13.04.2013 Aufrufe

Ge sund und ak tiv - vhs Olching

Ge sund und ak tiv - vhs Olching

Ge sund und ak tiv - vhs Olching

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

76 <strong>Ge</strong> <strong>s<strong>und</strong></strong> <strong>und</strong> <strong>ak</strong> <strong>tiv</strong> Tanz, Einführung in den Kolumnentitel<br />

Freizeitsport<br />

Elke Sonnenberg<br />

<strong>Ge</strong>boren im Süden begann mein tänzerischer Lebenslauf<br />

mit Ballett. Seit dieser Zeit war ich dem<br />

Tanzen verfallen <strong>und</strong> es entwickelte sich meine Begeisterung<br />

zur Musik verschiedener Art. <strong>Ge</strong>r ne<br />

half ich bei Standar d- <strong>und</strong> Lateinamerikanischen<br />

Tänzen den Tanzlehrern in der Tanzschule aus. Ich<br />

tanzte Boogie- Woogie, Rock´ n Roll, Hip-Hop <strong>und</strong><br />

steppte. Damals hätte ich gerne eine Ausbildung zur Tanzlehrerin begonnen.<br />

Dies hole ich jetzt in der Bode- Schule München (Berufsfachschule für<br />

Gymnastik, Tanz <strong>und</strong> Sport) nach. Die Ausbildung ist sehr umfangr eich<br />

<strong>und</strong> beinhaltet auch Rhythmik, Wellness, <strong>Ge</strong><strong>s<strong>und</strong></strong>heit, Prävention <strong>und</strong> Rehabilitation.<br />

Seit 2007 unterrichte ich an der V olkshochschule Line-Dance, Dance<br />

4Teens <strong>und</strong> leite einen Beckenboden-Kurs. Ich bin glücklich, mit Menschen<br />

zu arbeiten, <strong>und</strong> genieße es, Körperbewusstsein <strong>und</strong> ein gutes <strong>Ge</strong>spür<br />

für Bewegung zu vermitteln. Ich freue mich, wenn Menschen (jeden<br />

Alters) Spaß in meiner St<strong>und</strong>e haben <strong>und</strong> manchmal zwar müde aber mit<br />

einem leichten <strong>und</strong> erfrischenden Lebensgefühl nach Hause gehen.<br />

G 409 Orientalischer Tanz – Bauchtanz<br />

Anfängerinnen auch mit geringen Vorkenntnissen<br />

Dörte Frauenrath, Bauchtanzlehrerin<br />

Dieser Kurs vermittelt <strong>und</strong> vertieft die Technik der Gr<strong>und</strong>elemente des orientalischen<br />

Tanzes unter Berücksichtigung der richtigen Körperhaltung. Weiteres Ziel<br />

ist, <strong>Ge</strong>fühl für die orientalischen Rhythmen <strong>und</strong> Melodien zu entwickeln <strong>und</strong> die<br />

Fähigkeit, erlernte Tanzelemente mit Schrittfolgen zu kombinieren. Mit den erlernten<br />

Kombinationen wird eine Choreographie einstudiert. Im Vordergr<strong>und</strong><br />

steht der Spaß am Tanzen <strong>und</strong> die individuelle tänzerische Umsetzung der orientalischen<br />

Musik.<br />

Bitte bequeme Kleidung, Hüfttuch <strong>und</strong> Gymnastikschuhe mit glatter Sohle mitbringen.<br />

Begrenzte TN-Zahl<br />

Dienstag, 02.03.2010 14 × 20:00 bis 21:15 Uhr 62,00 €<br />

bis 29.06.2010<br />

Esting, Schlossstraße, SV Esting, Spiegelsaal<br />

G 410 Orientalischer Tanz –<br />

Bauchtanz für Fortgeschrittene<br />

Dörte Frauenrath, Bauchtanzlehrerin<br />

Im krea<strong>tiv</strong>en Umgang mit eigenen <strong>und</strong> orientalischen Bewegungen festigen<br />

<strong>und</strong> erweitern wir unser tänzerisches Repertoire. Im Vordergr<strong>und</strong> steht die Entwicklung<br />

des persönlichen Tanzstils <strong>und</strong> die Fähigkeit, Improvisationen vielfältig<br />

zu gestalten.<br />

Die Teilnehmerinnen sollten bereits Vorkenntnisse aus mindestens 6 – 7 Semestern<br />

haben.<br />

Bitte bequeme Kleidung, Hüfttuch <strong>und</strong> Gymnastikschuhe mit glatter Sohle mitbringen.<br />

Begrenzte TN-Zahl<br />

Dienstag, 02.03.2010 14 × 18:45 bis 20:00 Uhr 62,00 €<br />

bis 29.06.2010<br />

Esting, Schlossstraße, SV Esting, Spiegelsaal<br />

G 405 HipHop für Erwachsene<br />

Elke Sonnenberg, Gymnastiklehrerin<br />

Ja, jetzt dürfen wir auch!! HipHop für Erwachsene ist für die, die sich noch jung<br />

fühlen! HipHop ist ein Tanz voller Farbe, Intensität <strong>und</strong> Feuer, der vor allem das<br />

Rhythmusgefühl schult. Coole Chor eos, präzise Techniken <strong>und</strong> klare Akzente<br />

verleihen Dir ein neues Lebensgefühl.<br />

Bitte mitbringen: Tanzschuhe oder Sne<strong>ak</strong>er oder Gymnastikschuhe, Handtuch<br />

<strong>und</strong> etwas zum Trinken<br />

Begrenzte TN-Zahl<br />

Donnerstag, 04.03.2010 15 × 19:50 bis 20:50 Uhr 44,00 €<br />

bis 15.07.2010<br />

<strong>Olching</strong>, Rebhuhnstraße, Rathaus, Hörsaal im Souterrain<br />

G 411 Salsa-Tanzkurs<br />

Fritz Schedl, Trainer für Kraft-Fitness, Aerobox <strong>und</strong> OwnZone (Herzkreisla<br />

G 406 Disco-Fox I für Anfänger/innen<br />

Beide Kursleiter sind seit 15 Jahren begeisterte Salsatänzer <strong>und</strong> seit 6 Jahren Instructor.<br />

Stephan Pokorny, Dipl. Psychologe, Tanzlehrer<br />

Salsa – ein Tanz, der seit Jahren der absolute Hit auf der Tanzfläche ist. Mit die-<br />

Beliebt bei Parties, Bällen <strong>und</strong> Hochzeiten: der schnelle Disco-Fox (Beat-Fox). sem Tanz ziehen Sie die Blicke auf sich, denn Salsa ist nicht nur Tanzen – sonder<br />

Sie definieren die Ableitung des Disco-Foxes aus dem Fox-Trott, die <strong>Ge</strong>schwin- Lebenslust, Leidenschaft, Erotik, <strong>und</strong> das mit heißen Rhythmen – genau wie er<br />

digkeit <strong>und</strong> den Rhythmus. Sie lernen beide Gr<strong>und</strong>schrittvarianten, wahlweise in Lateinamerika getanzt wird.<br />

klassisch oder moder n. Sie verbinden die Rechtsdr ehung, die W indmühle<br />

(rechts), das Körbchen.<br />

Bei Bedarf wird Disco-Fox II angeboten.<br />

Begrenzte TN-Zahl<br />

Freitag, 26.03.2010 1 × 18:00 bis 20:30 Uhr 17,00 €<br />

<strong>Olching</strong>, Hauptstr. 82, Volkshochschul-Haus, Großer Saal<br />

Wir unterrichten die elegante <strong>und</strong> meist verbreitete Variante „New York Style“,<br />

<strong>und</strong> da steht die Frau im Mittelpunkt. Sie ist das Bild <strong>und</strong> der Mann der Rahmen.<br />

Die Figurenvielfalt ist quasi unendlich. Sie lernen die Gr<strong>und</strong>schritte, viele Figuren<br />

sowie den heißen Merengue <strong>und</strong> den romantischen Bachata.<br />

Salsa – der Tanz, der einen nicht mehr loslässt.<br />

Begrenzte TN-Zahl<br />

In Zusammenarbeit mit der <strong>vhs</strong> Eichenau<br />

G 407 Hochzeitswalzer für Anfänger/innen<br />

Kursort: Ringstr. 40 in Eichenau<br />

Dienstag, 13.04.2010 3 × 19:30 bis 21:30 Uhr 31,00 €<br />

Stephan Pokorny, Dipl. Psychologe, Tanzlehrer<br />

Sie lernen die Gr<strong>und</strong>schritte der Standardtänze langsamer <strong>und</strong> Wiener Walzer<br />

(Hochzeitswalzer). Sie tanzen die Rechtsdr ehung im langsamen W alzer <strong>und</strong><br />

bis 27.04.2010<br />

Wiener Walzer (Brautwalzer). Dieser T anzkurs richtet sich an Brautpaar e <strong>und</strong><br />

Hochzeitsgäste. Bei Bedarf wird Brautwalzer II angeboten.<br />

Begrenzte TN-Zahl<br />

Einführung in Freizeitsport<br />

Freitag, 26.03.2010 1 × 20:30 bis 23:00 Uhr<br />

<strong>Olching</strong>, Hauptstr. 82, Volkshochschul-Haus, Großer Saal<br />

17,00 €<br />

G 500 Slackline für Anfänger/innen<br />

Kursleitung: Slackline-Friends Eichenau<br />

G 408 Irish Dancing<br />

Barbara Guni, Tänzerin bei den Emerald Dancers<br />

Anfänger werden mit den ersten Gr<strong>und</strong>kenntnissen des Slacklinens vertraut gemacht.<br />

Aufstehübungen, erste <strong>Ge</strong>hversuche <strong>und</strong> einfache T ricks sowie Auf<strong>und</strong><br />

Abbau der Slackline.<br />

In Irland lange, lebendige T radition wurden die leb-<br />

Für Fortgeschrittene werden, individuell auf das Können des Einzelnen, spezielhaften<br />

Soft-shoe-Tänze über die Inselgrenzen hinaus<br />

le Übungen <strong>und</strong> Lines aufgebaut, sowie spezielle Materialk<strong>und</strong>e <strong>und</strong> das siche-<br />

erst durch die spekt<strong>ak</strong>ulären Erfolge von Megashows<br />

re Auf- <strong>und</strong> Abbauen verschiedener Slackline Spannsysteme werden behandelt.<br />

wie „Riverdance“ <strong>und</strong> „Lord of the Dance“ bekannt<br />

Kinder können ab ca. 8 Jahren teilnehmen.<br />

<strong>und</strong> populär. Die Solo- <strong>und</strong> Gruppenchor eografien<br />

Dies ist eine <strong>Ge</strong>meinschaftsveranstaltung von <strong>vhs</strong> <strong>und</strong> SV Esting. Eine Anmel-<br />

werden z.B. auf Hochzeiten, in Pubs oder als Fitnessdung<br />

erfolgt ausschließlich über die <strong>vhs</strong>. Die Ermäßigungen für Mitglieder des<br />

training zu traditioneller <strong>und</strong> moderner irischer Musik<br />

SV Esting erhalten Sie nach überwiegender Teilnahme am Ende des Semesters.<br />

getanzt.<br />

Mit der von den Kursleiter/innen ausgegebenen T eilnahmebestätigung kom-<br />

Einführung in die Soft-shoe-Gr<strong>und</strong>schritte <strong>und</strong> -Kommen<br />

Sie in die <strong>Ge</strong>schäftsstelle des SV Esting, dort wird die Differenz dann verbinationen<br />

(kein Irish-Tap-Dance)<br />

rechnet.<br />

Bitte mitbringen: leichte Schuhe <strong>und</strong> bequeme Kleidung<br />

Begrenzte TN-Zahl<br />

Begrenzte TN-Zahl<br />

SV Esting, Schlossstraße, Alte Halle<br />

Samstag, 17.04.2010 2 × 10:00 bis 15:00 Uhr 33,00 € Samstag, 13.03.2010 2 × 13:30 bis 16:00 Uhr 25,00 €<br />

<strong>und</strong> Sonntag, 18.04.2010<br />

bis 20.03.2010<br />

<strong>Olching</strong>, Hauptstr. 82, Volkshochschul-Haus, Großer Saal<br />

Esting, Schlossstraße, SV Esting, Alte Trunhalle

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!