21.05.2012 Aufrufe

Informationen und mitteilungen der gemeinde eschen

Informationen und mitteilungen der gemeinde eschen

Informationen und mitteilungen der gemeinde eschen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VErEINslEBEN<br />

Vollmondbar auf dem dorfplatz<br />

Bereits zum fünften Mal veranstaltete<br />

die Harmoniemusik am 18. Februar<br />

2011 eine Vollmondbar auf dem Eschner<br />

Dorfplatz. Unter dem Motto «Mein<br />

Herz schlägt für den Après-ski!» wurde<br />

gefeiert, gelacht, erzählt <strong>und</strong> diskutiert.<br />

Bei feinem Glühmost <strong>und</strong> schmackhaften<br />

leckereien kamen somit neben <strong>der</strong><br />

musikalischen Unterhaltung auch die<br />

kulinarischen Genüsse nicht zu kurz.<br />

Jungmusiker-leistungsabzeichen<br />

Am samstag, 19. Februar 2011, haben<br />

sich sechs junge Musikerinnen <strong>und</strong> Musiker<br />

aus verschiedenen liechtensteinischen<br />

Musikvereinen im rahmen eines<br />

öffentlichen Konzerts <strong>der</strong> Prüfung<br />

zum Jungmusiker leistungsabzeichen<br />

(JMlA) in Gold gestellt. Die HME-Flötistin<br />

Kerstin Batliner überzeugte die<br />

Prüfungskommission mit ihrem Vortrag<br />

<strong>und</strong> bestand die Prüfung mit sehr gutem<br />

Erfolg.<br />

Die jüngsten Vereinsmitglie<strong>der</strong> stellten<br />

bereits am 26. <strong>und</strong> 29. Januar 2011<br />

ihr theoretisches Musikwissen anlässlich<br />

<strong>der</strong> JMlA-Theorieprüfungen unter<br />

Beweis. Die Junior-Prüfung bestanden<br />

laura Arroyave (Trompete), Manuel<br />

Frommelt (saxofon), leonie Jehle<br />

(Trompete), Nadine lötscher (Querflöte),<br />

corina Meier (Querflöte), Jonathan<br />

zech (Waldhorn), Valentin Marxer<br />

(Waldhorn) <strong>und</strong> lena Wohlwend<br />

(Querflöte). Die Theorieprüfung in Bronze absolvierten<br />

stefan Fehr (saxofon), Fabian Marxer<br />

(saxofon), Amanda Wanger (Querflöte), ladina<br />

Held (Klarinette), Fabian Manser (Waldhorn) sowie<br />

robert Meier (Waldhorn) mit gutem bis ausgezeichnetem<br />

Erfolg.<br />

5. Vollmondbar auf dem dorfplatz: Diese drei Fasnächtlerinnen hatten<br />

sichtlich Spass.<br />

Bild: Daniel Schwendener<br />

kirchenkonzert: Die Harmoniemusik begeisterte mit glanzvollen musikali-<br />

schen Darbietungen <strong>und</strong> einer zum Nachdenken anregenden Geschichte.<br />

Beeindruckendes Kirchenkonzert<br />

Am sonntag, 3. April 2011 lud die Harmoniemusik<br />

Eschen zu ihrem ersten musikalischen<br />

Höhepunkt des Jahres ein. In <strong>der</strong> beson<strong>der</strong>en<br />

Klangatmosphäre <strong>der</strong> Kirche st. Martin in Eschen<br />

interpretierte das Blasorchester ausgewählte<br />

zeitgenössische Kompositionen verschiedener<br />

<strong>eschen</strong> info 1/2011<br />

63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!