21.05.2012 Aufrufe

Informationen und mitteilungen der gemeinde eschen

Informationen und mitteilungen der gemeinde eschen

Informationen und mitteilungen der gemeinde eschen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KUlTUr<br />

Sakralbauten gestern <strong>und</strong> heute<br />

die erwachsenenbildung stein<br />

egerta, schaan, führt anfang<br />

Juni eine führung durch die<br />

rofenbergkapelle durch.<br />

Die Führung unter dem Titel «sak-<br />

ralbauten gestern <strong>und</strong> heute»<br />

widmet sich <strong>der</strong> dem heiligen<br />

Kreuz geweihten <strong>und</strong> in <strong>der</strong> 1.<br />

Hälfte des 16. Jh. erbauten Kapelle<br />

auf rofenberg.<br />

Die Führungen informieren über<br />

die Geschichte <strong>der</strong> Gotteshäuser<br />

<strong>und</strong> <strong>der</strong>en Verän<strong>der</strong>ungen im<br />

laufe <strong>der</strong> zeit <strong>und</strong> geben Einblick<br />

in die Arbeit <strong>der</strong> Denkmalpflege.<br />

Aus <strong>der</strong> Art <strong>und</strong> Weise, wie<br />

unsere Kapellen in bestimmten<br />

Epochen gebaut o<strong>der</strong> verän<strong>der</strong>t<br />

wurden, kann man vieles über<br />

das religiöse <strong>und</strong> kulturelle leben<br />

dieser zeit ablesen.<br />

sakralgebäude sind zeugen unserer Geschichte,<br />

sie vergegenwärtigen unsere Vergangenheit.<br />

Die wissenschaftliche Erforschung <strong>und</strong> verantwortungsvolle<br />

Weiterentwicklung dieser Bau-<br />

rofenbergkapelle: Die Rofenbergkapelle steht unter Denkmalschutz. Erste Erwähnung<br />

1608. Vor dieser Kapelle versammelte sich bis 1809 das Gericht, bestehend aus<br />

Landammann <strong>und</strong> zwölf Richtern. Die bekannten Renovationen <strong>der</strong> Kapelle waren in<br />

den Jahren 1877, 1928, 1952, 2002 <strong>und</strong> zum letzten Mal im Jahr 2010. An Beson<strong>der</strong>heiten<br />

des kirchlichen Brauchtums ist in Eschen das Kirchweihfest auf Rofenberg<br />

(Kappele-Kelbi) am ersten Sonntag nach dem 3. Mai zu erwähnen.<br />

denkmäler gehören zu den Kerngeschäften <strong>der</strong><br />

Denkmalpflege. sie schützt, erhält <strong>und</strong> pflegt<br />

Kulturgut. Am Beispiel <strong>der</strong> rofenbergkapelle in<br />

Eschen werden Auftrag <strong>und</strong> Arbeit <strong>der</strong> staatlichen<br />

Denkmalpflege vorgestellt.<br />

Kurs 201<br />

Datum Donnerstag, 9. Juni 2011<br />

zeit 19.00 bis 20.30 Uhr<br />

Ort rofenbergkapelle, Eschen<br />

referent lic. phil. Patrik Birrer<br />

Kosten cHF 20.00<br />

Hinweise Mit Voranmeldung<br />

Tipp Kurs 199 – Führung Marien-<br />

kapelle Triesen<br />

Internet www.steinegerta.li<br />

<strong>eschen</strong> info 1/2011<br />

55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!