21.05.2012 Aufrufe

Informationen und mitteilungen der gemeinde eschen

Informationen und mitteilungen der gemeinde eschen

Informationen und mitteilungen der gemeinde eschen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GEMEINDErAT<br />

Kommissionen gewährleisten<br />

meinungsvielfalt<br />

Gregor Ott betonte in seiner<br />

Begrüssungsansprache, dass es<br />

für die Erfüllung <strong>der</strong> komplexen<br />

öffentlichen Aufgaben ausserordentlich<br />

wichtig sei, auf die<br />

grosse Erfahrung <strong>der</strong> Kommissionsmitglie<strong>der</strong><br />

<strong>und</strong> ihr berufliches<br />

Fachwissen zurückgreifen<br />

zu können. «Die Kommissionen<br />

nehmen eine wichtige Funktion<br />

im Meinungsbildungsprozess<br />

wahr <strong>und</strong> gewährleisten die<br />

notwendige Meinungsvielfalt»,<br />

würdigte <strong>der</strong> Alt-Vorsteher die<br />

Bedeutung <strong>der</strong> geleisteten Kommissionsarbeit.<br />

die <strong>gemeinde</strong> sind wir alle<br />

Ohne das Mittun von vielen Freiwilligen <strong>und</strong> Ehrenamtlichen<br />

wäre in den Gemeinden vieles gar<br />

nicht möglich. Auch in zukunft sei Eschen-Nendeln<br />

ganz stark auf die Ideen <strong>und</strong> die Mitgestaltung<br />

<strong>der</strong> Bewohnerinnen <strong>und</strong> Bewohner angewiesen,<br />

appellierte <strong>der</strong> Alt-Vorsteher an alle, sich<br />

Gemeindewahlen 2011<br />

in liechtenstein wurden am wochenende<br />

vom 18. <strong>und</strong> 20. februar 2011 die Gemeinde-<br />

vorsteher <strong>und</strong> Gemein<strong>der</strong>äte neu gewählt.<br />

mit 1045 stimmen setzte sich Günther kranz,<br />

Vaterländische union (Vu), gegen daniel oehry,<br />

fortschrittliche Bürgerpartei (fBP), welcher<br />

700 stimmen erreichte, durch. im Gemein<strong>der</strong>at<br />

sicherte sich die Vaterländische union den<br />

sitz <strong>der</strong> freien liste <strong>und</strong> kommt neu auf sechs<br />

mandate. die fortschrittliche Bürgerpartei<br />

konnte ihre fünf sitze halten. die parteilose<br />

kommissionsessen: Die Kommissionsmitglie<strong>der</strong> nutzten die Gelegenheit,<br />

auf die gemeinsame Arbeit für Eschen-Nendeln anzustossen.<br />

auch weiterhin für diese gute sache zur Verfügung<br />

zu stellen. Die Arbeit zum Wohle <strong>der</strong> Allgemeinheit<br />

mache Freude <strong>und</strong> gebe Befriedigung.<br />

«Wir alle sind die Gemeinde», schloss <strong>der</strong> Alt-<br />

Vorsteher seine Dankesadresse. In gemütlicher<br />

r<strong>und</strong>e ergaben sich viele angeregte Gespräche<br />

unter den Kommissionsmitglie<strong>der</strong>n <strong>und</strong> die Gelegenheit,<br />

auf die gemeinsame Arbeit anzustossen.<br />

kandidatin stefanie von Grünigen konnte<br />

nicht mehr in den Gemein<strong>der</strong>at einziehen.<br />

Die Gemeindewahlen standen dieses Jahr in<br />

Eschen speziell im Fokus, denn <strong>der</strong> amtierende<br />

Vorsteher Gregor Ott (FBP) hatte auf das Ende<br />

<strong>der</strong> Amtsperiode seinen rücktritt erklärt.<br />

Mit Günther Kranz <strong>und</strong> Daniel Oehry stellten sich<br />

zwei etablierte Kräfte zur Wahl, was eine spannende<br />

Ausgangslage versprach. schlussendlich<br />

<strong>eschen</strong> info 1/2011<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!