23.04.2013 Aufrufe

Januar - DGMK

Januar - DGMK

Januar - DGMK

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Carl Engler führte 1870 die erste vollständige Synthese des Indigo (aus<br />

Nitro-Acetophenon) durch. Er trug wesentlich zur Entwicklung der<br />

Chromatographie bei.<br />

Carl Engler unternahm zahlreiche Reisen. 1885 besuchte er die<br />

Erdölquellen im Kaukasus, 1893 eine Reihe von Ölfeldern und Raffinerien<br />

in den USA, 1897 bereiste er die Karpaten, die Krim, Baku, Ägypten und<br />

Palästina und 1902 besichtigte er die Erdölindustrie in Rümänien. Hinzu<br />

kam die Teilnahme an internationalen Kongressen.<br />

Carl Engler verband Forschung und Lehre. Während seines Wirkens in<br />

Karlsruhe wurde die Technische Hochschule führend auf dem Gebiet der<br />

Chemie. Engler besaß großes organisatorisches Geschick, einen<br />

nüchternen Sinn für praktische Fragen und war kulturell wie politisch<br />

interessiert. Er gehörte dem linken Flügel der nationalliberalen Partei an<br />

und war Mitglied des Reichstages. Bereits zu Lebzeiten wurde er als großer<br />

Forscher und Gelehrter geachtet, dem zahlreiche Ehrungen zuteil wurden.<br />

Carl-Engler-Medaille der <strong>DGMK</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!