14.04.2013 Aufrufe

Abschreibungsdarle- hen Darlehensgeber Brauerei oder ...

Abschreibungsdarle- hen Darlehensgeber Brauerei oder ...

Abschreibungsdarle- hen Darlehensgeber Brauerei oder ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Finanzierung_Lexikon.doc - - 8<br />

+ FK-Zinsen und ähnliche Aufwendungen<br />

+ langfristige Rückstellungen<br />

+ Einlagen und sonstige Einkommen<br />

= Mittelzufluss<br />

- Entnahmen/Ausschüttungen (Sonderausgaben, Privat)<br />

- Investitionen, aus Eigenmitteln finanziert<br />

= Kapitaldienstgrenze<br />

- FK-Zinsen und ähnliche Aufwendungen<br />

- Kredittilgung<br />

= Liquiditätsergebnis<br />

außerordentliche und einmalige Werte bleiben unberücksichtigt Planungssicherheit<br />

für die Zukunft<br />

Direkte (interne) Ermittlung des Cash-Flow<br />

Einzahlungen<br />

o Umsatzerlöse<br />

o Andere Erträge (z. B. aus Kapitalanlagen, Desinvestitionen)<br />

./. Auszahlungen<br />

o Wareneinsatzkosten<br />

o Personalkosten<br />

o Sonstige Kosten (z. B. Energie, Versicherungen<br />

etc.)<br />

o Kapitaldienst (Zinsen + Tilgung)<br />

o Einkommenssteuer/Körperschaftssteuer<br />

+ Abschreibungen für langfristige Anlagen<br />

o Grundstücke<br />

o Gebäude<br />

= Cash-Flow (verfügbar)<br />

+ Kapitaldienst<br />

./. Privatentnahmen<br />

+ Privateinlagen<br />

Indirekte (externe) Ermittlung d<br />

Cash-Flow<br />

Bilanzgewinn<br />

+ ausgabenneutrale Aufwendu<br />

o Abschreibungen<br />

o Erhöhung der Rückstellungen<br />

o Periodenfremde Aufwendu<br />

./. ausgabenneutrale Erträge<br />

o Zuschreibung<br />

o Periodenfremde Erträge<br />

= Cash-Flow (erweitert)<br />

./. Einkommenssteuer/Körperschaftssteuer<br />

./. Tilgungszahlungen<br />

./. Voraussichtliche Ersatzinvestition<br />

= Langfristige (nachhaltige) Kapitaldienstgrenze<br />

./. Kapitaldienst<br />

= Mittelfristige Kapitaldienstgrenze = Liquiditätsergebnis<br />

+ Abschreibungen für kurz- und mittelfristige<br />

Anlagen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!