14.04.2013 Aufrufe

Abschreibungsdarle- hen Darlehensgeber Brauerei oder ...

Abschreibungsdarle- hen Darlehensgeber Brauerei oder ...

Abschreibungsdarle- hen Darlehensgeber Brauerei oder ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rentenbasis („Finanzierung<br />

auf Rentenbasis“)<br />

Finanzierung_Lexikon.doc - - 14<br />

bonds") bekannt. Sie sind niedriger als die bestbewerteten Anlei<strong>hen</strong> eingestuft,<br />

da die Sicherheitsmarge geringer sein kann als bei Aaa-<br />

Wertpapieren <strong>oder</strong> die Veränderungen der Sicherungselemente höher<br />

ausfallen können <strong>oder</strong> aufgrund von anderen Faktoren, die das langfristige<br />

Risiko etwas größer erscheinen lassen als bei Aaa-Wertpapieren.<br />

A: Anlei<strong>hen</strong>, die als A eingestuft sind, weisen viele günstige Anlagemerkmale<br />

auf und werden als Schuldverschreibungen von gehobenem<br />

mittleren Qualitätsgrad ("upper-medium-grade") angese<strong>hen</strong>. Die Zins-<br />

und Kapitalrückzahlung sichernden Faktoren werden als angemessen betrachtet,<br />

gleichwohl können Elemente vorhanden sein, die eine Anfälligkeit<br />

für Beeinträchtigungen in der Zukunft vermuten lassen.<br />

Baa: Anlei<strong>hen</strong>, die als Baa eingestuft sind, werden als Schuldverschreibungen<br />

mittlerer Qualität betrachtet (d. h. sie sind weder stark noch<br />

schwach gesichert). Die Sicherheit von Zins- und Kapitalrückzahlungen<br />

erscheint als gegenwärtig angemessen, jedoch können bestimmte Sicherungselemente<br />

fehlen <strong>oder</strong> langfristig typischerweise unsicher sein. Solche<br />

Anlei<strong>hen</strong> lassen überragende Investment-Qualität vermissen und<br />

bergen bereits spekulative Elemente in sich.<br />

Speculative-Grade (Ba und schlechter):<br />

Ba: Anlei<strong>hen</strong>, die als Ba eingestuft sind, zeigen spekulative Elemente;<br />

ihre Aussichten können nicht als gut gesichert angese<strong>hen</strong> werden. Die<br />

Sicherung des Kapitaldienstes kann häufig sehr m<strong>oder</strong>at ausfallen und<br />

deshalb weder unter guten noch unter schlechten künftigen Bedingungen<br />

gut gewährleistet sein. Solche Anlei<strong>hen</strong> sind durch die Ungewißheit ihres<br />

Status gekennzeichnet.<br />

B: Anlei<strong>hen</strong>, die als B eingestuft sind, besitzen in der Regel nicht die<br />

Merkmale einer erstrebenswerten Anlage. Die Sicherheit des Kapitaldienstes<br />

<strong>oder</strong> der Einhaltung anderer Anleihebedingungen kann gering<br />

sein.<br />

Caa: Anlei<strong>hen</strong> dieser Kategorie sind von geringem Standing. Solche<br />

Emissionen können bereits in Verzug sein <strong>oder</strong> der Kapitaldienst ist gefährdet.<br />

Ca: Anlei<strong>hen</strong> dieser Kategorie sind hochspekulative Titel. Sie sind häufig<br />

notleidend <strong>oder</strong> anderweitig belastet.<br />

C: Anlei<strong>hen</strong> dieser Kategorie sind von geringster Qualität und dürften<br />

kaum Anlagewürdigkeit erlangen können.<br />

Wird i. d. R nur beim Verkauf von Immobilien <strong>oder</strong> Betriebsübernahmen angewendet<br />

Typisch bei innerfamiliärer Betriebsübergabe / Immobilienweitergabe<br />

Statt Kaufpreis vereinbaren Käufer und Verkäufer die Zahlung einer monatlic<strong>hen</strong><br />

Rente<br />

Höhe der Rente = Kaufpreis zzgl. Zinsen, verteilt über einen bestimmten Zeitraum<br />

Arten<br />

o Zeitrente: Vereinbarung eines festen Zahlungszeitraums (z. B. 20 Jahre)<br />

o Leibrente: Vereinbarung einer lebenslangen Rente

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!