interessant<br />

sein. Während an den Kin<strong>der</strong>gärten sowie an<br />

<strong>der</strong> Primarschule Eschen ungefähr die Hälfte aller<br />

fremdsprachigen Eltern das Angebot<br />

wahrgenommen hatten, besuchten uns<br />

an <strong>der</strong> Primarschule Nendeln lediglich<br />

<strong>der</strong>en 20 %! Im sinne <strong>der</strong> verbesserten<br />

Integration <strong>und</strong> Kooperation werden<br />

wir uns weiterhin darum bemühen,<br />

auch Eltern fremdsprachiger Kin<strong>der</strong> zu<br />

erreichen.<br />

Auch im neuen schuljahr 2011-2012 ist<br />

ein Elternbesuchstag geplant.<br />

www.psn.li<br />

<strong>eschen</strong> info 1/2011<br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!