22.04.2013 Aufrufe

Schulprogramm zum Download - Gottlieb-Daimler-Gymnasium ...

Schulprogramm zum Download - Gottlieb-Daimler-Gymnasium ...

Schulprogramm zum Download - Gottlieb-Daimler-Gymnasium ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Curriculum kath. Religion<br />

Klasse 5 und 6<br />

Kerncurriculum Schulcurriculum Fächerverbindung (Vorschläge)<br />

Die Bildungsstandards finden Sie als *.pdf-Datei (ca. 1,8 MB) unter www.bildungsstandards-bw.de<br />

Die Bibel<br />

Biblische Texte erzählen von<br />

Erfahrungen der Menschen mit Gott<br />

Die Bibel: das heilige Buch, mit dem<br />

Juden und Christen leben<br />

Gott – gibt es den überhaupt?<br />

In Sprachbildern von Gott reden<br />

Gotteserfahrungen in der Bibel<br />

Zu Gott beten<br />

Jesus von Nazareth: Herkunft und<br />

Umwelt<br />

Menschen um Jesus – Jesus<br />

begegnet Menschen<br />

Jesu Umgang mit der Thora<br />

Jesu Tod – Ende oder Anfang?<br />

Die ersten Christen suchen ihren Weg<br />

Paulus<br />

Das Leben der Christen im römischen<br />

Staat<br />

Gott unterwegs mit Menschen:<br />

Abraham, David, Tobit<br />

Die Bibel - eine Bibliothek mit zwei<br />

Abteilungen<br />

Von der Papyrusrolle zur<br />

Computerbibel<br />

Die Bibel - ein Buch für mich?!<br />

Gott suchen, Gott erfahren<br />

Selbstformulierte Gebete Zusammenarbeit mit anderen<br />

Fächern:<br />

Bildende Kunst: Gottesdarstellungen<br />

Latein: Römische Göttersagen<br />

Musik: Lieder <strong>zum</strong> Thema Gott<br />

Der Jude Jesus<br />

Geographische, soziale, politische<br />

und religiöse Verhältnisse zur Zeit<br />

Jesu<br />

Jesus - ein Vorbild für uns?<br />

Das Leben der Christen: von der<br />

Außenseiterrolle zur Weltreligion<br />

Christentum am Anfang<br />

Zusammenarbeit mit Geschichte: Das<br />

römischen Weltreich<br />

zurück <strong>zum</strong> <strong>Schulprogramm</strong><br />

beschlossen durch die Gesamtlehrerkonferenz des <strong>Gottlieb</strong>-<strong>Daimler</strong>-<strong>Gymnasium</strong>s Stuttgart-Bad Cannstatt am 17. Januar 2007<br />

Beitrag zu den<br />

Schwerpunktthemen<br />

Methoden<br />

Bild- und Kartenarbeit<br />

Spielerische Zugänge: Bibelquiz,<br />

Kreuzworträtsel, Lückentext<br />

Teamfähigkeit und Sozialkompetenz<br />

Mit anderen zusammenarbeiten<br />

können<br />

Methoden<br />

Einführung in verschiedene<br />

Meditations- und<br />

Entspannungsübungen<br />

Methoden<br />

Quellenarbeit<br />

Informationstechnik:<br />

Informationsbeschaffung und -<br />

auswertung<br />

Internetrecherche<br />

Methoden<br />

Rollenspiel: Anknüpfung an<br />

Situationen aus Erzählungen und<br />

Bildgeschichten<br />

Kreativität und Entfaltung<br />

Visualisierung, biblische Texte<br />

verfremden, Perspektivisches<br />

Erzählen<br />

<strong>Gottlieb</strong>-<strong>Daimler</strong>-<strong>Gymnasium</strong> Stuttgart-Bad Cannstatt 31 (c) 2011 GDG Stuttgart

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!