14.04.2013 Aufrufe

Abschreibungsdarle- hen Darlehensgeber Brauerei oder ...

Abschreibungsdarle- hen Darlehensgeber Brauerei oder ...

Abschreibungsdarle- hen Darlehensgeber Brauerei oder ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Finanzierung_Lexikon.doc - - 6<br />

o Zinsen für Darle<strong>hen</strong><br />

o Risikoprämien (je nach Sicherheiten)<br />

o Rückvergütungen / Tilgung des Gastronomen<br />

o evtl. kalkulatorische Abschreibungen für die seitens der <strong>Brauerei</strong>en getätigten<br />

Investitionen<br />

Genussschein = Mezzanine Beteiligungsform, Kapitalgeber erhält eine gewinnabhängige Vergütung<br />

(<strong>oder</strong> andere Rechte wie z. B. Beteiligung am Liquidationserlös <strong>oder</strong> Optionsrechte),<br />

hat aber keine Stimm- <strong>oder</strong> Leitungsbefugnisse<br />

Grundpfandrecht<br />

Laufzeit unterschiedlich, entweder fester Beendigungszeitpunkt <strong>oder</strong> Mindestlaufzeit<br />

mit anschließender Kündigungsfrist<br />

Vertraglich kann auch eine Verlustbeteiligung vereinbart werden<br />

Oberbegriff für Kreditsicherung durch Immobilien<br />

Wird ins Grundbuch eingetragen<br />

Grundpfandrechte nach BGB:<br />

o Hypothek: Sicherung, die an eine bestimmte Forderung (i. d. R. Darle<strong>hen</strong>sforderung)<br />

gebunden ist<br />

o Grundschuld: Sicherung, die an keine bestimmte Forderung gebunden ist<br />

o Rentenschuld: Sicherung unter Vereinbarung regelmäßiger Zahlungen an<br />

den Gläubiger<br />

Hypothekarkredit auch Hypothekenkredit, Real- <strong>oder</strong> Immobilienkredit.<br />

= Bankkredit, der durch Eintragung einer Hypothek ins Grundbuch besichert ist.<br />

Verwendungszweck grundsätzlich frei wählbar, dient aber meist zur Finanzierung<br />

von Grundstücken <strong>oder</strong> Bauvorhaben<br />

ISIN = International Securities Identification Number (ISIN)<br />

Zwölfstellige Buchstaben-Zahlen-Kombination Identifikation für ein Wertpapier,<br />

das an der Börse gehandelt wird (Aktien, Fonds, Schuldverschreibungen<br />

(bzw. Anleihe), Optionen <strong>oder</strong> Futures)<br />

Kapitaldienst = Finanzielle Gesamtbelastung eines Unternehmens aus Fremdkapital (Zinsen<br />

und Tilgung) und Mezzaninen Kapital.<br />

Sollte nie die Kapitaldienstgrenze übersteigen, da sonst Zins und Tilgungsleistungen<br />

nur durch Abbau des Vermögens <strong>oder</strong> durch zusätzliches Eigen- <strong>oder</strong><br />

Fremdkapital bezahlt werden müssen.<br />

Kapitaldienstgrenze = Betrag, der nach Saldierung aller betrieblic<strong>hen</strong> Ausgaben und Einnahmen einer<br />

Periode (<strong>oder</strong> : Planzahlen für bis zu 10 Jahren im Voraus) zur Verfügung steht<br />

= Obergrenze für den Kapitaldienst (Betrag, der maximal für Zinsen und Tilgung<br />

zur Verfügung steht)<br />

Spiegelt gleichzeitig maximal mögliches Kreditvolumen wider Basis für den<br />

Unternehmenswert<br />

Wesentlicher Beurteilungspunkt für Kreditvergabe bei Banken, bei negativer<br />

Kapitaldienstgrenze fordern Banken vollständige Absicherung eines Kredites

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!