22.04.2013 Aufrufe

Schulprogramm zum Download - Gottlieb-Daimler-Gymnasium ...

Schulprogramm zum Download - Gottlieb-Daimler-Gymnasium ...

Schulprogramm zum Download - Gottlieb-Daimler-Gymnasium ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Curriculum Gemeinschaftskunde<br />

Klasse 9 und 10<br />

Kerncurriculum Schulcurriculum Fächerverbindung (Vorschläge)<br />

Die Bildungsstandards finden Sie als<br />

*.pdf-Datei (ca. 1,8 MB) unter<br />

www.bildungsstandards-bw.de<br />

Die unten genannten Schwerpunkte<br />

dienen der Vertiefung und<br />

Erweiterung des Kerncurriculums.<br />

Einwanderung nach Deutschland Multikulturelle Gesellschaft:<br />

Gegeneinander? Nebeneinander?<br />

Miteinander? - Reportagen aus der<br />

Alltagswelt Jugendlicher in Stuttgart<br />

Auftrag und Probleme des<br />

Sozialstaates<br />

Recht und Rechtssprechung in der<br />

Bundesrepublik Deutschland<br />

Der politische Willensbildungs- und<br />

Entscheidungsprozess in der<br />

Bundesrepublik Deutschland<br />

Demokratie und Herrschaftskontrolle<br />

in der Bundesrepublik Deutschland<br />

Internationale Politik: Menschenrechte<br />

und Friedenssicherung<br />

Die Zukunft Europas und der<br />

Europäischen Union<br />

Wirtschaftsordnung<br />

Sozialstudie im lokalen Umfeld:<br />

Stuttgarter Sozialdatenatlas<br />

Vertiefung: Jugendstrafrecht<br />

Zusammenarbeit mit dem Haus des<br />

Jugendrechts<br />

Vertiefung anhand aktueller<br />

Ereignisse: Wahlanalyse und<br />

Wahlkampfanalyse<br />

Politik und Medien: Medienwirkung<br />

untersuchen (z.B. Zeitungsvergleich)<br />

Humanitäre Interventionen:<br />

Schülerinterviews mit<br />

Bundeswehrsoldaten über aktuelle<br />

Einsätze<br />

Zukunftswerkstatt: Eine Vision von<br />

Europa entwickeln<br />

Gemeinschaftskunde<br />

Wirtschaft<br />

Integratives Modul: Globale<br />

Herausforderungen und<br />

Zukunftssicherung<br />

Zusammenarbeit mit Religion/Ethik:<br />

Themenfeld Islam<br />

Zusammenarbeit mit Ethik:<br />

Gewalt und Gewaltlosigkeit<br />

Zusammenarbeit mit Deutsch:<br />

Analyse und Vergleich von Medien<br />

(Klasse 9: Fernsehen; Klasse 10:<br />

Zeitung)<br />

Wirtschaftspolitik Deutschland im globalen Wettbewerb Integratives Modul:<br />

Automobilindustrie: ökonomische und<br />

ökologische Herausforderungen<br />

(Fallstudie)<br />

Berufs- und Arbeitswelt Arbeiten in der globalisierten<br />

Wirtschaftswelt: Chancen und<br />

Risiken<br />

Geographie:<br />

Fächerverbindendes Projekt „Schutz<br />

der Erdatmosphäre“<br />

Integratives Modul:<br />

Schlüsselqualifikationen für die<br />

Arbeitswelt der Zukunft<br />

(Expertenbefragung)<br />

zurück <strong>zum</strong> <strong>Schulprogramm</strong><br />

beschlossen durch die Schulkonferenz des <strong>Gottlieb</strong>-<strong>Daimler</strong>-<strong>Gymnasium</strong>s Stuttgart-Bad Cannstatt am 08. Juli 2008<br />

Beitrag zu den<br />

Schwerpunktthemen<br />

Methoden<br />

Fernseh-, Rundfunk- oder<br />

Zeitungsreportage<br />

Internationalität<br />

Methoden<br />

Erheben, Auswerten und<br />

Präsentieren von statistischen Daten<br />

Methoden<br />

Umfragen auswerten, Statistiken<br />

interpretieren<br />

Methoden<br />

Interviewtechnik<br />

Methoden / Sozialkompetenz<br />

Verhandeln und Konferenzen leiten<br />

Zukunftswerkstatt<br />

Internationale Orientierung<br />

Schüler präsentieren Länderportraits<br />

(ihre Herkunftsstaaten)<br />

Nachhaltigkeit<br />

Schutz der Erdatmosphäre<br />

Methoden<br />

Erheben, Auswerten und<br />

Präsentieren von statistischen Daten<br />

Selbstmanagement<br />

Berufsorientierung am <strong>Gymnasium</strong><br />

(BOGY)<br />

<strong>Gottlieb</strong>-<strong>Daimler</strong>-<strong>Gymnasium</strong> Stuttgart-Bad Cannstatt 81 (c) 2011 GDG Stuttgart

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!