13.04.2013 Aufrufe

Ge sund und ak tiv - vhs Olching

Ge sund und ak tiv - vhs Olching

Ge sund und ak tiv - vhs Olching

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

64 <strong>Ge</strong> <strong>s<strong>und</strong></strong> <strong>und</strong> <strong>ak</strong> <strong>tiv</strong> All ge mei ne <strong>Ge</strong> <strong>s<strong>und</strong></strong> Kolumnentitel<br />

heits the men<br />

G 010 Die homöopathische Notfall- <strong>und</strong> Reiseapotheke<br />

Annemarie Hillmeier, Heilpr<strong>ak</strong>tikerin<br />

<strong>Ge</strong>rade zur Urlaubszeit kommen uns Erkrankungen <strong>und</strong> Unpässlichkeiten sehr<br />

ungelegen. Wir sind im Ausland oder es ist Wochenende, niemand ist erreichbar.<br />

Versuchen Sie es doch zusätzlich mit einer homöopathischen Notfall- <strong>und</strong><br />

Reiseapotheke. Sie brauchen, um die wichtigsten Beeinträchtigungen abzumildern,<br />

nur wenige Mittel. Die Kosten sind gering <strong>und</strong> die eude Fr groß, wenn man<br />

selbst erlebt, wie schnell die kleinen „Kügerl“ oft helfen. Selbst in Notfallsituationen<br />

kann man damit „2.“ Hilfe leisten. In Absprache <strong>und</strong> Zusammenarbeit<br />

mit Arzt oder Heilpr<strong>ak</strong>tiker können Sie sich selbst ihr e Akutapotheke zusammenstellen.<br />

Im Seminar wird kurz erläutert, was Homöopathie ist, um dann auf die Reise<strong>und</strong><br />

Notfallapotheke mit ihren naturheilk<strong>und</strong>lichen Mitteln einzugehen.<br />

Begrenzte TN-Zahl<br />

Dienstag, 13.04.2010 3 × 19:00 bis 21:00 Uhr 27,00 €<br />

bis 27.04.2010<br />

<strong>Olching</strong>, Hauptstr. 82, Volkshochschul-Haus, Seminarraum 2 <br />

G 011 Heuschnupfen, Heuasthma –<br />

Tipps aus Naturheilk<strong>und</strong>e <strong>und</strong> Homöopathie<br />

Annemarie Hillmeier, Heilpr<strong>ak</strong>tikerin<br />

Hier sind Schnupfennasen erwünscht!<br />

Kurz <strong>und</strong> bündig: der Vortrag gibt Ihnen Tipps <strong>und</strong> klärt auf, was es außer Antihistaminika<br />

<strong>und</strong> Luf fa noch für wirksame Möglichkeiten gibt, die Symptome<br />

deutlich zu lindern oder gar die Allergie zu heilen <strong>und</strong> das ohne Nebenwirkungen.<br />

Nur wer weiß, was er für Möglichkeiten hat, kann wählen.<br />

Begrenzte TN-Zahl<br />

Mittwoch, 10.03.2010 1 × 19:00 bis 20:30 Uhr 8,00 €<br />

bis 10.03.2010<br />

<strong>Olching</strong>, Hauptstr. 82, Volkshochschul-Haus, Seminarraum 1 <br />

G 012 Ambulante <strong>und</strong> stationäre Pallia<strong>tiv</strong>-Versorgung<br />

im Landkreis Fürstenfeldbruck<br />

Ambulantes Pallia<strong>tiv</strong>team am Klinikum Fürstenfeldbruck<br />

Vortrag ohne Anmeldung, <strong>vhs</strong>-Mitglieder <strong>und</strong> Bewohner/innen des<br />

Laurentiushauses frei<br />

Einführung <strong>und</strong> Information über Pallia<strong>tiv</strong>e Care, Möglichkeiten im Landkreis.<br />

Dienstag, 08.06.2010 1 × 16:00 bis 17:00 Uhr 5,00 €<br />

<strong>Olching</strong>, Feursstr. 23, Laurentiushaus, Saal ermäßigt: 3,50 €<br />

☞ Bitte beachten Sie auch folgende Veranstaltung:<br />

A 007 Lieber zuhause gut versorgt als abgeschoben<br />

im Pflegeheim?, s. Seite 7<br />

G 013 Meine Seele achten – Krebsrisiko verringern<br />

Uta Schildwächter, Heilpr<strong>ak</strong>tikerin<br />

Diagnose „Krebs“: häufig legen sich Angst <strong>und</strong> Beklommenheit auf unser <strong>Ge</strong>müt,<br />

wenn wir von Menschen aus unserem Umfeld oder von Prominenten hören,<br />

die an Krebs erkrankt oder gestorben sind. Auch wir selbst könnten früher<br />

oder später betroffen sein. Um die Entstehung von Krebs in unserem Körper zu<br />

ermöglichen, müssen verschiedene F<strong>ak</strong>toren zusammenkommen. Je mehr wir<br />

über diese F<strong>ak</strong>toren wissen, desto eher haben wir die Möglichkeit, unser individuelles<br />

persönliches Risiko zu verringern.<br />

Welche Rolle spielt mein Seelenleben für mein Erkrankungsrisiko? Gibt es emotionale<br />

F<strong>ak</strong>toren, die eine Kr ebserkrankung begünstigen? Kann ich hier <strong>und</strong><br />

heute Veränderungen vornehmen, die meine Lebensqualität verbessern, um so<br />

einer Krebserkrankung weniger Vorschub zu leisten?<br />

Begrenzte TN-Zahl<br />

Montag, 21.06.2010 1 × 19:00 bis 20:30 Uhr 8,00 €<br />

<strong>Olching</strong>, Hauptstr. 82, Volkshochschul-Haus, Seminarraum 1 <br />

Annemarie Körner<br />

Annemarie Kör ner, 53 Jahr e, verheiratet, Mutter<br />

von 3 Kindern, lebt seit 1981 mit der Familie in <strong>Olching</strong>.<br />

Die Ausbildung zur Heilpr<strong>ak</strong>tikerin in den<br />

Jahren 2002 bis 2005 an der Josef-Angerer-Schule<br />

in München mit erfolgr eicher Absolvierung der<br />

Amtsarztprüfung in 2005. Mitglied im Fachverband<br />

Deutscher Heilpr<strong>ak</strong>tiker (FDH) <strong>und</strong> Arbeitskreis „Augendiagnose“.<br />

Auf Gr<strong>und</strong>lage der f<strong>und</strong>ierten <strong>und</strong> br eit angelegten Gr<strong>und</strong>ausbildung,<br />

Weiterbildung <strong>und</strong> Spezialisierung in verschiedenen Bereichen wie Allergie-,<br />

Schmerzbehandlung, Meridian-Energie-Therapien.<br />

G 014 Japanisches Heilströmen<br />

Annemarie Körner, Heilpr<strong>ak</strong>tikerin<br />

Wie wir wissen, ist unser Körper von Energieleitbahnen durchzogen. Durch sie<br />

fließt die Lebensenergie. Ist dieser Fluss blockiert, kommt es zu Krankheiten <strong>und</strong><br />

Alltagswehwehchen wie Husten, Magenverstimmung, Völlegefühl, Kopfschmerzen<br />

u.v.a. Durch einfaches Auflegen der Finger auf bestimmte Energiepunkte<br />

lösen Sie diese Blockaden auf <strong>und</strong> innerhalb weniger Minuten ist mit einer<br />

posi<strong>tiv</strong>en W irkung zu r echnen. In diesem W orkshop ler nen Sie eine<br />

Hausapotheke kennen, die Sie immer <strong>und</strong> überall zur Hand haben. Das einzige<br />

Instrument, das dafür nötig ist, Ihre Finger, haben Sie überall dabei.<br />

Begrenzte TN-Zahl<br />

Samstag, 12.06.2010 1 × 09:00 bis 13:00 Uhr 16,00 €<br />

<strong>Olching</strong>, Hauptstr. 82, Volkshochschul-Haus, Seminarraum 1 <br />

G 015 Psychoenergetics – gelöst, entspannt, befreit<br />

Claudia Pöllath-Schlenz, Kinesiologin<br />

Mit Klopf-Akupressur-Techniken zu mehr <strong>Ge</strong><strong>s<strong>und</strong></strong>heit <strong>und</strong> Harmonie in Selbstanwendung.<br />

Lösen Sie die verschiedensten Themen auf wie: Str ess, Ängste, nega<strong>tiv</strong>e<br />

Angewohnheiten, Liebeskummer <strong>und</strong> vieles mehr.<br />

Bitte mitbringen: 1 Flasche Wasser<br />

Begrenzte TN-Zahl<br />

Donnerstag, 22.04.2010 2 × 19:30 bis 21:00 Uhr 14,00 €<br />

bis 29.04.2010<br />

<strong>Olching</strong>, Heckenstraße, Hauptschule, Haus 2, Raum 223<br />

G 016 Harmonie im Zuhause<br />

Claudia Pöllath-Schlenz, Kinesiologin<br />

Sie wollen mit einfachen Mitteln Ihr Zuhause verbessern, mehr Harmonie in die<br />

Familie bringen, Ihr Zuhause zu einem Kraftquell gestalten? Auch wenn Sie sich<br />

schon gemütlich eingerichtet haben, lassen sich der Energiefluss <strong>und</strong> der Wohlfühlf<strong>ak</strong>tor<br />

noch steigern. Einflüsse aus dem östlichen Feng Shui <strong>und</strong> westlichem<br />

alten Wissen werden pr<strong>ak</strong>tisch umgesetzt.<br />

Mitzubringen: Gr<strong>und</strong>riss Ihrer Wohnung oder Haus mit den Himmelsrichtungen<br />

Begrenzte TN-Zahl<br />

Dienstag, 04.05.2010 3 × 19:00 bis 20:30 Uhr 21,00 €<br />

bis 18.05.2010<br />

<strong>Olching</strong>, Heckenstraße, Hauptschule, Haus 1, Raum 211<br />

Wunschkurs<br />

Möchten Sie den Kindergeburtstag mit einem Kinderkochkurs feiern? Oder eine<br />

Führung zu einem von Ihnen bestimmten Zeitpunkt machen? Ihr <strong>vhs</strong>-Team<br />

wird Ihnen Ihre Wünsche nach Möglichkeit erfüllen. Wenden Sie sich doch direkt<br />

an uns!<br />

Immer in Ihrer Nähe.<br />

Die <strong>Ge</strong>schäftsstellen der<br />

Sparkasse Fürstenfeldbruck.<br />

• <strong>Olching</strong>, Hauptstraße 26 - 28<br />

Telefon 0 81 42 - 28 30<br />

Telefax 0 81 42 - 28 36 6<br />

gs-olching@sparkasse-ffb.de<br />

• Neu-Esting, Dachauer Straße 3<br />

Telefon 0 81 42 - 44 84 59 0<br />

Telefax 0 81 42 - 44 84 59 19<br />

gs-neu-esting@sparkasse-ffb.de<br />

Öffnungszeiten<br />

Montag 8 - 12 <strong>und</strong> 14 - 18 Uhr<br />

Dienstag 8 - 12 <strong>und</strong> 14 - 16 Uhr<br />

Mittwoch 8 - 12 Uhr<br />

Donnerstag 8 - 12 <strong>und</strong> 14 - 18 Uhr<br />

Freitag 8 - 12 <strong>und</strong> 14 - 16 Uhr<br />

www.sparkasse-ffb.de<br />

S Sparkasse<br />

Fürstenfeldbruck<br />

NEU<br />

NEU

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!