21.05.2012 Aufrufe

Informationen und mitteilungen der gemeinde eschen

Informationen und mitteilungen der gemeinde eschen

Informationen und mitteilungen der gemeinde eschen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

62<br />

VErEINslEBEN<br />

Harmoniemusik Eschen<br />

ein höhepunkt jagt den nächsten<br />

Die Harmoniemusik Eschen startete mit<br />

<strong>der</strong> Generalversammlung am 29. Januar<br />

2011 ins Vereinsjahr 2011. Unter <strong>der</strong><br />

erneuten Präsidentschaft von Thomas<br />

Meier lenken Herbert Kranz (HMEleiter),<br />

regina stucki (Jugendleiterin),<br />

Michaela Marxer (Ausbildungsleiter),<br />

christian Kranz (Kassier) <strong>und</strong> roger<br />

Wohlwend (schriftführer) als Vorstandsmitglie<strong>der</strong><br />

die Aktivitäten des<br />

Vereins in diesem Jahr.<br />

Bil<strong>der</strong>: HME<br />

treue Vereinskollegen geehrt<br />

Mit Hugo Gstöhl, sandro Pedrazzini Vereinsvorstand 2011: Ausbildungsleiterin Michaela Marxer, Präsident<br />

<strong>und</strong> Georg Kranz durfte die HME an- Thomas Meier, Jugendleiterin Regina Stucki, Kassier Christian Kranz, Schriftlässlich<br />

ihrer Generalversammlung drei führer Roger Wohlwend <strong>und</strong> HME-Leiter Herbert Kranz (von links).<br />

Mitglie<strong>der</strong> für <strong>der</strong>en langjährige Vereinszugehörigkeit<br />

ehren. Im Alter von<br />

20 Jahren trat Hugo Gstöhl 1961 <strong>der</strong> Harmoniemusik<br />

als schlagzeuger bei <strong>und</strong> musizierte während<br />

dreizehn Jahren aktiv mit. 1974 übernahm<br />

er das Amt des Fähnrichs <strong>und</strong> führt seither die<br />

Harmoniemusik bei festlichen Anlässen mit <strong>der</strong><br />

Vereinsfahne an.<br />

sandro Pedrazzini war vor seinem Eintritt in die<br />

Harmoniemusik vor vierzig Jahren bereits ein Jahrzehnt<br />

als Klarinettist beim Musikverein Tiran in<br />

Italien musikalisch aktiv <strong>und</strong> kann somit ebenfalls<br />

auf 50 Jahre Mitgliedschaft in einem Musikverein<br />

zurückblicken. Als Materialwart, Ausschuss-Mitglied<br />

<strong>und</strong> revisor stellte er sich in <strong>der</strong> Vergangenheit<br />

immer wie<strong>der</strong> in den Dienst seines Vereins.<br />

Georg Kranz‘ musikalische laufbahn begann<br />

1976, als er als siebzehnjähriger auf <strong>der</strong> Klarinette<br />

in die Jugendharmonie eintrat. Nach sieben<br />

Jahren JHE folgte <strong>der</strong> Wechsel zur Harmoniemusik,<br />

wo er von 1987 bis 2003 auch das Amt<br />

des Personalleiters inne hatte <strong>und</strong> heute mit seiner<br />

Bassklarinette das Blasorchester musikalisch<br />

unterstützt.<br />

<strong>eschen</strong> info 1/2011<br />

die diesjährigen hme-Jubilare: Georg Kranz, Sandro<br />

Pedrazzini <strong>und</strong> Hugo Gstöhl (von links).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!