22.04.2013 Aufrufe

Schulprogramm zum Download - Gottlieb-Daimler-Gymnasium ...

Schulprogramm zum Download - Gottlieb-Daimler-Gymnasium ...

Schulprogramm zum Download - Gottlieb-Daimler-Gymnasium ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Curriculum ev. Religion<br />

Klasse 7 und 8<br />

Kerncurriculum Schulcurriculum Fächerverbindung<br />

Die Bildungsstandards finden Sie als *.pdf-Datei (ca. 1,8 MB) unter www.bildungsstandards-bw.de<br />

Sucht<br />

Gründe für Sucht, Ermutigung zu Kirchliche Hilfsangebote im<br />

Lebens- und Selbstbejahung, Hinweis Stuttgarter Raum<br />

auf kirchliche Hilfsangebote<br />

Amos historisch verstehen, Sozialund<br />

Rechtskritik damals und heute<br />

Biografie Mohammeds, die fünf<br />

Säulen des Islam, Moscheen,<br />

Christentum und Islam<br />

Sozial- und Rechtskritik zu aktuellen<br />

Themen<br />

Amos<br />

Islam<br />

Beitrag zu den<br />

Schwerpunktthemen<br />

Biologie Gesundheit und Selbstmanagement<br />

Teamfähigkeit und Sozialkompetenz<br />

Methoden, z.B. Gespräch, evtl.<br />

Referate<br />

Geschichte, Gemeinschaftskunde Teamfähigkeit und Sozialkompetenz<br />

Methoden<br />

Wahrnehmen und Benennen sozialer<br />

Ungerechtigkeiten, Arbeit mit<br />

Karikaturen<br />

Situation der Muslime in Stuttgart Geschichte, Gemeinschaftskunde Internationale Orientierung<br />

Wunder<br />

Teamfähigkeit und Sozialkompetenz<br />

Methoden<br />

Lernformen in Gruppen, z. B.<br />

gegenseitiges Abhören,<br />

Quellenarbeit, evtl. Lernzirkel<br />

Wundergeschichten der Bibel „Wunderbare" Effekte heute Naturphänomene Gesundheit und Selbstmanagement<br />

Biografie Luthers, Bedeutung der<br />

Bibel, die Entstehung der<br />

Evangelischen Kirche<br />

Zusammenarbeit mit Katholischer<br />

Religionslehre<br />

Gewissen<br />

Nachgeben – sich durchsetzen<br />

Petrus<br />

Diakonie<br />

Armut und Reichtum in der Welt<br />

(kirchliche Entwicklungshilfe)<br />

Konflikte lösen<br />

Familie<br />

Behinderung<br />

Reformation<br />

Weitere mögliche Themen<br />

zurück <strong>zum</strong> <strong>Schulprogramm</strong><br />

beschlossen durch die Gesamtlehrerkonferenz des <strong>Gottlieb</strong>-<strong>Daimler</strong>-<strong>Gymnasium</strong>s Stuttgart-Bad Cannstatt am 13. Juni 2006<br />

Methoden<br />

Streitgespräch / Debating<br />

Geschichte Methoden<br />

Planspiel (mittelalterliche<br />

Gesellschaft), Quellenarbeit<br />

Teamfähigkeit und Sozialkompetenz<br />

Methoden<br />

Streitgespräch / Debating / Pro- und<br />

Contra-Debatte<br />

<strong>Gottlieb</strong>-<strong>Daimler</strong>-<strong>Gymnasium</strong> Stuttgart-Bad Cannstatt 29 (c) 2011 GDG Stuttgart

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!