13.04.2013 Aufrufe

Ge sund und ak tiv - vhs Olching

Ge sund und ak tiv - vhs Olching

Ge sund und ak tiv - vhs Olching

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

66 <strong>Ge</strong> <strong>s<strong>und</strong></strong> <strong>und</strong> <strong>ak</strong> <strong>tiv</strong> Ent span nung <strong>und</strong> Kör Kolumnentitel<br />

per er fah rung<br />

G 107 Autogenes Training<br />

Christa Dollinger, Heilpr<strong>ak</strong>tikerin<br />

Viele erleben, dass Arbeitsstress, Umwelt- <strong>und</strong> Ernährungseinflüsse ihr Wohlbefinden<br />

stören. Auf diese F<strong>ak</strong>tor en können wir nur begr enzt Einfluss nehmen,<br />

doch wir haben die Möglichkeit, unser Wohlbefinden günstig zu beeinflussen,<br />

z.B. mit Autogenem Training – einem bewährten Weg zur Entspannung, Ausgeglichenheit<br />

<strong>und</strong> Stabilisierung der <strong>Ge</strong><strong>s<strong>und</strong></strong>heit. Diese Selbsthilfemethode<br />

nach Prof. J.H.Schultz ist – mit der Bereitschaft, zweimal täglich einige Minuten<br />

zu üben – leicht zu erlernen.<br />

Die Teilnehmerinnen <strong>und</strong> Teilnehmer werden unter Anleitung stufenweise in die<br />

Technik der konzentra<strong>tiv</strong>en Selbstentspannung eingeführt. Die Möglichkeit, Lebens-<br />

<strong>und</strong> Übungserfahrungen unter einander im <strong>Ge</strong>spräch auszutauschen,<br />

kann ein wichtiger Anker zum maßgeschneiderten Erlernen sein.<br />

Bitte mitbringen: Decke, wenn möglich Isomatte <strong>und</strong> bequeme Kleidung.<br />

Begrenzte TN-Zahl<br />

Donnerstag, 04.03.2010 7 × 19:30 bis 21:00 Uhr 46,00 €<br />

bis 29.04.2010<br />

<strong>Olching</strong>, Heckenstraße, Hauptschule, Haus 1, Raum 211<br />

G 108 Besser sehen<br />

Claudia Pöllath-Schlenz, Kinesiologin<br />

Die Augen des Horus kann ich nicht versprechen, aber die Sehnerven trainieren<br />

<strong>und</strong> eventuell ähnlich eines Bypasses benachbarte Nerven zum Sehen anregen,<br />

kann mit Körperübungen aus der Angewandten Kinesiologie erreicht werden.<br />

Wenn Sie schon länger etwas an Ihr er Sehrkraft verbesser n wollen <strong>und</strong> neue<br />

Wege gehen möchten, dann ist dieser Kurs besonders geeignet für Sie.<br />

Bitte eine Flasche Wasser mitbringen.<br />

Materialkosten von € 4.00 werden mit der Kursgebühr eingezogen.<br />

Begrenzte TN-Zahl<br />

Dienstag, 02.03.2010 2 × 19:00 bis 20:30 Uhr 14,00 €<br />

bis 09.03.2010<br />

<strong>Olching</strong>, Hauptstr. 82, Volkshochschul-Haus, Seminarraum 1 <br />

Claudia Pöllath-Schlenz<br />

Claudia A. Pöllath-Schlenz betreibt seit 1997 in Landsberg das Studio für<br />

Wohlbefinden <strong>und</strong> hat sich <strong>Ge</strong><strong>s<strong>und</strong></strong>heit <strong>und</strong> W eiterentwicklung auf den<br />

Banner geschrieben. Hauptsächlich arbeitet sie mit Angewandter Kinesiologie<br />

<strong>und</strong> dem Muskeltest. Dies beinhaltet auch Kenntnisse über<br />

<strong>Ge</strong>hirnfunktionen <strong>und</strong> neue Erkenntnisse darüber . Als VHS-Dozentin ist<br />

sie seit 1998 regelmäßig in diversen Schulen <strong>und</strong> im eigenen Haus mit eigenen<br />

Seminaren tätig <strong>und</strong> hat dadurch umfangreiche Lehrerfahrung bei<br />

Erwachsenen <strong>und</strong> Kinder n. Ihre lockere Art die Dinge zu erklär en lässt<br />

reichlich Kurzweil aufkommen <strong>und</strong> den Kurs interessant gestalten.<br />

G 109 Den Kiefer entspannen<br />

Claudia Pöllath-Schlenz, Kinesiologin<br />

Wenn Sie nachts mit den Zähnen knirschen, Beschwerden im Kiefer haben oder<br />

sonst hart an etwas zu beißen haben, dann ler nen Sie an 2 Abenden, wie Sie<br />

sich selbst mittels gezielter Handgrife Abhilfe schaffen können. Entstressen Sie<br />

diesen sensiblen <strong>Ge</strong>sichtsbereich, auch Schönheit kommt von innen.<br />

Begrenzte TN-Zahl<br />

Dienstag, 13.04.2010 2 × 19:30 bis 21:00 Uhr 14,00 €<br />

bis 20.04.2010<br />

<strong>Olching</strong>, Hauptstr. 82, Volkshochschul-Haus, Seminarraum 1 <br />

G 110 Massage-Workshop<br />

Theresia Christel, Heilpr<strong>ak</strong>tikerin<br />

Paarweise Anmeldung erforderlich!<br />

Massage ist nicht nur ein sehr altes <strong>und</strong> ursprüngliches Verfahren, Schmerz zu<br />

lindern <strong>und</strong> Entspannung zu bringen, sondern auch eine besondere Art, miteinander<br />

umzugehen <strong>und</strong> zu kommunizier en. W ir befassen uns mit einfacher<br />

Massagetechnik, bioenergetischen <strong>und</strong> intui<strong>tiv</strong>en Verfahren <strong>und</strong> mit Akupressur.<br />

Bitte mitbringen: Decke, Kissen, Leintuch <strong>und</strong> Massageöl<br />

Begrenzte TN-Zahl<br />

Freitag, 30.04.2010 1 × 18:00 bis 21:00 Uhr 11,00 €<br />

<strong>Olching</strong>, Rebhuhnstraße, Rathaus, Hörsaal im Souterrain<br />

Heben sie dieses Heft gut auf!<br />

Da die Kurse über das ganze Semester verteilt sind,<br />

möchten Sie vielleicht auch zu einem späteren<br />

Zeitpunkt wieder einmal darin herumblättern.<br />

NEU<br />

G 111 LifeKinetik – das Bewegungsprogramm zur<br />

Steigerung der Leistungsfähigkeit des <strong>Ge</strong>hirns<br />

Marion Ehlers, Trainerin<br />

Jede/r von uns nutzt sein riesiges<br />

Potential von 100 Milliarden<br />

<strong>Ge</strong>hirnzellen, die wir seit<br />

<strong>Ge</strong>burt haben, nicht annähernd<br />

aufgr<strong>und</strong> zu geringer<br />

Verknüpfungen zwischen<br />

den <strong>Ge</strong>hirnzellen.<br />

Das Bewegungspr ogramm<br />

nutzt den Effekt, dass das <strong>Ge</strong>hirn<br />

den Körper steuert, auf<br />

umgekehrte Weise. Es veranlasst<br />

somit das <strong>Ge</strong>hir n durch<br />

Körperbewegungen gekoppelt mit visuellen Aufgaben <strong>und</strong> kogni<strong>tiv</strong>en Elementen,<br />

die Vernetzungen im <strong>Ge</strong>hirn zwischen den <strong>Ge</strong>hirnzellen <strong>und</strong> <strong>Ge</strong>hirnregionen<br />

zu erhöhen <strong>und</strong> somit die Leistungsfähigkeit des <strong>Ge</strong>hirns zu steigern sowie<br />

neue Denkmuster zu kreieren <strong>und</strong> flexibler zu werden.<br />

Diese Training ist für alle Altersstufen <strong>und</strong> Ansprüche geeignet.<br />

Begrenzte TN-Zahl<br />

Montag, 08.03.2010 6 × 18:00 bis 19:00 Uhr 20,00 €<br />

bis 26.04.2010<br />

<strong>Olching</strong>, Feursstr. 52a, Sozialzentrum, Mehrzweckraum <br />

G 112 LifeKinetik – das Bewegungsprogramm<br />

zur Steigerung der Leistungsfähigkeit<br />

des <strong>Ge</strong>hirns<br />

für Teilnehmer/innen mit eingeschränkter Beweglichkeit<br />

Marion Ehlers, Trainerin<br />

Inhalte s. vorangehender Kurs<br />

Dieses Training ist besonders für Menschen mit eingeschränkter Beweglichkeit<br />

geeignet.<br />

Begrenzte TN-Zahl<br />

Montag, 03.05.2010 6 × 18:00 bis 19:00 Uhr 20,00 €<br />

bis 21.06.2010<br />

<strong>Olching</strong>, Feursstr. 52a Sozialzentrum, Mehrzweckraum <br />

Isabella Fay<br />

Als <strong>Ge</strong><strong>s<strong>und</strong></strong>heitstrainerin arbeite ich als anerkanntes<br />

Mitglied nach den Richtlinien <strong>und</strong> Qualifikationsverbindlichkeiten<br />

im Berufsverband für <strong>Ge</strong><strong>s<strong>und</strong></strong>heitspr<strong>ak</strong>tikerinnen<br />

(BfG) <strong>und</strong> bin Mitglied<br />

der Deutschen <strong>Ge</strong>sellschaft für Alter na<strong>tiv</strong>e Medizin<br />

(DGAM). Dachverband für Heilkunst <strong>und</strong><br />

<strong>Ge</strong><strong>s<strong>und</strong></strong>heitskultur.<br />

Meine Leistung ist, mit Ihnen individuelle Wege der <strong>Ge</strong><strong>s<strong>und</strong></strong>heitsförderung<br />

zu entwickeln <strong>und</strong> anzuleiten. Hierdurch kann man Krankheiten vorbeugen,<br />

unter Umständen Heilungspr ozesse beschleunigen <strong>und</strong> insgesamt<br />

die Lebenssituation verbessern.<br />

Mein Ziel ist es, bei Menschen jeden Alters das Interesse für ihre <strong>Ge</strong><strong>s<strong>und</strong></strong>heit<br />

zu wecken. Ich möchte ihnen neue Wege aufzeigen, mehr <strong>Ge</strong>lassenheit<br />

<strong>und</strong> Ruhe im Alltag zu err eichen <strong>und</strong> mit Stress besser umgehen zu<br />

können.<br />

G 113 Ein flacher Bauch in 4 Wochen<br />

Isabella Fay, <strong>Ge</strong><strong>s<strong>und</strong></strong>heitstrainerin<br />

Ein einfaches Sofortprogramm mit Langzeitwirkung!<br />

Voraussetzung für einen wohl trainierten Bauch ist eine umfassende Herangehensweise.<br />

Dafür ist es wichtig:<br />

– wirkungsvolle Übungen für die gesamte Bauchmuskulatur zu erler nen <strong>und</strong><br />

diese richtig auszuführen,<br />

– die Körperhaltung zu verbessern <strong>und</strong> dadurch Bauch <strong>und</strong> Rücken zu unterstützen,<br />

– sich intensiv mit der Er nährung auseinanderzusetzen (Nahrungsmittel, Verdauung),<br />

– einen sinnvollen, durchführbaren Langzeit-Plan zu entwickeln.<br />

Bitte Matte oder Decke <strong>und</strong> bequeme Kleidung mitbringen<br />

Begrenzte TN-Zahl<br />

Dienstag, 02.03.2010 4 × 20:45 bis 21:45 Uhr 16,00 €<br />

bis 23.03.2010<br />

<strong>Olching</strong>, Feursstr. 52a, Sozialzentrum, Mehrzweckraum

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!